Seite 1 von 3

#1 Bald auch einer :-)

Verfasst: 15.03.2008 23:01:17
von Treeda
Nabend,

ich hoffe bald (morgen) wird mein Minititan auch durch die Tür geschleppt .-)
Mein Eco 8 und Piccolo kriegen sozusagen Gesellschaft.

Der MT krieht HS-65HB auf die TS und ein FS-61 ans Heck, welches weiss ich noch nicht wahrscheinlich das FS-61 BB Speed Digital, mal schauen was da ist, jedenfalls eins der FS-61.

Als Kreisel wird erstmal ein alter Ikarus Gyro herhalten müssen. Ich würd ganz gern einen Align RCE 550 dranpacken, denke das der locker reicht für meine Schwebe und Rundflugorgien. (Hat evtl jemand noch einen)

Gruß
Andi

#2

Verfasst: 16.03.2008 07:34:47
von Michel
Moin Andi,
Mein Eco 8 und Piccolo kriegen sozusagen Gesellschaft.
"gute" hast Du vor Gesellschaft vergessen, Glückwunsch!!!

Ich habe den Mini-Titanen von der ersten Stunde an gehabt, aktuell 2 "normale" (einen mit Crizz-Nachtischbeleuchtung) für Nachtflug und jetzt den SE auch noch dazu, viel mit Heckservos experimentiert und wenn Du kaufst, nimm das 9257 dann bist Du ein glücklicher Mensch. Du machst ja auch Rundflug, ist nur ein Tip.

Viel Spass und einen schönen Sonntag,

Michael

#3

Verfasst: 19.03.2008 01:55:41
von Treeda
sagt mal ist es normal das sich die blätter negativ anstellen wenn die TS nach oben fährt? beim Eco 8 ist pos Pitch Taumelscheibe nach oben.... oder hab ich was falschrum dran gebaut? :-)

Gruß
Treeda

#4

Verfasst: 19.03.2008 01:56:27
von Doc Tom
Nein ist ok so.

#5

Verfasst: 19.03.2008 02:01:44
von Doc Tom
Meine natürlich: Ja ist ok so. deswegen den TS Mischer bei Pitch auf - Werte einstellen. Das FS61 würde ich nicht verbauen, da nimm mal lieber ein 3154 oder besser ein 9257. Gyro bekommst Du bei www.helidirect.com Telebee geht sehr gut.

#6

Verfasst: 19.03.2008 02:09:33
von Treeda
Hi Doc,

Danke, dann bin ich beruhigt was die TS angeht.

Wieso nicht das FS-61 Speed? Das hab ich extra dafür geordert, scheint wohl auch reichlich im Einsatz zu sein ohne Probleme. Was soll denn daran nicht funzen? DS 9257 ist mir by far zu teuer. Ich bin mir sicher das ich das für Schweben und Rundflug nicht brauche. 3D steht bei mir nicht auf der Wunschliste.

Als Gyro kommt in den nächsten Tagen hoffentlich der LTG-2100 von Mr. Slumber :-)

Gruß
Andi

#7

Verfasst: 19.03.2008 02:13:02
von Doc Tom
550 Gramm Stellkraft und mit meiner Anleitung fliegt der Heli in Kurven gereadeaus :-(. Hab ich schon durch Das Servo ist eher ein Spielzeug. Mit Vorspur (nach Futaba) geht es noch aber ist nicht wirklich der Hit.

#8

Verfasst: 19.03.2008 02:14:42
von Doc Tom
na dann tausche es gegen ein 3154

#9

Verfasst: 19.03.2008 02:16:16
von Treeda
hm also ich steuer Kurven kaum mit dem Hintern, nur zur Unterstüzung, sonst eher nur mit Roll und Nick + Speed :-)
Aber ich werds sehen, das FS-61 scheint recht weit verbreitet zu sein. Das wird schon gehen. So ein Monsterprügel für 80 Euro werd ich dem jedenfalls erstmal nicht antun.

Gruß
Andi

#10

Verfasst: 19.03.2008 02:20:30
von Doc Tom
Genau da ist das Problem. Mit Speed geht da gar Nichts mehr. Du darfst nicht vergessn, viele berichten als Heckschweber (Grundausstattungskid das es toll ist). das 3154 kostes ca. 35€ und hat 1,5 Kilo, das geht dann auch für Deinen Flugstil, mit dem 61´er landest Du im Acker. Versprochen ! Edit: Typos

#11

Verfasst: 19.03.2008 02:24:34
von Treeda
Naja wir haben 2 recht gute Piloten im Verein und wenn ich mich noch recht erinnere fliegen beide die lausigen 3107 auf der TS und das FS-61 auf dem Heck, und die prügeln den Heli schon a la 3D-Daniel durch die Gegnd, nicht ganz so hart aber sehr ähnlich.

Ich werds sehen, dein Rat ist sicher gut gemeint und auch Danke dafür. Aber ich hab mich für das FS-61 Speed entschieden gekauft und werds nun auch erstmal ausprobieren. Ich bin auf jedenfall aber sicher das ein 26g Monsterservo nichts auf einem Miniheli wie dem Minititan zu suchen hat. Wenn nur der das Heck halten könnte dann stimmt da irgendwas nicht. Das kanns ja nicht sein oder?

Gruß
Andi

#12

Verfasst: 19.03.2008 02:29:15
von Doc Tom
Ein 3154 ist so groß wie dein 61´er. Ich habe alle getestet, sonst würde ich hier nicht schreiben. Wenn das 61´er aber bitte nicht mit meiner Anleitung für den GY401 (ohne Vorspur)

#13

Verfasst: 19.03.2008 02:31:23
von Doc Tom
Nachtrag: das 61´er gibt es auch als cool (oder wie auch immer) da habe die 1 KG und evtl. haben das Deine Kollegen drauf. Wie auch immer das Servo ist Mist !

#14

Verfasst: 19.03.2008 02:35:37
von Treeda
Ich hab meinem Modellbaumenschen grad geschrieben das ich das FS-61 tauschen gegen das FS 61 BB CARBON DIGITAL das hat 15Ncm. Ich wollte an sich sowieso ein Digi Servo haben.

#15

Verfasst: 19.03.2008 02:37:23
von Doc Tom
gut das ist besser. Dann kannst Du jetzt auch meine Einstellung für den Gy401 bei dem Telebee oder LTG oder .... verwenden :-) Danke das Du auf mich gehört hast. Edit: Mir vertraut hast.