Seite 1 von 1

#1 Kugelpfannen lassen sich schwer aufs Gestänge schrauben

Verfasst: 19.03.2008 12:38:07
von Benny90
Habe zu dem Thema mit der Suchfunktion nichts gefunden
kann mir vielleicht jemand helfen dies Pfannen lassen sich fast nicht aufschrauben also sie ziehen sich nicht ins Gewinde.
hat vieleicht jemand einen Tipp?
vielen Dank
mfg Benny

#2

Verfasst: 19.03.2008 12:52:57
von trexter
Moin,

kräftig drücken beim Aufschrauben. Wer das nicht kann (keine Arme - keine Kekse :D ), muss halt vorbohren.

Daniel

#3

Verfasst: 19.03.2008 15:04:55
von Airwolf1
Jo, die Dinger sind echt heavy... :wink: Die größten Probleme hat bei mir das Nick Gestänge gemacht... :x aber ein wenig aufbohren bewirkt wahre Wunder!

#4

Verfasst: 19.03.2008 17:46:07
von Benny90
Hi
auf wievielmm habt ihr aufgebohrt?
ich bekomm es einfach nicht hin!
mfg Benny

#5

Verfasst: 19.03.2008 17:56:40
von helihopper
Hi Benny,

bevor Du da im Plastik rumdröselst.

Nimm Dir ein Schleifpapier und klebe es auf ein Holzstückchen.
Dann schleifst Du die Gestänge leicht im 45° - 60° Winkel spitz.


Funzt und Du kannst sicher sein, dass die Verbindung wirklich stramm genugt bleibt.


Cu

Harald

#6

Verfasst: 19.03.2008 20:03:52
von Benny90
THX harald
ich habe jetzt einfach vorn die stangen bissl mit der zange platt gedrückt weil ich zu faul zum schleifen war geht einwandfrei
mfg Benny

#7

Verfasst: 20.03.2008 07:00:00
von Günu
Ihr macht komische Sachen.....

Für die Kugelpfannen gibts doch Xtra ein Werkzeug womit man die schonen und ohne viel Kraft aufschrauben kann!!!
Ist so ein Plaste-Teil, aber erfüllt seinen Zweck! Ist nicht gut wenn ihr die Pfannen zerdrückt oder daran rumschleift!

Marc

#8

Verfasst: 20.03.2008 07:30:33
von helihopper
Marc,

das hat Benny ja auch nicht gemacht. Er hat an der Gewindestange gewerkelt.



Cu

Harald

#9

Verfasst: 20.03.2008 07:33:09
von Crizz
klar, die Gewindestange läßt sich leichter eindrehen wenn ich das Gewinde plattmache.... ???

Leute, holt euch nen 2mm Fertigschneider und schneidet die ersten 5 mm ein Gewinde rein, damit die Stange Führung hat - der Rest ist Makulatur und muß so sein, was soll sonst ne Kraftschlüssige Verbindung herstellen ? Wenn das bei dem Kaliber in nem fertiggeschnittenen Gewinde sitzt braucht´s nicht viel, um es auseinanderzureißen.

#10

Verfasst: 20.03.2008 12:20:44
von Benny90
Ihr zwei habt da was falsch verstanden ich habe nicht das gewinde plattgedrückt ich habe höchstens den ersten mm der gewindestange ein bisschen dünner gedrückt also angespitzt und es geht ohne probleme und hält bombenfest!
mfg Benny

#11

Verfasst: 20.03.2008 15:12:12
von Crizz
axo - dann is jut, hat sich etwas schlimmer gelesen :)