Seite 1 von 2
#1 Sanwa RD 8000
Verfasst: 28.05.2005 01:31:13
von Gaunt
Hi
Bin neu hier von daher kurz zu mir:
Ich bin Jahrgang 78 und habe unzählige Jahre Verbrenner Cars hinter mir. Nun brauche ich mal ne neue Herausforderung. Gute und günstige Helis gibts wie Sand am Meer und Diskussionen darüber gibts noch mehr;-)
Über den teureren Teil ließt man leider wenig. Die Funke!
Was für Erfahrungen gibts denn mit der Sanwa RD 8000. Von der Ausstattung scheint sie die etablierte Einsteigerfunke FX 18 um längen zu schlagen.
Ich will hier definitiv keine Diskkusion über Snobs oder "billig kaufen = zweimal kaufen" und ähnlich abgedroschene Sprüche führen. Die Funke wurde von guten Piloten geflogen (siehe Szabo, USA. Da wird die Funke unter Airtronics verkauft). Leider gibts hier in D scheinbar kaum einen der die Flieg. Oder doch???
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit der Funke? Wenn man keine andere Funke kennt, ist wirklich so viel schwerer zu Proggen wie andere?
Sonst noch was?
THX
Gaunt
#2
Verfasst: 28.05.2005 06:10:25
von hank
Hi Gaunt,
erstmal herzlich willkommen hier.
Also - die Sanwa RD 8000 war meine erster Sender - den habe ich bei Conrad für 199 Euro gekauft. Der Sender ist eigentlich ganz ok. Es wird Dir nur kaum einer helfen können, wenn es um die Programmierung und Einstellungen geht. Der Sender ist soweit voll ausgebaut. Aber das ist gerade der Punkt. Man kann nichts mehr zusätzlich einbauen. Z.B Schieberegler. Da ich Mode 3 bevorzuge, musste ich im Sender rumlöten, um den Mischer fürs Heck auch nutzen zu können. Man bekommt auch kaum Zubehör für diesen Sender (z.B. Akku, Pult usw).
Die RD 8000 ist eigentlich nicht so schwer zu programmieren. Bei mir hat das sehr gut geklappt. Aber es kam schnell der Zeitpunkt, da reichte mir der Sender einfach nicht mehr.
Gruß
Jan
#3 Re: Sanwa RD 8000
Verfasst: 28.05.2005 08:23:58
von tracer
Herlich willkommen, Gaunt.
Über den teureren Teil ließt man leider wenig. Die Funke!
Wenn nicht gerade vorhast, Di ne 9Z oder ne T-14 zu kaufen, wird der Heli sicher teurer sein als die Funke.
Was für Erfahrungen gibts denn mit der Sanwa RD 8000. Von der Ausstattung scheint sie die etablierte Einsteigerfunke FX 18 um längen zu schlagen.
Ich kenne die Funke nicht, aber die FX-18 hat den Vorteil, dass sie hier im Forum weit verbreitet ist, jeder zweite wird Dir helfen können.
Das ist wie wenn Du in einen Verein gehst, da fliegen auch die meisten die selbe Marke, eben aus dem Grund, das da schon KnowHow vorhanden ist.
Ich selber bin mit meiner FF9 sehr zufrieden, siche gerade noch eine zweite für TzaZicke.
Die kommt voll ausgestattet (und voll ausgestattet bedeutet hier, im Gegensatz zur erheblich teureren MX-22 auch inkl. Schüler-Modul)
#4
Verfasst: 28.05.2005 11:02:14
von CentreMR
Jop und ich hab se auch.
*räusper* Das mit den guten Piloten kann ich nur bestätigen

Dur die Besten haben eine RD 8000
Gruß
Stefan
#5
Verfasst: 28.05.2005 11:14:09
von S.Dylla
Hm... also ganz so stimmt das hier nich soweit ich weiß fliegen die alle keine RD8000 sonder ne Stylus.
Aber dennoch bin ich der Meinung ,dass der Sender OK is
#6
Verfasst: 28.05.2005 11:49:31
von FreddyFerris
Szabo fliegt Airtronics...
Ausser dem würde ich an deiner stelle lieber ne Futaba oder JR funke nehmen wenn es handsender sein soll
Fred
#7
Verfasst: 28.05.2005 12:09:10
von TomClark
hi ich fliege mit ner rd 6000. ist soweit ok, obwohl ich gerade am überlegen bin, mir ein pult zu holen. ist wohl etwas feinfühliger als eine hand fb. gruß Tom
#8
Verfasst: 28.05.2005 12:46:13
von FreddyFerris
ist wohl etwas feinfühliger als eine hand fb.
Kommt drauf an wie du dien handsender hälst..
Fred
#9
Verfasst: 28.05.2005 13:09:25
von TomClark
also ich halte den sender so: wenn ich nach links " schwebe "geht die fb und der körper auch nach links. und anderst rum genau so. wie beim autorenn zocken bei der playstation

mfg Tom
#10
Verfasst: 28.05.2005 13:12:23
von FreddyFerris
ohne scheiss, wie hälst du deine knüppel den genau?
Fred
#11
Verfasst: 28.05.2005 13:13:38
von TomClark
mit den daumen oben auf der spitze, warum?
#12
Verfasst: 28.05.2005 13:16:57
von FreddyFerris
ok:)
Veruschs mit daumen drauf und zeige finger vorne gegen den knüppel... Das hilft

und ist viel präziser

AUsser du willst scale fliegen.. das ist pult besser klar..
Fred
#13
Verfasst: 28.05.2005 14:03:02
von Heli_Freak
FreddyFerris hat geschrieben:Szabo fliegt Airtronics...
Ausser dem würde ich an deiner stelle lieber ne Futaba oder JR funke nehmen wenn es handsender sein soll
Fred
Das ist das gleiche, da die Sanwa's in den Staaten unter dem Namen 'Airtronics' verkauft werden. Szabo fliegt übrigens die 'Airtronics Stylus' bzw. Sanwa Stylus.

#14
Verfasst: 30.05.2005 11:20:47
von Gaunt
Hi
Zunächst mal vielen Dank!
Wenn ich mir das so durchlese scheint die Funke für den Anfang ganz OK zu sein. Und meine Vermutungen wurden ja auch weitestgehend bestätigt.
Mal schauen. Vielleicht hole ich mir die zusammen mit nem XTR und guck mal ob ich damit klar komme.
Weiß jemand wo man die Stylus herbekommt? Nicht mal im Amiland habe ich nen Shop gefunden der die verhökert. Sucht man bei Google nach Stylus soll man immer Drucker kaufen;-)
THX
Gaunt
#15
Verfasst: 30.05.2005 12:56:50
von CentreMR
Für das Geld bekommst du ja schon ne MX22 was so ne Stylus kostet
Guckst du
HIER
Gruß
Stefan