Seite 1 von 1

#1 Ich finde keine Sanwa-Senderquarze

Verfasst: 12.03.2008 11:11:55
von Neryman_Tulocky
Hallo Zusammen,

ich benutze für meine Modelle einen Sanwa RD 8000 Sender. Grundsätzlich bin ich mit dem Ding zufrieden, habe jedoch immer häufiger kurze Funkaussetzer. Dies passiert bei allen Modellen, die auch mit unterschiedlichen Empfängern ausgestattet sind und auch im absoluten Nahbereich. Bevor ich mir einen völlig anderen Sender zulege, will ich noch ein paar Versuche mit den (Original?) Quarzen machen.

Der Verkäufer hatte mir die Funke damals mit einem Lexors-Quarz verkauft. Habe bereits ein wenig getestet: Mit Jeti geht es noch schlechter - häufigere Störungen. Mit Futaba dreht die Anlage völlig am Zeiger... :(

Um auf den Punkt zu kommen: Ich habe zwar schon gegoogelt und verschiedene große Shops abgeklappert finde aber keine Original-Sanwa-Quarze (mit Ausnahme eines einzigen, gebrauchten in der Bucht).

Hat wer einen Tipp für mich?

Grüße
Torsten

#2

Verfasst: 12.03.2008 11:13:03
von tracer
Hat wer einen Tipp für mich?
Das, was hier als Sanwa gelabelt wird, ist eigentlich Airtronics.

#3

Verfasst: 12.03.2008 11:47:43
von frankyfly
schau mal bein großen C, wenn du sonnst nichts findest.

#4

Verfasst: 12.03.2008 12:10:23
von Neryman_Tulocky
@tracer:
Nach Airtronics habe ich ebenfalls vergeblich gesucht. Anscheinend finden nur noch die Sanwa/Airtronics Car-Sender Absatz.

@frankyfly:
C war einer meiner ersten Anlaufpunkte.

#5

Verfasst: 12.03.2008 12:12:21
von Touretti
Kannst ganz normale Standard Sender Quarze nehmen...hatte auch mal ne RD8000, ging problemlos!

#6

Verfasst: 12.03.2008 12:16:40
von Neryman_Tulocky
...Wie gesagt, mit allen funktioniert es nicht. Lediglich mit Lexors geht es einigermaßen.

Nutzen sich Quarze eigentlich in irgendeiner Form ab, d.h. sollte man die nach ein paar Jahren ersetzen?

#7

Verfasst: 12.03.2008 12:44:05
von larshgw
keine angst, quarze können sich nicht abnutzen :shock: :!:
versuch es mal beim grossen s in hamburg, die hatten mal quarze die angeblich für alle sender und empfänger gehen sollten :!: eigentlich müssen die quarze immer zum hersteller passen, alles andere ist immer mit einer verminderung der reichweite verbunden :!: :cry:

@ touretti

was ist ein Standard senderquarz :?:

#8

Verfasst: 12.03.2008 17:17:00
von turkana
Hi
Du kannst oder sollst auf keinen Fall StandardQuarze nehmen.!Fuer den Empfeanger geht das evtl, bei Sendern soll es immer der Quarz vom HErsteller sein! Schau bei Modelbau Friedel die sollten QUarze haben.Hatte dasselbe problem mit der Rd 6000s habe die Original Quarze in den Sender verbaut und nie wieder ein PRoblem gehabt. GRuss Pete

#9

Verfasst: 18.03.2008 20:35:57
von Neryman_Tulocky
Hi Pete!

Friedel war ein guter Tipp. Danke!

...Dort habe ich tatsächlich Sanwa-Quarze bekommen. Einzelne Senderquarze waren zwar nicht zu haben, nur Tx/Rx-Sets (habe keine Sanwa-Empfänger), aber in Ermangelung einer anderen Bezugsquelle war's mir das wert.

Wenn ich das Problem damit nicht in die Reihe bekomme, kann eigentlich nur die Funke eine Macke haben. Dann werde ich mich ernsthaft nach einer 2G4-Anlage umsehen müssen.

Grüße
Torsten

#10

Verfasst: 18.03.2008 23:36:30
von turkana
Hi
Du wirst das Problem in Griff bekommen.Der Sender braucht den Quarz des HErstellers.Da du Sie Paarweise bekommen hast benutze den Rx im Empfänger. Gruss Pete

#11

Verfasst: 19.03.2008 01:34:17
von echo.zulu
Im Empfänger sollte man immer einen Quarz des Empfänger-Herstellers einsetzen. Dabei ist das Fabrikat des Senders egal.

#12

Verfasst: 19.03.2008 11:58:16
von turkana
Richtig oder einen freigegebenen Quarz des Empfängerherstellers.