Seite 1 von 1

#1 Erste erfahrung mit dem geilen Teil

Verfasst: 31.03.2008 17:46:16
von Scrap
wollte hier mal meine erste erfahrung mit dem Rex 500 kundtun.

bin totaler anfänger, hab aber vorher viel am sim geübt.
erster heli war nen mini titan, der mir aber zu klein und hibbelig war.
hab mir dann den rex 500 geholt.
alles zusammen gebaut und so gut es ging eingestellt.

war dann heute das erstemal bei uns aufn platz zum testen und schweben üben..
sls 6s 2200 akku rein und 12er ritzel drauf.
(12 ritzel, weil ich längere flugzeit wollte und drehzahl nich so hoch) hoffe das ist auch richtig.

regler im steller modus mit gaskurve.
pitch kurve: 1. -2 , 2. +5, 3. +8
gaskurve: 1. 00 , 2. 25 ,3.60 ,4. 77 ,5. 95

was soll ich sagen, das geile stück fliegt wie auf schienen.
ist ja fast so einfach wie am simulator. schweben hab ich dann beim 2 akku sein gelassen, und bin schon rechtecke geflogen(sehr langsam auf 1m höhe). ging sehr gut, und fühlte mich auch recht sicher solange der wind nich so stark war.
dann dacht ich mir, probier doch mal aus wie er sich so mit mehr drehzahl anfühlt.
hab dann die gaskurve geändert von 60 inne mitte auf 75, und punkt 4 und 5 angepasst.
jetzt kommst: bin im schwebeflug gegangen, und das heck war relativ stark am zittern, was vorher nicht zu sehen war bei der alten gaskurve.
so konnt ich natürlich nicht weitermachen und hab die alte gaskurve
wieder reingemacht,und alles war wieder normal, kein heckzittern und er stand wie angenagelt in der luft. konnte sogar fürn paar sekunden die hebel loslassen und er rührte sich nicht vom fleck
:P
jetzt meine frage, warum war das so?

ansonsten bin ich total begeistert von der karre.
werd jetzt noch schnell nen schwung akkus bestellen.

das war meine erste flugerfahrung mit T-REX 500.

#2

Verfasst: 31.03.2008 17:50:17
von DH-Rooky
jetzt meine frage, warum war das so?
du mußt die Kreiselempfindlichkeit an die Drehzahl anpassen
mehr Drehzahl -> weniger Empfindlichkeit

#3

Verfasst: 31.03.2008 17:52:19
von Scrap
ja hatte ich gemacht. mit alte kurve war sie bei 60, und mit der neuen bin ich bis auf 30 runter, und es hörte aber nicht auf. ist nen LTG2100 kreisel.

#4

Verfasst: 31.03.2008 17:57:57
von DH-Rooky
Der LTG is ziemlich empfindlich und reagiert auf jedes bischen Vibration. Da kann man sich mitunter lang damit spielen.
Sieht man denn am Boden schon Vibrationen am Heli bei der Drehzahl?

#5

Verfasst: 31.03.2008 18:02:01
von Scrap
ja , die sind von anfang bis ende da.
werd das morgen nochmal genau beobachten.

brauch ich überhaupt mehr drehzahl als anfänger?
will ja keine wilden flug kunststücke machen sondern nur trainieren.

#6

Verfasst: 31.03.2008 18:17:46
von DH-Rooky
Drehzahl macht den Heli halt agiler. Wenn du mit der niedrigeren Drehzahl gut zurecht kommst dann is doch bestens.

#7

Verfasst: 31.03.2008 18:18:59
von Edu
DH-Rooky hat geschrieben:
jetzt meine frage, warum war das so?
du mußt die Kreiselempfindlichkeit an die Drehzahl anpassen
mehr Drehzahl -> weniger Empfindlichkeit
noch was bezüglich der Empfindlichkeit hinzufüg
die Empfindlichkeit liegt je nach gyro zwischen 50 und 85% (einstellbar von 0-100% oder gar 125%?? ka is auch wurscht *g*
je höher dieser wert der empfindlichkeit desto größer der konterweg des servos

#8

Verfasst: 31.03.2008 18:29:02
von Scrap
ich glaub ich mach das dann so, das wenn ich mehr drehzahl brauch, schraub ich einfach das 13er oder 14er ritzel drauf und lass die gaskurve so, oder?

#9

Verfasst: 31.03.2008 18:51:26
von wutz
Hi

Also ich habe genau 2540rpm am kopf......heck steht wie ne 1.....habe allerdings auch das 13er ritzel druf.....mit gy401

Kreisel steht auf 45%

Schaffe mit 2x 3S 2200mah 7min.

Einfach nur geil das teil....