Seite 1 von 2
#1 Wo bekommt man einen 3D MP E her?
Verfasst: 19.03.2008 23:04:46
von Carsten aus LA
Der wird ja laut Henseleit Website nicht mehr gebaut. Wisst Ihr irgendwas?
Nich der XL, der ist mir zu groß!
#2
Verfasst: 20.03.2008 06:50:04
von Friso
Schau mal bei eBay oder in den Basaren rum.
Kannst Jan aber auch Mal eine Mail schicken, auf der Webseite steht ja "zur Zeit nicht", kann sich also wieder ändern.
Grüsse,
#3
Verfasst: 20.03.2008 08:24:56
von Firefly
Hallo,
ich habe Jan auch schon deswegen angeschrieben.
Er meinte,dass dieses Jahr keine MP-E's gebaut werden.Aber man könnte einen Mix zwischen XL-E und E machen.Das würde dann bedeuten,dass du die Chassiversion vom XL-E hast.Das Heck und das Landegestell wären dann vom kleinen MP-E.
Dadurch kannst du zwar Standartservos verbauen,hast aber rund 300g Mehrgewicht durch das andere Chassi an Bord.
Kostenpunkt 1080€
#4
Verfasst: 20.03.2008 08:36:36
von Carsten aus LA
Komich irgendwie, dass da ein Markt für e90er ist, aber nicht für e50er.
#5
Verfasst: 20.03.2008 08:58:48
von tracer
aber nicht für e50er.
90er E gibt es nicht so viele.
Joker, MP-XL, Shark, Revolution, Vision.
50er gibt es aus Asien in Massenfertigung.
Wenn Align nun den Markt der 90er auch noch kaputt macht, wird es eng für die deutschen Edelschmieden
Das ist dann der Dank für "Geiz ist Geil".
#6
Verfasst: 20.03.2008 09:09:28
von Firefly
Darauf kannst du wetten,dass es mal ein Align 90er geben wird.
Nur wenige können den Preisen eines Taiwan Helis wiederstehen.
Ist ja auch kein Wunder bei deren Gehälter in Asien.
Naja ich habe mich für einen deutschen "Edel" Heli entschieden,und den 600 Rex wieder verscherbelt.
#7
Verfasst: 20.03.2008 09:13:49
von tracer
Darauf kannst du wetten,dass es mal ein Align 90er geben wird.
Die Rubriken gibt es doch schon:
http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=164
http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=165
Und der wird sich auch gut verkaufen.
Ist sicher gut für die Kunden und für die Importeure, aber schlecht für die letzten paar Helis Made in Germany.
#8
Verfasst: 20.03.2008 09:15:09
von Digger
ist halt auch ne preisfrage, wenn man auch familie hat
#9
Verfasst: 20.03.2008 09:17:03
von Firefly
Haha,okay.Hab ich völlig übersehen
EDIT: Ich meine damit die neue Rubrik zum 700er
#10
Verfasst: 20.03.2008 09:39:50
von Carsten aus LA
OK, ich hab ja so nen 50er eReiskocher. Nach erfolgter Pimp Orgie setzt sich so langsam die Erkenntnis durch, dass ich irgendwann doch auf einen Henseleit oder Plöchiger Heli umsteigen will. 600er Blätter 6s 5Ah und unter 3KG, das wärs.
#11
Verfasst: 20.03.2008 09:44:12
von tracer
ist halt auch ne preisfrage, wenn man auch familie hat
Ganz klar.
Auch nachvollziehbar.
Aber schade ist es für unsere Hersteller, die teilweise absolut mit Herzblut an ihrem Produkt hängen schon.
Von Herrn "Align" bekomme ich am WE keinen Support per Telefon, oder eMails auch mitten in der Nacht beantwortet.
Ich kann da exemplarisch Gerd Guzicki absolut loben, wird bei Jan Henseleit wohl nicht anders aussehen, oder bei Stefan Plöchinger.
#12
Verfasst: 20.03.2008 09:51:01
von tracer
600er Blätter 6s 5Ah und unter 3KG, das wärs.
MiniJoker.
#13
Verfasst: 20.03.2008 09:51:11
von ER Corvulus
@carsten: der 33SE dürfte mit 6s unter den 3Kg bleiben. Ob Du mit 6s-Lipos allerding lange Spass bei 600er Blättern hast? ein 10s-3200 (oder so) ist auch nicht teurer...
Grüsse Wolfgang
#14
Verfasst: 20.03.2008 09:57:18
von Carsten aus LA
MiniJoker: Unter 3 KG? Aber nur im Prospekt!
#15
Verfasst: 20.03.2008 10:00:56
von tracer
MiniJoker: Unter 3 KG? Aber nur im Prospekt!
Ich habe keinen.
Laut Gerd: Gewicht ohne Flugakku: 2,6 kg – 2,7 kg
Hau die blöden Paddle runter, dann passt das
Sonst schreib mal "fantus" ne PN, der fliegt einen.