Seite 1 von 1
#1 Align 1900 mAh Akku für 19,90 EUR
Verfasst: 23.05.2005 21:57:16
von wiggal
Hallo,
ich war heute wieder mal auf der modellbaufun Website (ausgebessert:
http://www.modellfun.com). Ich habe dort letztes Jahr mal meinen ersten Heli gekauft.
Ich habe mir die LiIo Akkus mal angesehen und u.a. gibt's dort einen 1000 mAh (noName) Akku für 29,90 EUR und einen Align 1900 mAh Akku für 19,90 EUR. Das ist ja nachgeworfen. Wenn man bedenkt, dass man auch noch 20% erhält wenn man schon mal einen Heli bei denen gekauft hat, würde mich der Align Akku nur 16.- EUR kosten.
Hat jemand diesen Akku im Einsatz? Würde mich mal interesieren, ob der was taugt.
Ausserdem gibt es z.B.
Brushless Antriebssatz für Walkera 22D, 22A, 35 incl. Regler
Unser Preis: € 79,90
Sollte theoretisch auch für den Piccolo passen oder?
Ein Align Brushless kostet:
ALIGN 400S 2800KV Brushless
Unser Preis: € 39,90
Wenn ich an die 20% denke, sind das auf jeden Fall attraktive Preise...
Grüße, *WiggaL*
#2 Re: Align 1900 mAh Akku für 19,90 EUR
Verfasst: 23.05.2005 23:21:14
von HarryMuc
wiggal hat geschrieben:
Ich habe mir die LiIo Akkus mal angesehen und u.a. gibt's dort einen 1000 mAh (noName) Akku für 29,90 EUR und einen Align 1900 mAh Akku für 19,90 EUR. Das ist ja nachgeworfen. Wenn man bedenkt, dass man auch noch 20% erhält wenn man schon mal einen Heli bei denen gekauft hat, würde mich der Align Akku nur 16.- EUR kosten.
Hat jemand diesen Akku im Einsatz? Würde mich mal interesieren, ob der was taugt.
Wenn ich an die 20% denke, sind das auf jeden Fall attraktive Preise...
Grüße, *WiggaL*
Hallo,
ich habe einen Align 1800 mAh Lipo (!) Akku, der war bei dem Set von rc-city.de dabei. Bisher kann ich nichts negatives sagen, bin aber jetzt auch noch kein Profi. Im Vergleich zu Thunderbird/Tanic merke ich als relativer Anfaenger kaum Unterschied (mal abgesehen von den kleinen Unterschieden in der Flugzeit). Moeglich dass ein Profi was anderes sagt
Aber was der LiIo taugt, kann ich nicht sagen. Ich habe nur beim Piccolo einen Vergleich zwischen den E-Tec 1200 Lipo und den Ikarus 1000 LiIo. Klar, der mit dem E-Tec kann man laenger fliegen, aber sonst ist der LiIo auch ok. Die Frage ist halt wie lange die LiIo halten... Irgendwo muss sich der Preis doch bemerkbar machen?
Gruesse,
Harry
PS: Die Seite
www.modellbaufun.com kann ich bei mir nicht aufrufen. Irgendwo ein Tippfehler?
#3
Verfasst: 23.05.2005 23:55:51
von flatline
die seite heist modellfun.com
der akku ist mal vor ein paar monaten von ironfly getestet worden. War nicht so schlecht.
Allerdings bekommt man 20% nur auf Ersatzteile. Akku, Motor usw. sind keine E-Teile, sondern Zubehör...

#4
Verfasst: 24.05.2005 09:12:32
von barnie
Bei diesen Ersatzteilpreisen können die locker 20% geben!
Beispiel1: T-Rex Chassis 35€ - bei EHS 14,90€
Beispiel2: T-Rex TS 25€ - bei EHS 10,20€
Also vorsicht!!!! Auch wenn 20% locken, aber selbst 50% sind zuwenig!!!
#5
Verfasst: 24.05.2005 09:39:43
von Chris_D
Lass die Finger von den Align LiIo Akkus.
Hatte selber mal einen und war, wie viele andere auch, sehr enttäuscht.
Die Zellen brechen schon bei geringer Last gnadenlos ein.
Mehr als ein bisschen Schweben über dem Boden mit niedriger Drehzahl ist nicht drin.
Ganz anders die Align 1800er LiPo Zellen mit 12C Rating.
Der Akku ging im Zoom ausgezeichnet!
Gruss
Chris
#6
Verfasst: 24.05.2005 09:49:09
von skysurfer
huhu chris,
der wiggal will den akku im pic verwenden

und da könnte er auf jeden fall gehen.
ich habs leider noch nicht getestet.
ich meine der picolo82 hat im fp bzw cp pic den akku schon geflogen und war ausser dem gewicht nicht abgeneigt.
das der 1900-er bei einem zoom oder rex net geht liegt an dem hunger der systeme.
#7
Verfasst: 24.05.2005 09:58:31
von Force
weiss jemand wieviel strom die 1000er vertragen?
find da irgendwie nix..

#8
Verfasst: 24.05.2005 09:58:42
von Chris_D
Oh, na gut. Aber dürfte für den Pic etwas gross und schwer sein, oder?
Denke mal, auch da gibt es erheblich bessere Alternativen.
Gruss
Chris
#9
Verfasst: 24.05.2005 10:10:58
von skysurfer
Chris_D hat geschrieben:Oh, na gut. Aber dürfte für den Pic etwas gross und schwer sein, oder?
Denke mal, auch da gibt es erheblich bessere Alternativen.
Gruss
Chris
jepp,
so sehe ich das auch
aber besser ist nicht immer billig

#10
Verfasst: 24.05.2005 10:58:50
von Zoomer
Hi,
habe den Align 1900 LiIo im Zoom drin und bin zufrieden, komme auf ca. 12 min Flugzeit, allerdings nur Schweben und leichte Rundflüge mehr kann ich noch nicht.
Nachteil des Akkus: er ist schwerer als vergleichbare LiPo, und er muß erst mal auf Temperatur gebracht werden, ca. 30-40°, vorher bricht die Spannung stark ein, wie Chris_D schon sagte und mein Regler (Tsunami30) regelt bei 9V langsam ab. Wenn man 3-4 Schwebeflüge a 30 sec gemacht hat, hat er meißtens die richtige Temeratur und man kann noch so ca. 12 min problemlos fliegen.
Für Anfänger zum Üben vollkommend ausreichend.
Marcus
#11
Verfasst: 24.05.2005 15:21:20
von picolo82
jo also ich hab den besagten akku im fp im einsatz wiegt 315 gramm

mit dem akku flugzeit weit über 20 min mehr hab ich noch net geschafft da ich auch keinen liposaver hab

#12
Verfasst: 25.05.2005 19:14:24
von Kekskutscher
hi
also ich habe 2 von den akkus und beide im t-rex geflogen.
der hit sind die nicht aber je nach motor und regler dürften die zum schweben reichen aber für nen piccolo sollte es aber gehn .
versuch es doch einfach mal ich kann dir einen von meinen beiden verkaufen.
10€ plus porto.