Herumgehopse beim Auslaufen

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#1 Herumgehopse beim Auslaufen

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Mein Hurri macht arge zicken... beim Auslaufen beginnt das Teil arg zu vibrieren. Die Paddelstange inkluse Paddel hab ich getauscht. Nachdem ein Blatthalter recht schwer zu drehen ging hab ich die Welle und die Gummis auch getauscht. Das alles geht jetzt, Vibrationen sind trotzdem inzwischen schon ziemlich extrem.
Hab schon alles mögliche probiert, lockere und feste Blätter, Riemen fester gespannt, heckblätter fest und locker hat alles nix gebracht. Hab ihn auch ohne Blätter hochlaufen lassen. Dabei macht er keinen Muckser... die Blätter sind perfekt gewuchtet, gegenüber den Holzblättern hab ich mit meinen Mitteln keinen Unterschied gefunden. Bei den Holzblättern das selbe Verhalten nur nicht so stark. Da geh ich mal davon aus das das durch das höhere Gewicht der CF Blätter verstärkt wird.
Habt ihr vielleicht einen Rat den ich übersehen hab?
Untergrund hab ich übrigens auch verschiedene probiert :(
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Klaus,

das ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit der Regler. Hatte ich zuletzt auch, als der JAZZ dann verbaut war ist Ruhe eingekehrt. Geh mal auf 85% bzw. 90% Öffnung und schau ob es dann besser ist.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Sers!

Kann das sein das die Blatthalter nicht mittig auf der Welle sitzen?

Oder in einem ein Kugellager nicht ganz eingepresst ist?

Wenn die Blätter gewuchtet sind, und es mit schweren Blättern schlimemer ist muss es an den Blatthaltern liegen, denke ich.

Leider kenn ich den Hurri noch nicht so gut, aber ich hatte so was mal beim REX. da war ein Kugellager nicht ganz in den Blatthalter eingepresst :oops:

cu
Andi - der viel Erfolg bei der fehlersuche wünscht ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#4

Beitrag von -andi- »

das ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit der Regler
Huch?

Wie meinst du das?

Beim auslaufen ist der regler doch schon abgeschalten? -> gas auf 0.

oder hab ich einen Denkfehler?

Hochlaufen tut er normal oder schüttelt er da auch ein bischen?
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Blatthalter sind glaube ich schon richtig verbaut. Da sollte nichts sein. Der Regler beim Auslaufen?? Hört sich komisch an, der Jazz oder Jive ist aber schon auf meiner Update-Liste. Bis dahin würd ich aber schon gern noch mit dem Gaui Esc fliegen. Wie kann der Regler beim Auslaufen was beeinflussen?
[Edit] Beim Hochlaufen tut sich gar nix wenn die Blätter ausgerichtet sind...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6

Beitrag von Timmey »

Achso nur beim Auslaufen?! Dann vergiss mal ganz schnell was ich geschrieben habe. Ich hatte Vibs beim Fliegen generell.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Blattanzug ;)

Das wäre das, was sich beim ersten Lesen als schlüssigste Ursache ergibt.
Ich tippe mal auf zu wenig Blattanzug.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#8

Beitrag von Ibins »

Servus, meinen Hurri schmeißt es beim Auslaufen auch fast um.

Aber ich geb nach Motor-Aus ein wenig positiv Pitch rein, dann Schüttelt es nicht mehr (oder fast).
Beim Flug selbst hab ich aber nur minimale Vibrationen. Das macht aber keine Probleme und ist wohl auch Drehzahlbedingt.

-Ibins
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
lumi

#9 Re: Herumgehopse beim Auslaufen

Beitrag von lumi »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mein Hurri macht arge zicken... beim Auslaufen beginnt das Teil arg zu vibrieren. Die Paddelstange inkluse Paddel hab ich getauscht. Nachdem ein Blatthalter recht schwer zu drehen ging hab ich die Welle und die Gummis auch getauscht. Das alles geht jetzt, Vibrationen sind trotzdem inzwischen schon ziemlich extrem.
Hab schon alles mögliche probiert, lockere und feste Blätter, Riemen fester gespannt, heckblätter fest und locker hat alles nix gebracht. Hab ihn auch ohne Blätter hochlaufen lassen. Dabei macht er keinen Muckser... die Blätter sind perfekt gewuchtet, gegenüber den Holzblättern hab ich mit meinen Mitteln keinen Unterschied gefunden. Bei den Holzblättern das selbe Verhalten nur nicht so stark. Da geh ich mal davon aus das das durch das höhere Gewicht der CF Blätter verstärkt wird.
Habt ihr vielleicht einen Rat den ich übersehen hab?
Untergrund hab ich übrigens auch verschiedene probiert :(
-klaus
Hallo Klaus,

hatte unser auch von 1900-2000U/Kopf Kopf (ist ja auch auf dem Video zu erkennen). Haben Heck im Verdacht und inzwischen gegen Alu gewechselt. Leider waren die Wetterbedingungen noch nicht so, dass wir es testen konnten (Sturm). Wenn ich richtig mitgelesen habe, hast Du schon andere Blatthalter für das Heck verbaut.

Wenn Du kein Kunstturnen machst, hast Du es mal mit einer kleineren Kopfdrehzahl (ca. 1800u) probiert?

Gruß Wendy
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich flieg inzwischen eigentlich nur mehr mit 2000... das geht recht gut. Vibrationen hab ich sonst gar keine. Hatte früher mal Probleme mit dem Heck. Die haben sich aber mit dem Rex600 Teilen gelöst.
Blätter anziehen war auch mein Gedanke, hab's wie bereits geschrieben mit "Normal" angezogenen, voll angezogenen (da ging nix mehr) und lockeren probiert. Hat nix geändrt. Vielleicht das das Zentralstück was hat? Werd' morgen noch mal mit meinen Holzblättern testen. Mit positiv Pitch auslaufen hab ich mir auch schon überlegt. Mal schauen was die Holzblätter machen sonst wird mal mit AutoRoto gelandet.
[Edit] Aus kleinerer Kopfdrehzahl macht es keinen Unterschied... ist ja nur beim runterfahren.
Wenn es beim Hoch und runter fahren gewesen wäre, dann wäre es die Paddelstange gewesen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Himmeltraktor

#11

Beitrag von Himmeltraktor »

Hallo !

ich hatte mal einen Trex 600 zum einfliegen - da hatte ich das selbe Problem . Ich konnte es mit einem exakten einstellen des Blattspurlaufes beheben !
Es hat nicht viel gefehlt nur minimale differenz - hat aber genügt um Ärger zu machen .

Ciao
Paolo
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Spurlauf hab ich auch schon kontrolliert... passt :(
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Himmeltraktor

#13

Beitrag von Himmeltraktor »

hat die Blattlagerwelle zu wenig Spiel .......
weist schon - ganz zuschrauben dann halbe Umdrehung auf .......
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#14

Beitrag von Ibins »

Wo jetzt ganz zuschrauben und ne halbe wieder auf?

Steh wohl grad auf der Leitung :oops:
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
lumi

#15

Beitrag von lumi »

Himmeltraktor hat geschrieben:hat die Blattlagerwelle zu wenig Spiel .......
weist schon - ganz zuschrauben dann halbe Umdrehung auf .......
den kenne ich auch noch nicht :wink:
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“