Seite 1 von 5

#1 Fotos vom Prototypen

Verfasst: 23.03.2008 11:25:01
von Chris_D
Hier gibt es einige schöne high res. Fotos vom Prototypen des 700N

http://www.rcheliresource.com/2008/03/2 ... 0-preview/

Sieht doch schonmal nett aus :)

Nebenbei wurde auf Helifreak erwähnt, das für den 700er bereits ein Rigidkopf in der Mache ist und Align demnächst mit einem eigenen Rigid System im Bereich um 300$ auf den Markt kommen wird. Das würde, wenn es was taugt, den Markt wohl gehörig aufmischen :wink:

#2

Verfasst: 23.03.2008 11:43:51
von tracer
eigenen Rigid System im Bereich um 300$ auf den Markt kommen wird. Das würde, wenn es was taugt, den Markt wohl gehörig aufmischen
Der Preis ist sicher interessant, ist nur die Frage, ob dann Piezo oder SMM.

#3

Verfasst: 23.03.2008 11:50:30
von Tueftler
respekt!
Nur aufpassen das man nicht irgendwann von Elektro auf Stinker umschwenkt ;)

#4

Verfasst: 23.03.2008 11:54:46
von Chris_D
tracer hat geschrieben:
eigenen Rigid System im Bereich um 300$ auf den Markt kommen wird. Das würde, wenn es was taugt, den Markt wohl gehörig aufmischen
Der Preis ist sicher interessant, ist nur die Frage, ob dann Piezo oder SMM.
Naja, wenn Jason Krause das Teil in sein neues 90er Baby basteln wird, gehe ich eigentlich schon davon aus, das sie es RICHTIG machen werden :)

#5

Verfasst: 23.03.2008 11:56:59
von Tueftler
Naja, wenn Jason Krause das Teil in sein neues 90er Baby basteln wird, gehe ich eigentlich schon davon aus, das sie es RICHTIG machen werden
So denken wohl noch mehr. In meinen Augen auch eine gelungene Marketingstrategie ;)
Was jetzt nicht heißt das es schlecht ist bevor es einige falsch verstehen wollen. Ich weiß ja nix drüber :)

#6

Verfasst: 23.03.2008 11:57:27
von Chris_D
Tueftler hat geschrieben:respekt!
Nur aufpassen das man nicht irgendwann von Elektro auf Stinker umschwenkt ;)
Der 90er wird mir wohl eher nicht gefährlich werden. Ist einfach zu teuer und es fehlt das geeignete Fluggelände. :(

#7

Verfasst: 23.03.2008 12:01:44
von Chris_D
Tueftler hat geschrieben:
Naja, wenn Jason Krause das Teil in sein neues 90er Baby basteln wird, gehe ich eigentlich schon davon aus, das sie es RICHTIG machen werden
So denken wohl noch mehr. In meinen Augen auch eine gelungene Marketingstrategie ;)
Was jetzt nicht heißt das es schlecht ist bevor es einige falsch verstehen wollen. Ich weiß ja nix drüber :)
Ich denke schon das Align da Nägel mit Köpfen machen wird. Alles Andere wäre von vornherein sinnfrei. Ob dann der 300$ Wunschpreis noch gehalten werden kann, bleibt abzuwarten. Sicherlich nur für eine basic Version. Wir werden sehen :)

#8

Verfasst: 23.03.2008 12:04:05
von Chris_D
Der Preis für den 700N soll laut JK übrigens bei 799$ liegen. Ob das vielleicht auch eine mutige Prognose ist, bleibt abzuwarten :P

#9

Verfasst: 23.03.2008 12:17:54
von Mr. Slumber
Danke für den Link!!!

:D

#10

Verfasst: 23.03.2008 13:02:39
von Ls4
300 Dollar sind dann nach Import und Robbe Bapperl 400 Euro

Gruß Tim

#11

Verfasst: 23.03.2008 13:07:24
von M3LON
Hm,
is bei so großen Helis ne Push und Pull Anlenkung normal ?!
Wenn ja, warum ?!
Im allgejmeinen ist Push und Pull ja nur genauer, da ich da z.B. keine 2 Rollservos habe, die gegenseitig interagieren .. oder ?

Aber vieleicht hab ich mich auf den Pics auch einfach verguckt :D

Gruß
Jan

#12

Verfasst: 23.03.2008 13:19:23
von tracer
is bei so großen Helis ne Push und Pull Anlenkung normal ?!
Nein, bei modernen eigentlich nicht.

http://www.henseleit-helicopters.de/ind ... sicht.html

http://www.eheli-tuning.de/acrobat_shark.html

Warum Gerd beim Joker 2 den Rückschritt auf PP gemacht hat, weiss ich nicht.

#13

Verfasst: 23.03.2008 13:29:28
von M3LON
Aber auf den Bildern vom 700N sieht's doch sehr nach Push und Pull aus, oder vergugge ich mich gerade ?!
Nen Rückschritt würde ich es nicht nennen, hat ja beides seine Vor und Nachteile, wobei mir außer mehr Genauigkeit kein anderer Vorteil zur Push 'n Pull Anlenkung einfällt ...

Gruß
Jan

#14

Verfasst: 23.03.2008 13:31:31
von tracer
Aber auf den Bildern vom 700N sieht's doch sehr nach Push und Pull aus, oder vergugge ich mich gerade ?!
Ne, verguckst Dich nicht.
Ich sehe am PP keine Vorteile, nur mehr Mechanik.

#15

Verfasst: 23.03.2008 13:33:58
von M3LON
Okay,
naja, ich denke, dass man mit PP weniger Interactions hat, ansonsten finde ich ist alles tendenziell schwergängiger, da es über zig Umlenkhebel läuft ...

Gruß
Jan