Seite 1 von 1

#1 Throttle Jockey Pro und der Sensor

Verfasst: 12.03.2008 13:40:12
von tom_1975AQ
Hallo,

ich habe in Meinen T-Rex einen "Throttle Jockey Pro" verbaut.
Einen Tag auf den Flugplatz lief der Regler wunderbar 4 Flüge ohne Probleme. dann auf ein mal machte der Sensor schlapp ich konnte keine Drehzahl mehr einstellen. Also gut dachte ich mir muss ein Sensor her. gesagt getan. Seit diesem denkbaren Tag kann der Regler die Drehzahl nicht mehr richtig halten und alle 5 Flüge ist wieder ein Sensor durch.
Hat jemand von euch so was schon mal gehabt ?
Was meint ihr könnten Störungen auf dem Heli sein die den Sensor zerstören? Oder ist doch eher der Regler defekt?

Grüße

Tom

#2

Verfasst: 12.03.2008 13:46:56
von frankyfly
mit welcher Spannug gehst du an den Regler?
Ich nehme an das der die Versorgungsspannnug 1:1 an den sensor durchreicht und die einfach zu viel für den sein könnte.
Kannst du mir die Aufschrift auf dem Sensor mal sagen , dann kann ich nachschauen was der verträgt.

#3

Verfasst: 12.03.2008 13:58:29
von tom_1975AQ
Hallo,

erst mal Danke für die Antwort.

Nein der Sensor ist es nicht ich habe auch die vom Reichelt Probiert (TLE 4905L) mit einer Nennspannug von 3,8 -24 V angegeben.
Die Sensoren zeugen auch absolut keine Schleifspuren oder andere machanische beschädigungen.
Daher auch die Vermutung das evtl. Störungen oder spannungsspitzen den Sensor killen. Ich habe als Spannungsversorgung einfach 4 NiCd Accus, also sollte das auch nicht all zu Störanfällig sein. Ich weis mir einfach keinen Rat mehr

Grüße

Tom