Seite 1 von 1
#1 PhoenixRC, ruckelnder Bildablauf, Grafikkarten-Problem?
Verfasst: 01.04.2008 00:58:17
von hubibastler
Wollte meinem PhoenixRC-Simulator (und mir) was gutes tun, hab' als Ersatz für den alten Röhrenmonitor einen 22 Zoll LCD-Bildschirm mit 1680 x 1050 Pixel Auflösung gekauft.
Dann erstmal große Enttäuschung - total ruckelige Wiedergabe.
Kam selbst drauf, daß man unter System \ Systemeinstellungen \ Display die Darstellungsqualität reduzieren kann:
Scenery, Smoke, Shadow und Water von HIGH auf LOW gestellt, bringt flüssigen Flugablauf, aber die Landschaften etc. sind nicht mehr so detailreich wie es eigentlich sein könnte / sollte.
Da ich m.E. einen leistungsfähigen PC (AMD Athlon 64 3500+ mit 1 GByte RAM, Windows Vista) habe, vermute ich, dass die 60,- € - Grafikkarte mit der hohen Auflösung überfordert ist. Es ist eine ATI Radeon X1300 256 MB 64 Bit, über DVI mit dem Monitor verbunden.
Kann es sein, daß die Nutzung der 1680-er Auflösung eine höherklassige Grafikkarte voraussetzt, ggf. welches Modell ?
Wäre für einen guten Rat dankbar, Gruß Wilhelm.
#2
Verfasst: 01.04.2008 07:54:17
von hopper
Hallo Willhelm,
versuch mal im Sim unter System -> Systemeinstellungen "anti-alaising" aus und "v-sync" einzuschalten. Ich habe auf nem MacBook Pro unter XP (jajajaja - ich weiss.... - ist auch OS X drauf....) diese Einstellungen vorgenommen und da war bei mir das Ruckeln weg.
#3
Verfasst: 01.04.2008 08:01:04
von Chris_D
Moin,
1 GB RAM unter Vista ist zu wenig. Ich würde damit anfangen das auf 2 GB zu erhöhen. Das nächste Nadelöhr ist die Grafikkarte, daß hast Du richtig erkannt. Die höhere Auflösung in Verbindung mit hohen Detail- und Effekteinstellungen stellt natürlich erheblich höhere Anforderungen an Deine Hardware.
(Falls Du da nachlegen möchtest, wirf mal einen Blick in den Basar. Meine 8800GTS ist noch zu haben und damit dürfte das Problem mit ziemlicher Sicherheit aus der Welt sein.)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39844
#4
Verfasst: 05.04.2008 23:44:57
von hubibastler
Hallo,
will euch schreiben, wie's bei mir weiterging.
Auf Händler-Empfehlung holte ich mir eine GeForce 9600 GT 512 MB (kostete 148,- Euronen) - und nach dem Einsetzen startete der Rechner nicht mehr

.
Ursache war das mit 300 Watt zu schwache Netzteil.
Also nochmal zum Händler, ein 550 Watt Netzteil gekauft und schon lief die Sache.
Nebenbei: Windows-Vista-Grafik-Leistungsindex 5,9 !!!
Hab im Phoenix jetzt alle Quality-Werte auf HIGH gesetzt und trotzdem eine total flüssige Flugdarstellung
Meine Karte ist ein Ein-Slot-Modell. Noch besser wäre eine 2-Slot-Karte gewesen, wo durchs zweite Slotblech die Abwärme rausgeblasen wird, statt in den Rechner hinein. Aber diese Erkenntnis erreichte mich erst nach dem Kauf

.
Chris_D's 8800GTS wäre so ein 2-Slot-Modell
Gruß, Wilhelm
#5
Verfasst: 06.04.2008 01:19:01
von Grinch
Wenn du ne 9600 GT hast kannst du auch noch etwas mehr Grafikqualität rauskitzeln indem du in der nvidia Systemsteuerung ein eigenes Profil anlegst und dort das Antialiasing manuell voll aufdrehst sowie die Anisotrope Filterung.
Wenn du das letzte rausholen willst, sei auch noch der
nHancer empfohlen, damit kannst du das Profil noch genauer bestimmen. Die einzelnen Einstellungen sind auch sehr gut erklärt.
Hab mal ne Animation zum Vergleich gemacht (leider kostet das GIF etwas Grafikqualität, aber ich denk man sieht den Unterschied einigermassen). Also wenn man die Leistung hat.. mit meiner 8800GT gehen 1600x1200 und 16S-AA+16xAF mit vsync wunderbar (konstant 60FPS). 4x4 SSAA geht auch gerade noch so (40-50FPS), aber das Flüssigkeitsgefühl leidet etwas.
#6
Verfasst: 06.04.2008 01:24:50
von Chris_D
bastler hat geschrieben:
Chris_D's 8800GTS wäre so ein 2-Slot-Modell
Gruß, Wilhelm
Yap. Genau. Das mit dem Netzteil hätte ich Dir noch gesagt. Das ist bei solchen Karten oft ein Problem beim Nachrüsten älterer oder schwächer ausgelegter Rechner.
#7
Verfasst: 06.04.2008 13:02:38
von hubibastler
Das war ein guter Tipp mit der nvidia-Systemsteuerung, die ich bislang gar nicht entdeckt hatte.
Grinchissimo !
Alles super scharf und trotzdem flüssige Bewegung - und das ganze im Breitbild-Format 1,6 : 1 , das macht Laune
Toll auch die Darstellung über Wasser, wenn vom Flieger / Hubi nicht nur der dunkle Schatten, sondern auch die farbige Spiegelung im Wasser zu sehen ist.
Wollte gar nicht mehr von der PC-Kiste weg, aber frau mault

und außerdem tun mir die Daumen weh von den gezackten Steuerknüppeln der mx-16s.