Seite 1 von 1

#1 Habe jetzt auch einen

Verfasst: 03.04.2008 12:08:08
von Flyingbear
Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt auch einen 30er Rappi und mache mir gerade Gedanken über die Ausstattung.

Welche Servos könnt Ihr mir empfehlen?

Heck natürlich mit 401 und 9254.

Wo bekomme ich günstig Zubehör wie Starter, Powerpanel für die Kiste, etc.?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Schöne Grüße, Volker

#2 Re: Habe jetzt auch einen

Verfasst: 03.04.2008 12:13:03
von Tommes
Flyingbear hat geschrieben:
Welche Servos könnt Ihr mir empfehlen?
Falls da die S3152 reinpassen... davon hätte ich noch drei Stück zu veräußern. Bei Interesse bitte ich um pn.

Gruß,
tommes

#3

Verfasst: 03.04.2008 15:53:00
von Volker
Fürs Heck ,würde ich nur noch den Logitek nehmen ,der ist 50 Euronen Teurer ,aber besser als der 601.

Servos ??? was und wie willst du fliegen???

Volker

#4

Verfasst: 05.04.2008 17:54:50
von Flyingbear
Volker hat geschrieben:Fürs Heck ,würde ich nur noch den Logitek nehmen ,der ist 50 Euronen Teurer ,aber besser als der 601.

Servos ??? was und wie willst du fliegen???

Volker
Hallo Volker!

Fliegen? Rundflug und später vielleicht etwas leichten Kunstflug (kann ich noch noch nicht). Wahrscheinlicher landet der Rappi vorher in einem Rumpf.

Ist der Logitech nicht eher was für E-Helis? Meine ich mal hier im Forum gelesen zu haben :-0

Schöne Grüße, "auch" Volker

#5 .

Verfasst: 05.04.2008 18:01:56
von el-dentiste
Hi

Also der grosse 6100 Logictech geht auch aufm Verbrenner. nur der kleine geht-soweit ich weiss- nicht.
Habe den Loictech auf einem T-Rex 600 N und bisher funzt er gut :-)

Gruss Nico

#6

Verfasst: 05.04.2008 19:12:40
von Crizz
Ich hab den GY-401 mit 9254 aufm 50er Raptor verbaut, ich seh keine Notwendigkeit für nen Kreisel der 600er-Klasse. Für die TS hab ich HS-6545 MG Digital verbaut. Sind recht günstig, flott und kräftig. Mag sicherlich bessere Komponenten geben, ist aber auch ne Frage des Budgets. Ich kann mir keine 150.- €-Servos auf der TS leisten, da werd ich schon an der Elektrik arm *fg* :D

#7

Verfasst: 05.04.2008 19:44:05
von Flyingbear
Crizz hat geschrieben:..... Ich kann mir keine 150.- €-Servos auf der TS leisten, da werd ich schon an der Elektrik arm *fg* :D
Yepp.

Ich glaube zur Zeit würde ich nichtmal den Unterschied zwischen Digital und Analog merken.

Kräftig und schnell sollen sie schon sein.

Gruß, Volker

#8

Verfasst: 05.04.2008 19:46:49
von Volker
Dan reichen auch Mitteklasseservos absolut aus.
Der 401 wird auch dort seinen Dienst machen ,aber die 50 Euronen bringen wirklich einiges ,und so viel ist es dann auch nicht mehr.

Auch Volker
Ps: Am 20 ist wieder mal Indoorfliegen in Nettelnburg , schon angemeldet???

#9

Verfasst: 05.04.2008 19:58:14
von Gerald 3007
Ich hab am 60er Rappi auf Nick und Roll die S3152, auf Pitch das S3050, am Heck GY 401 mit 9254 und am Gas das S3151. Vorher hatte ich das S3001, das war mir aber zu langsam für den GV1. Klappt tadelos, wenn ich allerdings einmal die Servos tauschen muss, nehm ich keine S3152 mehr. Die haben mir eine zu schlechte Rückstellgenauigkeit. Man merkt das Spiel am Servohebel wenn man Ihn von Hand bewegt.

#10

Verfasst: 05.04.2008 20:02:07
von Flyingbear
Volker hat geschrieben: Ps: Am 20 ist wieder mal Indoorfliegen in Nettelnburg , schon angemeldet???
Na klar, nachdem ich zum LMH-Kulttreffen keine Zeit hatte.

Gruß, Volker

#11

Verfasst: 05.04.2008 23:35:26
von Max85
Hi!

Hab auch erst meinen 50 er zusammen gebaut.
Wollt auch fragen welche servos, genügen 5kg servos auf der TS?

MFG MAX