Seite 1 von 1

#1 Hurricane im Rumpf

Verfasst: 20.03.2008 17:12:36
von Da.LOBO
Hi Leute,
habe mal ein kleines Video mit anfangs Bilder vom Aufbau bis hin
zum Video vom ersten Testflug gemacht.

Der Rumpf ist vom Lindinger.
Leider gefiel mir der Schnitt nicht, so musste ich mir eine andere Lösung einfallen lassen...
Bestimmt nicht die beste Lösung aber eine gute finde ich.
Die Lipos wechsle ich durch die abnehmbare Frontscheibe die ich mit Klettverschluss wechseln werde.

Aber sieht selbst.

Viel Spass,
gruß Tom

http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... 9a1d0c1025

#2

Verfasst: 20.03.2008 22:38:02
von Himmeltraktor
nicht schlecht !

Ich hätte auch gern mehr Zeit zum Basteln ;-)
Hab mir gerade einen zweiten Hurri aus dem Ebay gezogen , wenn er gut eingeflogen ist werde ich ihn in einem Funkey A109 Rumpf planzen .
Hab schon alles zu Hause - das Einzige was mir fehlt ist ZEIT !!!

Ja und mit dem Einziehfahrwerk hab ich auch noch meine Sorgen ....

Hast mich aber sehr motiviert !!!

Ciao Paolo

#3

Verfasst: 21.03.2008 00:00:20
von niggo
Cool! Und wie "langsam" sich die Rotorblätter auf dem Video gedreht haben. Wie in Zeitlupe... :lol:

Bin gespannt, wie Dein gutes Stück aussieht, wenn es fertig ist. Berichte weiter!

Schönen Gruß
Niggo

#4

Verfasst: 22.03.2008 22:03:10
von Player
Alle Achtung!!!

Das ist wirklich ein schmuck Stück!! Null Vibs, liegt auch glaube ich voll super in der Luft!!1

Echt super gelungen, ich Gratuliere :D
(Muss aber auch gestehen das ich sowas auch gerne haben wollte) :oops:

#5

Verfasst: 23.03.2008 09:12:01
von Da.LOBO
Danke..

@ Niggo: dürften so etwa 20 U/min gewesen sein, haha

Bin gestern geflogen und muss sagen, dass er mit dem Rumpf wirklich schön zu fliegen war.
Trotz sehr starken Wind.

Aber so ganz traute ich mich auch nicht mit den Holzblättern da er jetzt gute 900gramm mehr auf die Waage bekommt.
Werde mir demnächst die 550er zulegen.

Ein Video wurde gemacht aber auch leider wieder gelöscht da mein Kollege dasVideo zurückgespult hat und dann selber auch fliegen wollte.
Natürlich habe dann ich auch gefilmt aber ohne meines Wissens mein Video überspielt :-( Naja

Power hat er mit den 1500W Motor noch genügend...
Also braucht keiner mit dem Gewicht sparsam sein :-)

Bin jetzt auch noch ernsthaft am Überlegen ob ich mir nicht noch einen zulege mit der gleichen Ausstattung aber ohne Rumpf, denn der macht mit der Power echt Spass. Aber dann nur wieder mit Alukopf.

Gruß Tom

#6

Verfasst: 14.04.2008 08:46:49
von WEIDI
Hey Tom,

sieht wirklich klasse aus, dein verkleideter Vogel! *neid* ;-)
Da ich mich auch mit meinem Zweit-Hurri einem Scale-Projekt stellen werde, möchte ich dich fragen, ob du vielleicht von deinem Bau ein paar Fotos online stellen könntest? Oder vielleicht eine Bau-Doku? ;-)

Im ernst, mir gefiel der Jet Ranger schon immer sehr gut und der Rumpf ist ja einer der günstigsten (und somit zum Anfangen von Scale-Bau perfekt).
Da ich leider bis dato wenig Erfahrung mit Scale habe, bin ich dir / euch für alle Tipps dankbar!

Passen in den Rumpf eigentlich auch größere LiPos? Z.B. 4800 oder 5000 mAh?

Gruß,
WEIDI

#7

Verfasst: 14.04.2008 18:21:54
von Da.LOBO
Hallo Weidi.
schau mal da: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 88581&sid=

Meiner ist heute bis auf die Landescheinwerfer und den Positionsleuchten fertig geworden..

#8

Verfasst: 14.04.2008 18:41:19
von worldofmaya
Wow... :notworthy: wirklich schön geworden!!!
-klaus

#9

Verfasst: 14.04.2008 19:04:48
von Tomcat
Hi Tom,
der iss ja super geworden!!!! WOW!!
Selbst gebrusht????
Schade nur, dass die Bilder sooo klein sind... :-( :cry:
Hätte mir gerne Details angeschaut....vielleicht kannste ja hinter den geposteten Bildern die original Größe hinterlegen.... :oops:
Tolle Arbeit!
Grüße

#10

Verfasst: 14.04.2008 19:05:22
von Da.LOBO
Danke Klaus..

@ WEIDI:
Platz hast Du in den Rumpf genügend.
Und da man bei dem Rumpf 55mm zum Chassis unterbauen muss, kannst Du auch noch da was unterbríngen.

Hier mal ein paar Bilder:

#11

Verfasst: 14.04.2008 19:12:28
von Da.LOBO
Fotos sind jetzt größer.

Gebrusht hat es mir ein Freund.
Ich habe ihn freie Hand gelassen und wollte mich überraschen lassen.
Die Überraschung war groß :wav:

Gruß Tom

#12

Verfasst: 14.04.2008 19:22:23
von niggo
Cool geworden, das Teil - Respekt.

Und jetzt tu Deinem edlen Stück einen Gefallen und befreie es bitte aus seinem Kleingarten-Gefängnis und lass es raus in die große weite Welt... :lol:

Es hat es verdient.

#13

Verfasst: 15.04.2008 08:13:07
von WEIDI
R I C H T I G G R O S S E S K O M P L I M E N T ! ! !

Sieht einfach super aus und besonders gefällt mir neben der aufwendigen Brush-Lackierung das authentische Gitter in der Strebe hinter dem Hauptrotor. Das macht's einfach einen Tick realistischer.
Vielen Dank auch für die raschen Antworten und den Link zum Nachbar-Thread. Da bekommt man richtig Lust zum Anfangen..
Ich werd mir gleich mal den Rumpf und die T-Rex-600-Kufen bestellen - dann kommen bestimmt noch viiiiele Fragen..
;-)
Danke schon jetzt,
WEIDI