#1 Halbsymetrische Blätter
Verfasst: 27.03.2008 23:38:19
Nabend
So,wie immer mit dem gleichen Scheiß,ein Heckpendeln ab 1700 am Kopf.
So gut wie alles Neu am Heli,von vorne bis hinten!!
Das Einzigste,was nicht gewechselt wurde,sind die Rotorblätter!
Sind halt Halbsymetrische Helitec,welche genau keine Ahnung.
Vorher Helitec,Spezial für Kunstflug und 3d.Die Kiste lief.
Kann es sein,das die Blätter irgendwie nicht Funktionieren bei hohen Drehzahlen.
Kumpel(Werkzeugmacherhat alles durchgesehen,und meinte kommt von vorne,nicht vom Heck!!
Ich weiß es nicht,sorry das ich immer mit dem gleichen Scheiß Nerve,
komme seit Ewikeiten nicht dahinter,hab viel Geld Ausgegeben für Neue Teile,und nicht's Verbessert sich,ich könnte Schreieen.
So langsamm ist die Lust und Geduld am Ende mit dem ganzen Mist.
Kann zwar auch unter 1700 Fliegen,geht auch gut,nur wenn man weiß,
da ist was,hat man kein Sicheres Gefühl beim Fliegen.
Winke Harry
So,wie immer mit dem gleichen Scheiß,ein Heckpendeln ab 1700 am Kopf.
So gut wie alles Neu am Heli,von vorne bis hinten!!

Das Einzigste,was nicht gewechselt wurde,sind die Rotorblätter!
Sind halt Halbsymetrische Helitec,welche genau keine Ahnung.
Vorher Helitec,Spezial für Kunstflug und 3d.Die Kiste lief.
Kann es sein,das die Blätter irgendwie nicht Funktionieren bei hohen Drehzahlen.
Kumpel(Werkzeugmacherhat alles durchgesehen,und meinte kommt von vorne,nicht vom Heck!!
Ich weiß es nicht,sorry das ich immer mit dem gleichen Scheiß Nerve,
komme seit Ewikeiten nicht dahinter,hab viel Geld Ausgegeben für Neue Teile,und nicht's Verbessert sich,ich könnte Schreieen.
So langsamm ist die Lust und Geduld am Ende mit dem ganzen Mist.
Kann zwar auch unter 1700 Fliegen,geht auch gut,nur wenn man weiß,
da ist was,hat man kein Sicheres Gefühl beim Fliegen.
Winke Harry