Seite 1 von 2
#1 Motor für ca 1,2 Kg Heli?
Verfasst: 03.04.2008 09:35:17
von Stanilo
Moin Moin
Sagt mal,ein 100-120 Gramm Motor für ein ca 90cm Heli,mit 1,2 Kg,
is das nicht wenig.?
Könnte sein,das ich so ein E-Maxx 500 Order
http://www.heli-shop.com/index.php?cont ... =de&pID=30
Da ist Empfohlen,zb Robbe Roxxy 3535/12,oder Axi 28irgendwas.
Alles so im Bereich 25-35 Ampere ,wo 35 A das kurzeit Maximum ist.
Kommt mir was seltsamm vor?
Was ist den so brauchbar in dieser 100-120 Gramm Klasse,oder Einfach
mal so in der 150 Gramm Klasse Schaun?
Der Heli ist gedacht,für zügig Rundflug,mit mal ein Loop und Rolle,mehr nicht.
Aber auch dafür hätte ich dann gerne wenigstens ein mü an Reserve
bei der Leistung.
Möglichkeit,ein Motor dieser Klassen an 4s zu Betreiben,die möglichkeit
gibt es ja auch.
Die Empfohlenen Motoren sind zu 35mm im Durchmesser.
Suche also Motoren,egall welcher Marke,die da passen könnten,für
Normale Flugleistung usw.
Jemand ein Tipp?
Ps:Alle anderen Helis der Klasse sind mir zu Teuer,und dem 5-6 s Lipo wahn mache ich nicht mit.
Winke Harry
Kommt mir seltsamm vor,weil im 450er Rex schon so Ströme gebraucht werden,oder mehr,zwar zum Bolzen,dafür ist der E-Maxx aber deutlich Schwerer.
#2
Verfasst: 03.04.2008 10:14:19
von lumi
..keine Ahnung was der taugt und ob es passende Ritzel gibt.. Jedoch mit ca. 30€/inkl. Versand ein Versuch wert
https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOB ... oduct=5421
#3
Verfasst: 03.04.2008 10:50:34
von yogi149
Hi
Vitalij konnte gestern noch etwas mit dem CrossOver spielen.
Aber irgendwas muss ich bei der Konstruktion falsch gemacht haben
Bei 2050 UPm mit dem 16er Ritzel, S3M ergibt 1:10 gesamt, am XM12 zieht der am 6s gerade mal 19 A bei heftigen Pitchstößen. Das wären bei 4s knapp 28-30A. Also knapp über 400W
Schweben lässt der sich mit 1200 Upm bei 130W.
Und der kleine wiegt ziemlich genau 2kg.
Fazit: der könnte auch mit einen SS23 fliegen.

#4
Verfasst: 03.04.2008 10:54:16
von Stanilo
Hallo
Yogi:Verstehe nur Bahnhof!!
Biste im falschen Thread gelandet?
Winke Harry
#5
Verfasst: 03.04.2008 10:59:54
von yogi149
nö
ich wollte nur sagen, wenn die Leistung passt ist doch das Gewicht vom Motor egal.
Der SS23 wiegt 105 gr und den könnte man wohl problemlos in diesem 2kg Heli verwenden. Ich werde allerdings 4s probieren, dann sollte der Strom wieder passen.

#6
Verfasst: 03.04.2008 11:00:13
von lumi
mit einem auf Schweben abgestimmten T-Rex450 Setup.. Sind mit dem ARK500 Flugzeiten von über 10 Minuten möglich

#7
Verfasst: 03.04.2008 11:06:34
von ER Corvulus
Frage mal Basti nach seinem Lipoly
Habe mit meinem (hat ja auch 90cm, aber 1,5kg - die 1,2 von deinem halte ich für unrealistisch) peaks von 40A bei 3s- guckst du hier
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=15481 ist aber ein hacker A30XL-heli verbaut (k.A. was der wiegt

).
denka mal, klener würde ich nicht nehmen. orientier dich mal daran, was die Jungs im 11er Roxxter so fliegen
Grüsse wolfgang
#8
Verfasst: 03.04.2008 11:42:14
von Stanilo
Hallo
Erstmal,man Bekommt kaum Infos zu dem Teil!?
Und,man muß ja auch zweck's Schwerpunkt auf die Gewicht's Daten achten?
ss23 is klar,hab ich ja einen,aber im Fun Jet,und der bleibt da auch erstmal.
Schaue dann mal bei dem Roxxter,bei Hacker,zur Not wird halt ein
Neuer ss23 Geordert,leider Teuer.
Winke Harry
#9
Verfasst: 03.04.2008 11:55:36
von Stanilo
Hallo
Die Hacker A30 haben so ca 170-180 Gramm!
Glaube,das beste wird sein,den Heli zu Bestellen,soweit alles
Flugfertig zu machen,bis auf Motor,schaun was für größen passen,was
für ein Gewicht Nötig ist usw,dann ein Motor Bestellen oder suchen usw.
Wie gesagt,da gibt es kaum Infos usw.
Winke Harry
#10
Verfasst: 03.04.2008 12:55:30
von ER Corvulus
solltest Dir auch _vor_ dem Kauf überlegen, ob die E-Teilbeschaffung ebenso aufwändig wird wie Infos zu dem Ding zu bekommen...
Grüsse Wolfgang
#11
Verfasst: 03.04.2008 12:59:30
von -andi-
Ps:Alle anderen Helis der Klasse sind mir zu Teuer,und dem 5-6 s Lipo wahn mache ich nicht mit.
Was ist mit dem 7S FePo Wahn? *g*
cu
Andi
#12
Verfasst: 03.04.2008 12:59:49
von yogi149
Hi
der E-Maxx500 sieht einfach aus wie ein aufgepusteter Rex-450.
Oder irre ich mich da?
#13
Verfasst: 03.04.2008 13:01:03
von dilg
heho;
Interessant wäre auch zu wissen, in welchen Bereich die Übersetzungen einstellbar sind....
btw: warum nimmst nicht einem Motor ausn Rex500?
lg
#14
Verfasst: 03.04.2008 13:15:24
von Bayernheli01
hab grad gesehen das das ein 105er HZR hat. warum dann nicht nen Kora Motor? der 15-10W sollte passen, kleines Ritzel drauf und ab gehts. egalob mit 4 oder 3s
so wie beim eco
#15
Verfasst: 03.04.2008 13:35:06
von Stanilo
Hallo
Kora 15/10 wär auch was(150Gramm),der Hacker C40 hat 180 Gramm,
also schon 2 Möglichkeiten.
Der Shop hat alle E Teile/Tuning Teile angeblich Lieferbar,wie der Shop so ist,weiß ich nicht.Wie Bekommt man sowas heraus?
Interessant wäre auch zu wissen, in welchen Bereich die Übersetzungen einstellbar sind
Bei sowas Order ich eh mehrere Ritzel,Erfliegen muß ich das eh.
Wie gesagt,der Heli gefällt mir,ob man das Risiko Eingehen kann?
Dieser Heli,oder keiner.Sonst wird das Geld anders Ausgegeben..
der E-Maxx500 sieht einfach aus wie ein aufgepusteter Rex-450
Jo,deswegen kanns nicht so schlecht sein,denke ich mal.
Harry