Keine Ahnung warum das so ist, aber es fällt mir immer wieder auf daß der Spurlauf beim Start überhaupt nicht paßt, eine Minute Später würde ich dann aber wieder nichts verstellen, weil es wider paßt.
Hat jemand die selben Erfahrungen damit? Woran könnte das liegen?
Möglicherweise ist das auch für das Schütteln des Helis beim Abstellen verantwortlich.
Hab möglicherweise die Fehlerursache gefunden. Da beim Hurrican die Schrauben der Blatthalter dünner sind als beim Rex sollten wohl auch bei den Carbonblättern die Messinghülsen rein die bei den Holzblättern dabei sind.
Die hatte ich aber übersehen. Ich werd jetzt mal so testen und dann weitersehen. Wenn alles nichts hilft, muß ich wohl doch die Alublatthalter kaufen, obwohl ich in den Hurrican nicht wirklich was reinstecken will
Hallo!
Die Hülsen gehören beim Hurri leidder immer rein. Hurri hat glaube ich 3mm und die anderen haben 4mm. Mal schauen... ich hatte Probleme mit den Dämpfergummis, ich hab alles Plastik, hab 530 SAB drauf und flieg mit 2000... mal schauen ob das Problem wieder kommt. Alu-Kopf möchte ich ehrlich gesagt keinen haben. Da kann ich mir gleich einen Rex kaufen... da sind die Alu-Ersatzteile günstiger.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
ich hab ein ähnliches Problem: ich starte und verstelle die Trimmung nach rechts und vorn, damit er grade fliegt, nach 1 - 2 min muss ich dann aber wieder neutral trimmen. Klingt ähnlich wie IBINS´s Problem...könnte das auch am Spurlauf liegen?
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000 Hurricane 550: verkauft Sender:
Spektrum DX 7 Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Wie sieht der Spurlauf aus (schweben + Pitch geben) und welche Blätter... Bei meinen Blättern siehst gar nix. Die Holzblätter die ich vorher drauf hatte waren arg schlecht balanciert (musste ich selbst einiges drauf kleben, statisch + dynamisch) und die verwinden sich sichtbar wenn man etwas mehr Leistung drauf ausübt. Für's schweben sind die eine gute Übung, um Fliegen würde ich sie nicht mehr nehmen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Die Alublatthalter haben auch 4mm Schrauben. Aber sag mal ist dir das nicht aufgefallen? Du kannst doch nicht ne 4mm Bohrung mit 3mm Schraube fliegen?!
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum