#1 Nochmal 2 Fragen zum DF 36
Verfasst: 19.03.2008 15:00:30
Hi
Habe meinen DF nun mit nem R700 verheiratet sodas ich ihn auch mit meiner MX 16 fliegen kann.
Schweben klappt ganz gut nur dreht der Heli im AVSC Modus immer ganz leicht um die Hochachse weg.
Ich habe beobachtet das der Heckrotor bei Anfangsdrehzahl ganz am Rand des Laufweges ist und erst bei fast Schwebedrehzahl in die Mitte rückt sodas er das Drehmoment ausgleicht. Ich hoffe ihr könnt mir folgen und versteht was ich meine. Ist das so richtig war mit der Walkerafunke glaube ich nicht so. Wenn ich im Stand das Heck trimme läuft der Heckrotor auch von einer Seite Anschlag zur Anderen. Ist das Normal so?
Habe etwas mit der Gyrokurve experimentiert da ich das drehen am Anfang auch nicht durch trimmen wegbekommen hab. Hab sonst alles normal gelassen.
Vieleicht kann mir jemand helfen?
Ach ja ist der Walkeragyro WK-G010
Mir ist gerade noch in den Sinn gekommen das der Servo ja vieleicht zu langsam ist da es sich ja um den Wakeraservo handelt. Also wenn das Ansteuern eurer Meinung nach sonst ok ist sollte ich es mal mit neuen Servos probieren.
Und meine 2. Frage ist wieviel der Walkeraregler WK-B20A aushält - also was für nen Akku kann ich anklemmen ohne das das Ding durchbrennt.
Jetzt ist der der 1200mAh Walkera Akku dran mit 10C.
Kann mir jemand sagen auf was ich da achten muß.
MfG und Danke
Kay
Habe meinen DF nun mit nem R700 verheiratet sodas ich ihn auch mit meiner MX 16 fliegen kann.
Schweben klappt ganz gut nur dreht der Heli im AVSC Modus immer ganz leicht um die Hochachse weg.
Ich habe beobachtet das der Heckrotor bei Anfangsdrehzahl ganz am Rand des Laufweges ist und erst bei fast Schwebedrehzahl in die Mitte rückt sodas er das Drehmoment ausgleicht. Ich hoffe ihr könnt mir folgen und versteht was ich meine. Ist das so richtig war mit der Walkerafunke glaube ich nicht so. Wenn ich im Stand das Heck trimme läuft der Heckrotor auch von einer Seite Anschlag zur Anderen. Ist das Normal so?
Habe etwas mit der Gyrokurve experimentiert da ich das drehen am Anfang auch nicht durch trimmen wegbekommen hab. Hab sonst alles normal gelassen.
Vieleicht kann mir jemand helfen?
Ach ja ist der Walkeragyro WK-G010
Mir ist gerade noch in den Sinn gekommen das der Servo ja vieleicht zu langsam ist da es sich ja um den Wakeraservo handelt. Also wenn das Ansteuern eurer Meinung nach sonst ok ist sollte ich es mal mit neuen Servos probieren.
Und meine 2. Frage ist wieviel der Walkeraregler WK-B20A aushält - also was für nen Akku kann ich anklemmen ohne das das Ding durchbrennt.
Jetzt ist der der 1200mAh Walkera Akku dran mit 10C.
Kann mir jemand sagen auf was ich da achten muß.
MfG und Danke
Kay