Seite 1 von 2

#1 !! Heckproblem !! anders als bei den anderen!

Verfasst: 31.03.2008 18:20:46
von robin-1712
Hi!

sie nerven euch bestimmt, die tausend Heckproblem-Threads aber leider konnte ich mein neu auftretendes HeckProblem mit diesen nicht loswerden und bräuchte also mal eure Hilfe...

und zwar fiel mir heute auf, das das Heck leicht nach rechts und links pendelt (kam allerdings vom Wind, also nur die völlig normale Funktion des Gyros), jedoch schwingte es während des gesamten Fluges zusätzlich leicht nach oben und unten, wodurch ich leicht unruhig beim steuern wurde.
Ich habe das Gefühl, dass die Heckanlengstange (!!NICHT die orig. AlignStange!!, sondern ein CFK-Rohr von eBay) bei voller Drehzahl in der Mitte stark vibriert. Kann das zum Heckwippen führen? Habe in letzter Zeit keine Einstellarbeiten oder so am Heli vorgenommen.

Bin völlig ratlos und bitte um eure Hilfe.

Setup:

GY-240!
HS-56HB
Kevlar-Riemen


Danke im Vorraus.

#2

Verfasst: 31.03.2008 19:30:12
von robin-1712
hey ihr habt doch sonst auch so viele ideen! lasst mich nccht hängen das macht mich verrückt dieses wippen! :-(

#3

Verfasst: 31.03.2008 19:48:03
von Mataschke
Also so aus dem Stehgreif würd ich sagen , zu wenig DZ wenn das Heck auf und ab wippt.
Wie soll ein Wippmoment auf das Heck übertragen werden wenn nicht durch den Hauptrotor?
Guck dir mal an ob du ein "Taumeln" feststellen kannst, dann einfach DZ klein wenig erhöhen und es sollte aufhören, passiert schnell bei etwas Wind!

#4

Verfasst: 31.03.2008 20:06:29
von robin-1712
Guck dir mal an ob du ein "Taumeln" feststellen kannst
vom ganzen heli? also es war auf jeden fall windstill und war auch nur das heck.
drehzahl war genauso wie vorher auch und da war kein wippen. hmmm irgendwie scheint das heck am meisten probleme zu verursachen :P

#5

Verfasst: 31.03.2008 20:22:44
von HIND
robin-1712 hat geschrieben:
Guck dir mal an ob du ein "Taumeln" feststellen kannst
vom ganzen heli? also es war auf jeden fall windstill und war auch nur das heck.
drehzahl war genauso wie vorher auch und da war kein wippen. hmmm irgendwie scheint das heck am meisten probleme zu verursachen :P
Hy ,

sein Prob hab ich live gesehen , bei uns ,HTB, ist komisch und schwer erklärbar, eigendlich gar nicht erklärbar. Das Heck schwenkt hoch und runter, wobei alle Einstellungen stimmen.

#6

Verfasst: 31.03.2008 20:29:15
von robin-1712
Hy ,

sein Prob hab ich live gesehen , bei uns ,HTB, ist komisch und schwer erklärbar, eigendlich gar nicht erklärbar. Das Heck schwenkt hoch und runter, wobei alle Einstellungen stimmen.
hätteste auch ne lösung parat? xD wenn nicht trotzdem danke für die anteilnahme xD :-)

#7

Verfasst: 31.03.2008 20:33:56
von HIND
Nee, hab ich nich, sonst hätte ich die hier rein geschrieben.
Wollte nur sagen, Du bist nicht alleine mit dem Prob.

#8

Verfasst: 31.03.2008 20:38:56
von polo16vcc
Ich hatte das auch mal und ich bin mit der Drehzahl hochgegangen auf 2400.
Und wie siehts aus mit Störungen vom Nickservo?

#9

Verfasst: 31.03.2008 20:39:54
von robin-1712
k ...gings denn bei dem, bei dem du es gesehen hast auch wieder weg? so wie es gekommen ist....ohne das es jemand hervorgerufen hat? xD

#10

Verfasst: 31.03.2008 20:44:11
von robin-1712
Und wie siehts aus mit Störungen vom Nickservo?
ich weiß nicht wie finde ichs raus? also ohne drehzahl zuckt kein servo...oder kann es sein, das das kabel vom nickservo störungen hat, weil ich meinen empfänger vorne in der haube hab, unten auf der bodenplatte, also nah am motor...

#11

Verfasst: 31.03.2008 20:47:08
von polo16vcc
Ähm also der Empfänger sollte so weit weg wie möglich vom Motor sein.
Schick doch mal bitte ein oder zwei Bilder in den Thread hier denn Bilder sagen meist mehr als nur Worte.

#12

Verfasst: 31.03.2008 21:01:44
von robin-1712
ist alles in meiner gallerie...

http://www.rchelifan.org/album.php?user_id=4421

hoffe das hilft euch...

#13

Verfasst: 31.03.2008 21:11:16
von polo16vcc
Ja okay hab ich schon gesehen.
Leider zu spät gesehn dass du was in der gallery hast.
Ähm also is der SMC16 ein top Empfänger und der Motor dürfte ihn nicht stören.....wie gesagt dürfte.
Ich würds mal mit mehr Drehzahl versuchen. Wie ist denn deine jetzige?

#14

Verfasst: 31.03.2008 21:15:37
von robin-1712
Ich würds mal mit mehr Drehzahl versuchen. Wie ist denn deine jetzige?
konnte ich leider noch nicht messen da ich keinen messer habe...hoffe am WE mal messen zu können beim hallenmeeting.

#15

Verfasst: 31.03.2008 21:16:27
von robin-1712
aber DZ war ja früher genauso voll aufgedreht da war ja auch nichts...