Seite 1 von 2
#1 Hilfe! Kein RC-Setup mehr bei Tsunami 30 -> Puls von 200
Verfasst: 28.05.2005 19:06:53
von barnie
Hallo Jo, hallo Regler-Freaks!
Ich wollte meinen Tsunami30 mit dem Notebook auslesen, wie schon etliche Male zuvor. Also: Erdungsarmband angezogen, Erdungsklemme auf Minus vom Akku, Programmierkabel ran, Akku ran... Und was meint die doofe Soft: "Device not supported"

Ok, machen wir halt einen RC-Setup... Knüppel auf Vollgas, Akku ran: 3 mal piepsen, Knüppel auf 0, nichts! Nach kurzer Zeit kommt dann ein 3 mal Piepsen (vermute Timeout)... Nichts geht mehr... Etlichme male probiert, zwischendurch mal wieder an den PC, oh, diesmal geht auslesen... stop steht bei 32mS... Ich kann aber nichst zurückschreiben, alte Fehlermeldung... Gibt es einen Trick, den Speicher des Tsunamis zu resetten... Ich glaube nicht, dass er hin ist, eher dass Müll drin steht!
Ich wollte doch morgen wieder fliegen... und jetzt das!!! HILFE!!!!
Danke für jede Hilfe!
RUDI
#2
Verfasst: 28.05.2005 19:24:10
von Richard
Naja wirklich helfen kann ich auch nicht, jedoch bekomme ich die Meldung wenn das Kabel nicht funzt.. oder wo ein fehler ist, da ich viele Teste kenne ich die Meldung..auch beim Auslesen kommt oft die Meldung, da hat aber meistes das Kabel etwas..gehabt.., ging nachher eigentlich einwandfrei..und wenn auslesen ging stand müll drinnen auch von der Firmware version usw..
Hoffe es kann dir jemand genau helfen..
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 28.05.2005 19:25:03
von Agrumi
hi rudi,
hatte ich bei einem SBL-Mega auch mal!
es lag am empfänger...wirklich!
versuch mal nen anderen empfänger.

#4
Verfasst: 28.05.2005 19:50:08
von barnie
Auch mit anderem Empfänger (wieder ein Jeti Rex 5) gehts nicht. Ich schmeiss das Dingens noch an die Wand! Wo bekomme ich auf die Schnelle einen Jazz her! Ich hab die Schnauze voll!!!
RUDI
#5
Verfasst: 28.05.2005 22:27:58
von Richard

,
ich denke mal nicht das es einen Reset gibt , da alles verloren gehen würde. und man ihn neu Proggen danach müßte.. Vielleicht kann JO was dazu sagen.. unser Elektronik Experte

.. bevor du ihn an die Wand schmeißt.. sowas ähnliches hatte ich mit meinem 10er mal..aber nach 2-3 RC Setup's ging er wieder..hatte alles verloren Quasi..

warum weiß ich bis heute nicht , statische Auufladung vom fliegen her ?? k.A.
Gruß
Richard
#6
Verfasst: 28.05.2005 22:52:48
von barnie
Was mich an der ganzen Sache so wild macht, dass der Tsunami bis heute mittag ohne Mucken lief und ich mir nur die doofen Parameter mal ansehen wollte um evt. anderen bei ihren Problemen zu helfen. Ich bin bin keiner Schuld bewusst, habe mich was Aufladung usw. betriff absolut korrekt verhalten und trotzdem ist das Teil hin!!! Bis jetzt konnte ich die Probleme der anderen nicht nachvollziehen, nun denke ich aber, ich hatte einfach Glück, dass mein Exemplar bis dato lief!
RUDI
#7
Verfasst: 28.05.2005 23:09:16
von Richard
Hi rudi,
Alos ich weis nicht entweder ist die Quali. so mies geworden oder er wird einfach verteufelt , ich hab nen Kunden der fliegt seit Februar mit dem 30er mit 400DH kein Kühlkörper drauf nix der ist voll begeistert, keine Störungen usw. das so viele einfach wirklich im mißerablen Zustand sind kann ich nicht glauben.
Leider habe ich zur Zeit nur den 10er laufen , bis auf o. besagtes läuft der Prima..30er kommt erst, dann kann ich selber mal urteilen...und herum Testen.
Wie lange lebt überhaupt generell so ein Regler?? Betriebstd. mäßig....von Hersteller Seite gibts ja leider keine infos egal was man anfragt
Edit: Sag mal, ist der 30er nicht ein wenig überfordert mit dem SS23??...ok 30A soll er ja können angeblich.. hmm, empfohlen wird ja der 44-XX.. Jazz wird nicht ohne Grund sein denke ich mal.../Edit
Gruß
Richard
#8
Verfasst: 29.05.2005 08:55:23
von Agrumi
moin rudi,
...ich würde mal einen ganz anderen empfänger testen...keinen rex-5.
...und vor allem den tsunami alleine anschließen!!
...schließ beim rc-setup mal nen anderen motor an.

...servoweg am sender auf 110% stellen und mit nem servo testen!
...steht der sender auf "UNI"?
...ist der akku voll?

#9
Verfasst: 29.05.2005 10:14:03
von tracer
rudi hat geschrieben:Auch mit anderem Empfänger (wieder ein Jeti Rex 5) gehts nicht. Ich schmeiss das Dingens noch an die Wand! Wo bekomme ich auf die Schnelle einen Jazz her! Ich hab die Schnauze voll!!!
Einen JAZZ habe ich nicht über, aber ich könnte Dir (bis Bielefeld?) mit nem Beat aushelfen...
#10
Verfasst: 29.05.2005 10:15:38
von Plextor
Rudi kommt leider nicht nach Bielefeld , oder du nu ?
#11
Verfasst: 29.05.2005 10:19:20
von tracer
Plextor hat geschrieben:Rudi kommt leider nicht nach Bielefeld , oder du nu ?
Wusste ich nicht genau, darum das Fragezeichen.
Wenn nicht, kann er ihn ja per Post zurückschicken.
Ist halt kein JAZZ, aber genauso stressfrei im Setup.
Ein SMILE 40-6-12 (aus dem NoName, wie auch der GY 401, den ich Dirk angeboten habe, im Moment kümmer ich mich mehr um LMH und T-Rex, und ob die Teile hier rumstehen, oder nicht, ist wurscht, Dann lieber benutzen

)
#12
Verfasst: 29.05.2005 11:14:26
von TheManFromMoon
Wenn du willst kann ich dir nen Jazz 40 sofort am Montag morgen losschicken.
Einfach mal ne email schreiben.
Gruß
Chris
#13
Verfasst: 29.05.2005 11:22:34
von skysurfer
moin moin rudi,
was mir dazu noch eingefallen ist.
wenn der stecker vom prog kabel keinen sauberen kontakt in der buchse vom regler hat, bekommst du auch solche fehlermeldungen.
#14
Verfasst: 29.05.2005 16:16:30
von barnie
So, Jazz bestellt! Ich hoffe, dass mir Jo noch einen Tipp zu meinem Problem geben kann, aber ansonsten muss ich mich mal mit Volker zusammensetzen und mal den Garantiefall klären. Ich habe den Regler weder falsch behandelt noch irgentetwas getan, was ihn hätte zerstören dürfen. Alle Tipps haben nichts gebracht. Hatte den Regler heute mit auf dem Flugplatz und hab ihn an einem anderen Empfänger, mit anderem Sender und anderem Motor probiert... NIX!!!
RUDI
#15
Verfasst: 29.05.2005 17:53:20
von tracer
Erlischt die Garantie nicht, sobald Du das Teil selber pr PC programmiest?
Mein, da was gelesen zu haben...