Seite 1 von 2
#1 Fragen zur Pitchbestimmung
Verfasst: 19.03.2008 21:31:29
von polo16vcc
Hallo,
ich habe vorhin meine Pitchkurven nochmal neu konfiguriert.
Dabei habe ich auch den Pitch der Blätter mit einer Pitchlehre gemessen.
Merkwürdig war nur, dass beide Blätter 2 Grad Unterschied haben.
Wie kann das sein?
Kann ja nun vom Einstellen der Blattspur kommen oder???
Bei Pitchknüppel auf Null hat ein Blatt +1 und das andere -1.
#2
Verfasst: 19.03.2008 21:34:45
von gc2007
Die Blattspur kann kaum OK sein, oder?
#3
Verfasst: 19.03.2008 21:36:06
von polo16vcc
Ich hatte diese am Anfang eingestellt gehabt.
Seitdem fand auch kein Crash oder Blattwechsel statt.
#4
Verfasst: 19.03.2008 21:46:23
von EagleClaw
Wenn die Blattspur da echt stimmt, haut was anderes nicht hin. Blätter krumm oder was weiß ich. Im FLug müssen die Blätter ja den gleichen Auftrieb bringen, damit die Blattspur stimmt. Oder dein Pitch-Messen hatn Fehler

#5
Verfasst: 19.03.2008 21:48:54
von polo16vcc
...also ich hab den Pitch gemessen mit quer zum Heli stehenden Blättern.
#6
Verfasst: 19.03.2008 21:52:28
von EagleClaw
Paddelstange waagerecht?
#7
Verfasst: 19.03.2008 21:55:34
von Peter F.
... und beide Blätter auf der gleichen Seite des Heli gemessen ?
#8
Verfasst: 19.03.2008 22:01:19
von polo16vcc
...jo!
#9
Verfasst: 19.03.2008 22:03:50
von polo16vcc
Ja hab eine Paddelstangenwasserwaage benutzt...
#10
Verfasst: 19.03.2008 22:06:59
von Peter F.
Du hast von unten (Servohebel) bis oben (Blatthalterarm) alles perfekt
eingestellt, und musstest anschließend noch die Blattspur einstellen ?
Dann muß da vorher schon irgendwo ein Haken sein. Anders kann ich
mirs nicht erklären.
#11
Verfasst: 19.03.2008 22:07:17
von Saberhagen
Was hast du für Blätter drauf? Hab festgestellt, dass meine Holzis auch ca. 1° differenz aufweisen. Mit den Helitecs passts haargenau.

#12
Verfasst: 19.03.2008 22:11:48
von polo16vcc
Hab Align Holzis drauf.
Nein die Blattspur habe ich nicht neu eingestellt.
Nur damals 1 Mal und seitdem gabs kein Crash und keinen Blättertausch.
Wollte einfach nur wissen wieviel Grad ich hab bei Knüppelstellung 0.
#13
Verfasst: 19.03.2008 22:53:07
von Peter F.
Sorry, mir fällt nix mehr ein, woran es liegen könnte.

#14
Verfasst: 19.03.2008 22:59:49
von helijonas
also wenn er den pitch gemessen hat mit zur seite stehenden blättern hat er somit zyklische eingaben mit reingemischt.
man misst den pitch mit nach vorn und nach hinten übers heck stehenden blättern.
wenn er nun zyklisch mit drin hat würde das den betrag 1 erklären. jedes blatt hat also den selben abstand zu null.
wenn er nun die blätter richtig richtet müsste er auf 0° kommen.
aber wie gesagt, mit holzis hat man immer schwierigkeiten beim pitch/spurlauf einstellen. bei mir wars z.B. auch so, dass es im schwebeflug gepasst hat und wenn ich mal vollpitch gegeben habe und ihn dann wieder runtergeholt habe war der spurlauf grottig ! hab mir damals den wolf eingestellt, bis ich mich damit abgefunden habe. die blätter sind einfach net steif genug.
gruß jonas
#15
Verfasst: 19.03.2008 23:11:02
von robin-1712
guck dir mal die videos an bei rcmovie zum einstellen des rotorkopfes...wenn du das alles richtig machst wie im video beschrieben haut alles perfekt hin... ansonsten prüf mal die dämpfergummis ... meine waren verschlissen und haben somit den blattlauf ruiniert. vllt ist eine seite noch ok, die andere aber nicht und es kommt deshalb zu den unstimmigkeiten...kA einfach nachgucken ist das beste denk ich