Seite 1 von 1

#1 Halbsymetrische Blätter

Verfasst: 27.03.2008 23:38:19
von Stanilo
Nabend
So,wie immer mit dem gleichen Scheiß,ein Heckpendeln ab 1700 am Kopf.

So gut wie alles Neu am Heli,von vorne bis hinten!! :cry:

Das Einzigste,was nicht gewechselt wurde,sind die Rotorblätter!

Sind halt Halbsymetrische Helitec,welche genau keine Ahnung.
Vorher Helitec,Spezial für Kunstflug und 3d.Die Kiste lief.

Kann es sein,das die Blätter irgendwie nicht Funktionieren bei hohen Drehzahlen.
Kumpel(Werkzeugmacherhat alles durchgesehen,und meinte kommt von vorne,nicht vom Heck!!
Ich weiß es nicht,sorry das ich immer mit dem gleichen Scheiß Nerve,
komme seit Ewikeiten nicht dahinter,hab viel Geld Ausgegeben für Neue Teile,und nicht's Verbessert sich,ich könnte Schreieen.

So langsamm ist die Lust und Geduld am Ende mit dem ganzen Mist.
Kann zwar auch unter 1700 Fliegen,geht auch gut,nur wenn man weiß,
da ist was,hat man kein Sicheres Gefühl beim Fliegen.

Winke Harry

#2

Verfasst: 28.03.2008 00:55:49
von Flyfrog
Harry Du Witzbold, klar kann das auch an den Blättern liegen :roll: !

Ich will Jorgos Kenntnisse in seinem Fach keinesfalls anzweifeln aber wenn er
vom bloßen ansehen des Helis feststellen kann, dass der Fehler in Deinem
Fall "von vorne kommt", hat er den falschen Job; er könnte Millionen
verdienen ;) .

So ein Heli ist komplizierter als man denkt. Selbst wenn man der Meinung ist,
man hätte alle Zusammenhänge verstanden, kommt immer noch etwas
Neues dazu.

Viel Glück bei der weiteren Suche...

#3

Verfasst: 28.03.2008 01:03:33
von Kraeuterbutter
wie hat es Speedy im anderen Thread ausgedrückt ?

"Drehzahlen von 1700U/min und mehr beim Eco8 sind Blödsinn"
ich glaub so irgendwas wars *Gg* :D

naja..
keine Ahnung warum der pendelt..

probier mal mit:
1.) die Rotorblätter mal fester, mal lockerer anzuschrauben..
2.) die Dämpfungsgummis zu fetten
3.) die Dämpfungsgummis zu erneuern bzw. durch andere zu ersetzen
4.) die Blattlagerwelle (MIT SCHRAUBENSICHERUNG !!) etwas fester/weniger fest anzuziehen
5.) wenn möglich anderen Typ Rotorblätter versuchen

und das Heck ansich optimal hinzukriegen

#4

Verfasst: 28.03.2008 09:43:20
von speedy
:violent1:

Ick komm gleich rüba du.



;)


MFG,
speedy

#5

Verfasst: 28.03.2008 09:58:56
von Stanilo
Moin
Ich will Jorgos Kenntnisse in seinem Fach keinesfalls anzweifeln aber wenn er
vom bloßen ansehen des Helis feststellen kann, dass der Fehler in Deinem
Fall "von vorne kommt", hat er den falschen Job; er könnte Millionen
verdienen .
Nee,erstmal Geschaut,dann in der Garage mit allen möglichen Drehzahlen
Hochgefahren das ganze,paar mal usw.
Ist ja auch egall,nur wenn man mit den Ideen am Ende ist,ist man Dankbar für jede Idee,egall ob möglich oder nicht.
Drehzahlen von 1700U/min und mehr beim Eco8 sind Blödsinn"
Da gebe ich dir Recht,ist noch viel zu Wenig,das macht kein Spaß.

Da ich ab und zu mal Günni Treffe,werde ich mal seine Blätter kurz
Antesten,vieleicht bin ich dann was schlauer.
Jedenfalls,so werde ich das 9257 nicht an den Eco machen,dann doch eher an den Rex.

Da ich Denke,das die sache mit dem Eco nicht so schnell zu beheben ist,habe
ich noch die letzde Hoffnung,das beim RHF Treffen jemand ne Idee hat,
was das sein kann.

Darum Liebe ich das Radfahren,nix Kompliziertes,mal Putzen und gut is. :oops:
Eins ist aber klar,Sparen soweit es geht,und dann was größeres Kaufen.
Winke Harry