Seite 1 von 1

#1 Neues Video: DF68B nach dem Finetuning

Verfasst: 29.03.2008 22:37:35
von muddyfox
Es wurde ein neues Video mit dem Titel DF68B nach dem Finetuning mit 5.09 MB und einer Spieldauer von 01:47 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=493

Der Spurlauf stimmt, Pitch stimmt, Drehzahl ca. 2400 am Kopf, Pitch/Gas Kurve stimmt, Traingsgestell weg (war dran wg. Einstellungen) - und dann der grosse Moment !!!
Mir zittern immer noch die Hände vor Aufregung wie ruhig und exakt er vor mir in der Luft stand, trotz böigem Wind.
Sorry wg der schlechten Qualität,der Akku in der Kamera war leer also musste mein Handy ran.

#2

Verfasst: 30.03.2008 14:42:47
von bastiuscha
was heisst finetuning....jetzt hasten richtig eingestellt, oder
nu hasten so stark getunt, dass er endlich abhebt?

noch ne frage....du hast in deiner signatur was stehen von "flugstatus:
df4: alles was geht!" was geht denn da alles? machste da rundflug mit?

mfg
Basti

#3

Verfasst: 30.03.2008 18:35:15
von oracle8
:-) lustiges teil

#4

Verfasst: 31.03.2008 14:21:36
von muddyfox
Mit Finetuning meinte ich eigentlich richtig eingestellt. Da dies mein erster CP Heli ist und er eine 90° TS hat war es schon eine Herausforderung (für mich :) ) alles so einzustellen daß er auch sauber fliegt. Und von der Austattung (ich meine nicht die Servos :twisted: ) ist er recht gut bestückt, meinen auch meine Fliegerkollegen. :)

Zu meiner Signatur:
DF 4 --> DF22E Paddel Status: leichter Rundflug
DF 5-4 --> Status: Alles was geht.

Mit dem DF4 fliege ich halt so mehr oder weniger hin und her. Mehr ist da ja mit der Originalaustattung nicht drin. Ich sehe nicht ein daß ich in ein Einsteigermodell viel an Tuning reinstecke. Da spar ich mir das Geld lieber für was besseres.

Und der DF5#4 ist ja ein Koax. Die Paddelstange ist gekürzt und dadurch wird er schon agiler.

#5

Verfasst: 31.03.2008 20:39:32
von bastiuscha
achso :)

aber schön...wenn du den DF4 schon schön hin und her fliegen kannst,
dann bist du nicht weit weg, vom schönen rundflug mit dem DF68.
(wenn du es nicht sogar schon beherrscht)
denn der df4 fliegt sich sau sau schwer im direkten vergleich.
(jedenfalls mit den orginal mist plastik blättern)


mfg
der mut machende Basti :)

#6

Verfasst: 01.04.2008 13:53:35
von muddyfox
@mut machender Basti: :)

Der DF68B ist wirklich leichter zu fliegen als der DF4. Ich glaube wenn man den ruhig im Schwebeflug halten kann und auch dort landen wo man will, dann fliegt man wohl
jeden anderen Heli :)
Ich finde auch wenn man den DF4 hin und her fliegt dann ist er schon etwas stabiler in der Luft (ist wie mit einem Fahrrad :) )

Nö mit dem DF68B fliege ich noch nicht so herum, aber bald. Ich hatte ja auch gar keine Probleme bei dem böigen Wind wie auf dem Video zu sehen 8)

Wenn es was neues gibt dann lasse ich es Euch wissen

#7

Verfasst: 01.04.2008 18:42:42
von bastiuscha
der sinn meines letzten postings bestand eigentlich darin, dir zu sagen,
dass du wohl den rundflug schon drauf hast...und um dir mut
für den rundflug zu machen!
denn ich kanns nochmal betonen...DF4 in Standard ausführung zu
fliegen, das ist schon wirklich ne leistung :)


mfg
Basti

#8

Verfasst: 02.04.2008 10:02:33
von muddyfox
bastiuscha hat geschrieben:der sinn meines letzten postings bestand eigentlich darin, dir zu sagen,
dass du wohl den rundflug schon drauf hast...und um dir mut
für den rundflug zu machen!
:D habe ich auch so aufgefasst

bastiuscha hat geschrieben:denn ich kanns nochmal betonen...DF4 in Standard ausführung zu
fliegen, das ist schon wirklich ne leistung :)
:shock: Ohh jaaa, da haste recht damit