#1 Piccoboard repariert (FET) aber Heck gibt "Vollgas"
Verfasst: 27.05.2005 22:19:25
Hallo,
nachdem bei meinem Piccoboard ja kürzlich der Heck-FET durchgebrannt war, hatte ich heute endlich Zeit, zu einem befreundeten Helipiloten zu fahren der mir den FET ausgetauscht hat. (neuer FET von Conrad Electronic). Das Austauschen hat auch super funktioniert. Als wir das Piccoboard dann testen wollten haben wir aber festgestellt, dass der Heckmotor mit ziemlich Vollgas anfängt zu drehen sobald der akku angesteckt wird. Es reagiert zwar auf Steuerbefehle (wird also noch schneller bzw. ein wenig langsamer wenn man den Knüppel hin und her bewegt) läuft aber in Nullposition auf fast Vollgas (noch bevor das Board initialisiert hat). Einstellungen an der Kreiselempfindlichkeit (am Board) und der Heckbeimischung bringen nichts. Und Beimischer an der Funke ist auch keiner eingeschaltet.
Wie ich so zurücküberlegt habe ist mir auch eingefallen, dass das genau das Phänomen war, das der Picco an den Tag legte als der FET durchgebrannt ist. Ich hatte eine ziemlich sanfte "Landung" im 50 cm hohen Gras hingelegt. Der Picco ist also nicht hart aufgeschlagen oder so. Als ich wieder starten wollte, hat der Heckmotor angefangen wie wild zu drehen und der Hauptmotor ist immer langsamer geworden. Bis ich den Akku trennen konnte, war der Heck FET schon durch.
Nun also die Frage, was kann ein original Piccoboard dazu bewegen, den Heckmotor auf Vollgas laufen zu lassen? Kann es sein, dass der On BOard Kreisel hinüber ist oder gibt es sonst noch Komponenten, die dieses Phänomen produzieren könnten?
Wie immer vielen Dank im Voraus!
Grüße aus dem sonnigen Bayern!
*WiggaL*
P.S. das Megapositive an der heutigen Aktion war aber, das ich heute zum ersten Mal einen T-Rex Live und in Farbe gesehen habe! Mein Helifreund hat ein niegelnagelneues Rex'chen. Zwar bisher ohne Innenleben aber trotzdem schöööööööön.
nachdem bei meinem Piccoboard ja kürzlich der Heck-FET durchgebrannt war, hatte ich heute endlich Zeit, zu einem befreundeten Helipiloten zu fahren der mir den FET ausgetauscht hat. (neuer FET von Conrad Electronic). Das Austauschen hat auch super funktioniert. Als wir das Piccoboard dann testen wollten haben wir aber festgestellt, dass der Heckmotor mit ziemlich Vollgas anfängt zu drehen sobald der akku angesteckt wird. Es reagiert zwar auf Steuerbefehle (wird also noch schneller bzw. ein wenig langsamer wenn man den Knüppel hin und her bewegt) läuft aber in Nullposition auf fast Vollgas (noch bevor das Board initialisiert hat). Einstellungen an der Kreiselempfindlichkeit (am Board) und der Heckbeimischung bringen nichts. Und Beimischer an der Funke ist auch keiner eingeschaltet.
Wie ich so zurücküberlegt habe ist mir auch eingefallen, dass das genau das Phänomen war, das der Picco an den Tag legte als der FET durchgebrannt ist. Ich hatte eine ziemlich sanfte "Landung" im 50 cm hohen Gras hingelegt. Der Picco ist also nicht hart aufgeschlagen oder so. Als ich wieder starten wollte, hat der Heckmotor angefangen wie wild zu drehen und der Hauptmotor ist immer langsamer geworden. Bis ich den Akku trennen konnte, war der Heck FET schon durch.
Nun also die Frage, was kann ein original Piccoboard dazu bewegen, den Heckmotor auf Vollgas laufen zu lassen? Kann es sein, dass der On BOard Kreisel hinüber ist oder gibt es sonst noch Komponenten, die dieses Phänomen produzieren könnten?
Wie immer vielen Dank im Voraus!
Grüße aus dem sonnigen Bayern!
*WiggaL*
P.S. das Megapositive an der heutigen Aktion war aber, das ich heute zum ersten Mal einen T-Rex Live und in Farbe gesehen habe! Mein Helifreund hat ein niegelnagelneues Rex'chen. Zwar bisher ohne Innenleben aber trotzdem schöööööööön.