Seite 1 von 1
#1 Einstellungen der Haupt und Teillast Nadel Raptor 30
Verfasst: 16.03.2008 14:32:43
von Duisburg
Wie habt ihr die Einstellungen der Haupt und Teillast Nadel an einem Originalen Raptor 30 mit TT39 Pro Motor und mit was für einen Sprit flieg ihr.
Danke für euer Info
#2
Verfasst: 16.03.2008 20:24:35
von frankyfly
der 30er ist nicht sehr weit verbreitet, weil der Motor doch etwas schwach auf der Brust ist, und der 50er einfsch mehr Leistungsreserven für kritsche Situationen hat. deswegen Sind da Wohl nicht so sehr viele Erfahrungswerte vorhanden wie beim 50er.
Ich würd mal sagen, Kerze OS8 und Sprit nicht unter 10-15% Nitro (z.B. "Coolpower 15 Heli"). weil dem Motor eben sowiso schon die Leistung fehlt und er rackern muss. da ist etwas Mehrt Öl zur Kühlung nicht schlecht.
Was Ich auch empfehlen würde ist eine Modifikation des Kühlluftschachtes. Da geht vor allem im unteren Bereich die Luft nicht da hin wo sie hin soll. also, entweder wie im anderen Threat empfohlen einen GFK Schacht motieren (geht auch ohne die Bodenplatte, einfach mit einer kleinen Schraube im LG Festmachen) oder selber was Basten, z.B. aus einem leeren Kraftstoffkanister.
#3
Verfasst: 16.03.2008 21:40:25
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!
Ich hatte 3 Jahre einen 30er, er wurde manchmal mit einem 50er verwechselt weil er so zügig die Luft durchpflügte
Ich verwendete eiine Enya 4 (ist offenbar fast identlisch mit der OS8) und Coolpower Heli 15%. Dazu einen Zimmermann-Dämpfer. Ich habe den Motor mit 1 Liter Rizinussprit einlaufen lassen.
Die Nadeleinstellungen waren ähnlich denen bei meinen 50ern, nämlich Teillast ca. 4,5 und Vollast ca. 2 Umdrehungen offen. Das ändert sich je nach Jahreszeit und Außentemperatur - Gott sei Dank aber nur unwesentlich.
Ich selbst hatte einen Kühlluftschacht drauf (klaro, ich stelle sie ja auch her

), mein Nachfolger (ich habe den Raptor letztes Jahr an einen Freund verkauft) ebenfalls.
Kurt
#4
Verfasst: 16.03.2008 21:52:51
von Monzta
Hallo,
also ich fliege meinen originalen 30er Raptor mit Sprit von spritonline.de mit 20% Nitro und 18% Carbulinöl. Beide Nadeln sind bei mir etwa 3 Umdrehungen offen. Als Kerze verwende ich ein OS 8.
MfG
#5
Verfasst: 16.03.2008 22:40:24
von Duisburg
Meine Einstellungen am Raptor 30 sind Teillastschraube 3 1/2 und Volllastschraube 2 1/4 Umdrehungen auf, Sprit zurzeit Sidewinder mit 16% Nitro und 12% Oel (ca. noch 3 Liter vorhanden muss noch aufgebraucht werden) Glühkerze eine Rossi R8 wird aber gegen eine OS8 gewechselt.
Dämpfer wird gegen einen von Zimmermann gewechselt
#6
Verfasst: 17.03.2008 20:05:47
von Monzta
Also bis 2 1/4 Umdrehungen komme ich erst gar nicht. Wenn ich bei mir nur ne 1/4 Umdrehung magerer drehe, dann würgts mir bei Vollgas schon den Motor ab.
MfG
#7
Verfasst: 18.03.2008 12:58:55
von Duisburg
Hallo Monzta
wie sind den Deine Einstellungen an der Teil und Hauptlastnadeln und was für ein Sprit und Glühkerze hast Du.
Gruß Frank
#8
Verfasst: 18.03.2008 23:11:37
von Monzta
Hä? Wie jetzt? Erstmal guten Morgen.
Ich glaube die Frage hab ich dir schon weiter oben beantwortet gehabt.
MfG Andre
#9
Verfasst: 18.03.2008 23:38:55
von Duisburg
sorry Andre
habe ein wenig gepennt..
Gruß Frank