Seite 1 von 1
#1 Einstellung Am Raptor erste Probleme
Verfasst: 18.03.2008 20:58:23
von han
HI
Habe Probleme mit meinen Einstellungen mit dem Heckservo S 9254 Futaba macht zimliche knarr gereuche selbst wen das Servohorn unten ist manchmal ist es weg bis ich an der Funke dann es ansteuere!??
Mit der Mx 16 s bin ich auch noch am tüfteln
am Kraiesel 401 blínkt auch noch ständig??
hoffe ich habe die Belegung am Empfänger richtig ?es ist ein SMC16 Scan 35 MHZ.!!
Habe im Programm unter Swaschplate 1 Servo das sollte Io. sein hoffe ich.
Wr kann mir helfen!!!!!!!!!!!
Der Rappi ist eus dem Forum und der kommt uhrspünhlich vom Janisi auch aus diesem Forum ? kanner mir weiterhelfen????
Han
#2
Verfasst: 18.03.2008 21:01:54
von Ladidadi
Kreisel im HH eingestellt und initialisiert?
Servo im Endanschlag?
#3
Verfasst: 18.03.2008 21:22:11
von janisi
Hallo Han,
da Du mich schon per PN angeschrieben hast teil mir doch mal mit wie ich Dir helfen kann?
Den Heli habe ich um den 10.Januar 2008 an Deinen Vorbesitzer verkauft, was Er in der Zwischenzeit damit gemacht hat kann ich nicht sagen, werde Dir aber gerne bei Deinen Fragen helfen wenn ich es kann.
PS edit: das Heckservo ist ein Digitalservo, die machen auch im Ruhezustand Geräusche, wenn die Servos auf den anderen Funktionen die sind die ich damals mitverkauft habe (Graupner) dann handelt es sich hierbei um Analogservos und Die machen natürlich keine Geräusche ohne Last.
#4
Verfasst: 18.03.2008 21:44:09
von Crizz
Eben, alles Kleinkram. Ich hab am Sonntag 4 Stunden an meiner FC-28 geprogged bis am Rappi alles so lief, wie es soll - da muß man durch. Zum GY-401 gibts hier massig Infos, das sollte das Thema nicht sein.
Ebenso Thema DigiServos - die knurren immer ein wenig, da sie zigmal pro Sekunde ihre Position prüfen und jede Abweichung im 1/1000stel Bereich ständig zu kontrollieren. Bei mir knurrt alles, ich hab auch auf der TS DigiServos. Also don´t panic.
Taumelscheibe 1 Servo stimmt sicherlich nicht ganz, zumindest von der Schilderung - der Typ ist H1 ( 90° Anlenkung ). Der Rest läuft über den mechanischen Mischer des Raptor, ist halt was anderes wie der MT mit eCCPM-Mischer
Aber ich liebe diese Tüfteleien, man lernt viel über die Mechanik.
#5
Verfasst: 18.03.2008 22:08:06
von mike100s
Hallo Han,
wenn die Kreisel LED blinkt dann hast du den 401er im Normalmode gestartet.
Wenn du ihn wie vorgeschrieben im HH-Modus startest sollte die LED erst flackern (Init) und anschließend dauerleuchten.
Das das Servo krurrt ist normal. Digi Servo halt.
#6
Verfasst: 18.03.2008 22:08:52
von Doc Tom
Hallo Han, habe ich Dir doch auch schon per PN geschrieben. Wen schreibst Du alles an ? Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

#7
Verfasst: 19.03.2008 06:53:21
von Crizz