Seite 1 von 1

#1 Verständnis Fragen

Verfasst: 23.03.2008 12:30:49
von Hypero
Hallo zusammen,

weiß jetzt nicht ob ich im richtigen Forum bin, aber habe einen T-Rex 450
und ne MX16 (siehe auch Sig.) aber ich denke ich bin hier richtig.

Habe mal ein Paar Verständnis Fragen (Manches weiss ich auch schon, aber Fragen kostet ja nix, vielleicht liege ich auch falsch):

1. Helimix -> Was genau bedeutet das, was passiert, wenn ich die 3 Werte in der MX16 nach oben oder unten verändere. Habe alle Werte auf 61%

2. D/R Expo -> Habe alle Dual Werte (Roll/Nick/Heck) auf 100% und Expo Werte auf 0%/0%/40%. Was bewirkt +/-. Ich weiss, das der Reaktionsweg sich ändert, aber in welche Richtung?

Ich möchte mit diesen Fragen nur mein Gewissen bestärken.
Der Heli soll halt perfekt in der Luft liegen, die Vorraussetzung, das alles
mechanisch super eingestellt ist, ist gegeben.

Da ich noch Anfänger bin, sollten Eure Antworten sich auch auf diese Einstellungen beziehen ;) Vielen Dank schon mal.

Frohe Ostern zusammen.

#2 Re: Verständnis Fragen

Verfasst: 23.03.2008 13:48:25
von -benni-
Hallo
Hypero hat geschrieben:1. Helimix -> Was genau bedeutet das, was passiert, wenn ich die 3 Werte in der MX16 nach oben oder unten verändere. Habe alle Werte auf 61%
wenn du einen der drei Werte erhöhst wird der Weg in die jeweilige Richtung größer. Wenn du zB den Wert für Nick erhöhst reagiert der Heli stärker in Nickrichtung.
Das kannst du auch ganz einfach probieren: Stell einen der Werte auf 20% oder weniger. Wenn du dann den Knüppel bewegst wirst du sehen das sich die Taumelscheibe in die jeweilige Richgung fast nicht mehr bewegt.
Vor dem nächsten Flug aber wieder erhöhen :wink:

Hypero hat geschrieben:2. D/R Expo -> Habe alle Dual Werte (Roll/Nick/Heck) auf 100% und Expo Werte auf 0%/0%/40%. Was bewirkt +/-. Ich weiss, das der Reaktionsweg sich ändert, aber in welche Richtung?
Wenn du den Wert bei Expo erhöhst ist der Weg der Servos bei geringem Knüppelausschlag klein.
Gehst du mit dem Wert ins negative, bewegen sich die Servos bei nur geringem Knüppelausschlag sehr weit.
Zum Beispiel der Wert 40% bei Heck: Da der Wert positiv ist, reagiert das Heck bei nur geringem Knüppelausschlag, nur sehr wenig. So kannst du das Heck sehr genau steuern.
Wenn dir der Heli bei Nick und Roll zu stark reagiert dann kannst du die jeweiligen Werte bei Expo erhöhen.

Tja gar nicht so leicht zu erklären :oops:

#3

Verfasst: 23.03.2008 14:30:06
von Hypero
Danke, das was wirklich sehr gut beschrieben.
Habe gerade experimentiert und verstehe diese Einstellung nun.

Vielen Dank -benni- für Deine Hilfe.

#4

Verfasst: 23.03.2008 14:34:58
von -benni-
Gern geschehen :)

#5

Verfasst: 23.03.2008 17:52:08
von toper
Expo bewirkt genauer gesagt, dass in der Knüppelmitte z.b. das Heck empfindlicher bzw. unempfindlicher wird aber der Vollauschlag erhalten bleibt.
Übrigens, Du bist im Richtigen Forum!!!

#6

Verfasst: 23.03.2008 18:05:36
von Crizz
toper hat geschrieben:Expo bewirkt genauer gesagt, dass in der Knüppelmitte z.b. das Heck empfindlicher bzw. unempfindlicher wird aber der Vollauschlag erhalten bleibt.
Übrigens, Du bist im Richtigen Forum!!!
Stimmt fast - kommt auf die Expo-Funktion und den Wert an, ist bei den Herstellern etwas unterschiedlich gehandhabt. Bei Futaba bsp. kann man z.b. echte Exponentialfunktion wählen, und die einmal dgressiv ( Kleine Knüppelbewegung -> sehr kleiner Ruderausschlag, wird mit zunehmendem Geberweg exponentiell ( ! ) größer ) , oder progressiv ( kleiner Geberweg -> großer Ruderausschlag, wird mit zunehmendem Geberweg anteilig exponentiell geringer. D.h. er wird nicht kleiner, er wird nur geringer erhöht ).

Und dann ist da die Dual-Rate ( D/R ), mit der die Steigung der linearen Ansteuerung und somit die Geberempfindlichkeit beeinflußt wird. Stellt man einen positiven Wert ein verlläuft die Kurve steiler, auch hier hat man bei kleinem Geber-Ausschlag einen recht großen Ruderausschlag, je größer der Geberweg wird umso geringer wird dann die Erhöhung des Ruderwegs sein.

Gibt man einen negativen Wert ein wird die Kurve flacher, und man hat das umgedrehte Verhalten.

Der wesentliche Unterschied ist, das D/R linear verläuft und Expo eben "Exponentiell" ;)