Seite 1 von 1
#1 Zahnrad Modul!
Verfasst: 03.04.2008 14:56:16
von Stanilo
Hallo
Wie finde ich heraus,welches Modul ein Zahnrad hat?
Gab mal so plaste dinger,die man an Zahnräder hielt,so konnte man
das Modul Ablesen.
Gibt's das irgendwo noch?
Gruß Harry
#2
Verfasst: 03.04.2008 15:23:48
von frankyfly
Ich mieine das Wäre:
Durchmesser des Zahnrads durch die anzahl der Zähne = Ca. Modul
#3
Verfasst: 03.04.2008 16:34:27
von Stanilo
Hallo
Danke Chef,Stimmt.
Hab's beim Eco und Rex Gemessen und Gerechnet,kommt bei beiden 0,5 Raus.
Gruß Harry
#4
Verfasst: 03.04.2008 17:11:20
von merlin
Stanilo hat geschrieben:Danke Chef,Stimmt.
nein stimmt nicht
richtig ist
aussendurchmesser des zahnrads
--------------------------------------------- = Modul
zähnezahl +2
gruß micha
#5
Verfasst: 03.04.2008 18:29:01
von Stanilo
Hallo
Mag ja so 100% Stimmen,kommt aber das gleiche dabei Heraus,
ob's 0,5006578 sind,oder 0,500123456789,ist mir egall.
Rex Zahnrad:Außen 76,1mm:150gleich0,5073333.
Soweit ich weiß,gibt's nur o,5-0,6,0,7,0,8 Module usw?
Gruß Harry
#6
Verfasst: 03.04.2008 18:36:14
von dilg
merlin hat geschrieben:Stanilo hat geschrieben:Danke Chef,Stimmt.
nein stimmt nicht
richtig ist
aussendurchmesser des zahnrads
--------------------------------------------- = Modul
zähnezahl +2
gruß micha
stimmt sehr wohl, da er ca. geschrieben hat.
Jedenfalls, korrekterweise müsste es heißen:
Teilkreisdurchmesser/Zähnezahl = Modul
wie so oft, gilt auch hier eine Normzahlreihe.
[/klugsch.....]
lg
#7
Verfasst: 03.04.2008 19:59:15
von merlin
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Mag ja so 100% Stimmen,kommt aber das gleiche dabei Heraus,
hi harry
je kleiner die zähnezahl ist desto größer wird aber der fehler. mir ist schon klar dass du bei einem hauptzahnrad auf das richtige ergebniss kommst aber es ist doch immer besser eine formel genau zu kennen. oder nicht?
das sollte auch nichts mit klugscheißen oder so zu tun haben. frankyfly war sich ja selber nicht sicher.
gruß micha
#8
Verfasst: 03.04.2008 20:02:31
von Stanilo
Hallo
merlin:Ja ,hast ja Recht,ist doch nicht Schlimm.
Hauptsache,es wird Geholfen,Danke an Euch.
Winke Harry
#9
Verfasst: 03.04.2008 20:04:49
von merlin
dilg hat geschrieben:Jedenfalls, korrekterweise müsste es heißen:
Teilkreisdurchmesser/Zähnezahl = Modul
wie so oft, gilt auch hier eine Normzahlreihe.
hi namenloser
korrekt ist deine formel genauso wie meine. nur dass man mit deiner im praktischen betrieb nichts anfangen kann, da man den teilkreisdurchmesser nicht so einfach messen kann.
korrekt sind auf jeden fall beide formeln.
hier noch was für euch zum eventuellen abspeichern
Zahnradberechnungen
micha
#10
Verfasst: 03.04.2008 20:07:44
von merlin
Stanilo hat geschrieben:
Soweit ich weiß,gibt's nur o,5-0,6,0,7,0,8 Module usw?
hab ich vergessen ist auch falsch
0,6 und 0,8 habe ich zumindest noch nie gehört oder in einer tabelle gesehen.
grüßle micha
#11
Verfasst: 03.04.2008 20:45:30
von yogi149
Hi Micha
der 450er Rex hat im unteren Zahnrad 0,6 und der 500 in beiden.
0,8 hat der Sweet und andere mittelgroße Helis.
#12
Verfasst: 03.04.2008 21:30:43
von merlin
ok danke für die berichtigung. wieder was gelernt.
micha