Seite 1 von 1

#1 Wie habt ihr eure Antennenkabel verlegt?

Verfasst: 01.04.2008 22:20:43
von Timmey
Hallo Leute,

da ich in letzter Zeit vorallem bei Figuren mit Piroetten Funkaussetzer habe benötige ich eine andere Antennenverlegung. Ich denke bis zum Leitwerk des Heros wäre wohl am Besten. Wenn ihr Bilder von eurem zufriedenen Setup habt könnte ihr mir die gerne zeigen.

#2

Verfasst: 01.04.2008 22:44:42
von tuxlin23

#3

Verfasst: 01.04.2008 22:54:47
von wutz
Hi

Habe das so gelöst...keine probleme

BildBildBild

#4

Verfasst: 01.04.2008 23:22:25
von Heli_Crusher
Einfach die 2 kurzen Antennen aus dem Empfänger hinten raus und dann an den Streben befestigt.

Aber so, das die abisolierten Stücke min. 10 mm Abstand von allen leitenden Teilen haben.

Ach ja, habe FASST.

Michael

#5

Verfasst: 01.04.2008 23:58:14
von DH-Rooky
Ich hatte es erst am ganzen Heli entlang bis zum CFK-Seitenleitwerk hinter, da hatte ich dann mal Störungen.
Jetz hab ichs so wie Wutz und das geht ohne Probleme.
Bilder sind in meiner Gallerie

#6

Verfasst: 02.04.2008 09:18:35
von Timmey
wutz hat geschrieben:Hi

Habe das so gelöst...keine probleme

BildBildBild
Genauso habe ichs ja auch. Solange man keine Kunstflugfiguren mit Piroetten fliegt ist alles in Ordnung.

#7

Verfasst: 02.04.2008 09:23:20
von echo.zulu
Ich hab die Antenne auch so. Klappt eigentlich ganz gut. Sonst probiere doch mal die Antenne quer zur Flugrichtung an einen Kufenbügel. Die Jungs mit dem Acrobat SE schwören darauf, weils sonst wohl gar nicht geht. Zugegebenermaßen sieht das allerdings sehr gewöhnungsbedürftig aus.

#8

Verfasst: 02.04.2008 09:32:13
von wutz
Hi

Wie geschrieben....habe so keine probleme...einfach ein 3mm Kunststoffröhrchen im modellbauladen kaufen......dann mit einem Haarfön warm machen...und um ein runden gegenstand biegen...sollte allerdings ca. den durchmesser schon entsprechen.

1.Sieht ganz gut aus
2.erfüllt seinen zweck

Alles andere sieht gestrickt aus...oder man hat FASST :-)

Habe auch das Kabel vom Gy401 gekürzt....einfach neue Stecker angegrimpt. :-)...gibt es bei Conrad für ein paar cent

#9

Verfasst: 02.04.2008 23:48:06
von helihannes
Hi,

habe meine Antenne an der rechten Seite nach aussen geführt, dann ans Heckleitwerk, wo ich sie mit einem normalen Gummi angehängt habe und dann nach vorne ins Antennenröhrchen, ganz vorne dann einen Überhandknoten hineingemacht, daß sie nicht nach hinten herausrutscht.
Reichweitentest 50m O.K., Fliegen bis jetzt vollkommen problemlos (Schulze Delta 8 )

Grüße

Hannes