Seite 1 von 1

#1 Tsunami30 Hitzeproblem (Firmware Update)

Verfasst: 27.05.2005 23:47:04
von konqueror
Hi Leute,

habe heute bei dem heissen Wetter (ca. 32°C) anscheinend ein Hitzeproblem mit meinem Tsunami 30 bekommen. Nach ca. 4 Minuten ließ die Drehzahl unter Belastung deutlich nach. Erst dachte ich der Akku wäre hinüber, aber als ich dann abends noch mal einen Versuch wagte lief alles wie gewohnt. Bislang hatte ich die alte Firmware (40.16-17) verwendet welche ich heute allerdings nach Sonnenuntergang auf 40.17-17 geupdated habe. Leider konnte ich seit dem noch keinen Test durchführen. Angeblich soll dieses Update die Temperaturschwelle, ab wann der Regler abregelt etwas erhöhen.

Hat das schon mal wer ausprobiert, ob das was ausmacht?
Werde morgen meine Erfahrunge berichten.

Ist anderenfalls eine Kühlkörper wirklich nötig?

Habe einen 400DH Motor in einem TRex.

Gruß
Matthias

#2

Verfasst: 28.05.2005 09:01:23
von skysurfer
moin matthias,

welche stelle des tsunamis wird heiss :?:

sollte es das bec sein sind kühlkörper auf jeden fall zu empfehlen da das bec sonst irgendwann aussteigt.

siehe hierzu http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

da wo auf dem bild die kleinen kühlkörper sitzen befindet sich darunter die bec bausteine.
Angeblich soll dieses Update die Temperaturschwelle, ab wann der Regler abregelt etwas erhöhen.
meines wissens nach, greift dies aber nur, wenn die option im pc-setup aktiviert ist, was ich in diesem fall nicht machen würde, da der regler nicht runterregelt sondern abschaltet.