Seite 1 von 2

#1 Mode wechseln DX7

Verfasst: 03.04.2008 15:34:27
von rotorandi
Hi,

Ich hab von einem Typen bei Ebay eine DX7 ersteigert bei der in der Beschreibung stand das es die Mode1 Version ist.
Heute is sie angekommen und es is natürlich die Mode2 Version.
Jetzt würde ich gerne wissen ob es wirklich keine Möglichkeit gibt den Mode umzubauen. Weiß das jemand?

Gruß: Andy

#2

Verfasst: 03.04.2008 15:59:21
von echo.zulu
Ruf mal bei JSB an. Die sollten das wissen. Wenn es nicht möglich ist, dann zurück zum Verkäufer. Er hat schließlich eine falsche Artikelbeschreibung abgegeben.

#3

Verfasst: 03.04.2008 16:06:06
von Raptor50se
JSB baut die Anlagen um. Meine wird/wude da auch auf Mode 3 umgebaut. Einfach mal Kontakt mit den aufnehmen.

#4

Verfasst: 03.04.2008 17:29:02
von rotorandi
Alles klar. Vielen Dank.
Wieviel hast du dafür bezahlt?

Gruß: Andy

#5

Verfasst: 04.04.2008 15:42:55
von rotorandi
Hab bei JSB angefragt und die haben mir geschrieben das ein Modewechsel warum auch immer nicht möglich ist...

#6

Verfasst: 04.04.2008 16:22:13
von echo.zulu
Die gleiche Auskunft hat ein Vereinskollege auch bekommen. Er hat ne DX-6 und auch die kann nicht umgebaut werden. Es ist echt traurig mit wieviel Arroganz einige Hersteller mit den Kunden umgehen. Ein Grund mehr für mich erst dann zu wechseln, wenn es sich wirklich lohnt. Entweder man greift selbst zum Lötkolben und riskiert die Garantie, oder man lernt um. Für mich ist keine von beiden Alternativen akzeptabel.

#7

Verfasst: 04.04.2008 16:41:46
von fishtank
Hallo
Schick ne Mail an Horizon Hobby UK dort kann man sie umbauen lassen. Wenn du sie selber umbauen willst such danach und du triffst auf eine englischsprachige Homepage in der es beschrieben ist.
( Mode 1 zu Mode 2)

Nach England und zurück dauert 7 Tage und dann hast du Garantie drauf. Ist alles halb so wild, man sollte nur ein bisschen Englisch können.

Dort kann man alles machen lassen von Mode Umbau bis zu US auf EU konform Umbau.

Auch Reparaturen lässt man dort machen wenn man Garantie hat. Kostet nur Versand und das wars.

Viel Spaß

Gruß Thorsten

#8

Verfasst: 04.04.2008 16:54:31
von lumi
echo.zulu hat geschrieben:Die gleiche Auskunft hat ein Vereinskollege auch bekommen. Er hat ne DX-6 und auch die kann nicht umgebaut werden. Es ist echt traurig mit wieviel Arroganz einige Hersteller mit den Kunden umgehen. Ein Grund mehr für mich erst dann zu wechseln, wenn es sich wirklich lohnt. Entweder man greift selbst zum Lötkolben und riskiert die Garantie, oder man lernt um. Für mich ist keine von beiden Alternativen akzeptabel.
:lol:

wollte ich gerade schreiben.. Mache Dir einen Plan wie die Schalter/Podies umgelegt werden müssen, besorge Dir etwas Kabel und dünnen Schrumpfschlauch und schnapp Dir einen Fein/Elektronik-Lötkolben. Ich vermute, dass ein Umbau durch eine Elektronikfirma nicht lohnen wird (zu teuer).

#9

Verfasst: 04.04.2008 17:06:28
von echo.zulu
Ich habe keine DX-7 und werde mir wohl auch nie eine kaufen, weil sie mir zu sehr eingeschränkt ist. Natürlich kann man sie selbst umbauen, nur ist das dann hier in Deutschland wieder nen Problem mit der Garantie. Was mich aufregt, ist die Aussage von JSB wonach niemand in USA einen Knüppelmode fliegen würde, bei dem nicht die Taumelscheibe auf einem Knüppel liegen würde und es deshalb von Spektrum auch keine passenden Sender angeboten würden. Daß einige Hersteller eine Unterscheidung machen, ob der Pitchknüppel links oder rechts sitzt sehe ich ein, weil ja einige Sender dann auf dem Pitchknüppel keinen Digitrimmer haben. Aber eine Umschaltung zwischen kombinierter oder getrennter Taumelscheibe ist einfach nur ein Softwareproblem, womit die Amis sich nicht auseinandersetzen wollen. Aber das ist wohl eher ein Mentalitätsproblem.

#10

Verfasst: 04.04.2008 17:16:49
von fishtank
Ich weiß ja nicht ob ihr es überlesen habt oder ihr nur einfach einen schlechten Tag habt und Dampf ablasst wegen Spektrum.

Wie gesagt meldet euch bei Horizon Hobby UK in England und gut ist.

Die Funke ist top und wenn JSB sowas denkt dann lasst sie halt, ihr seid doch darauf gar nicht angewiesen.

Die gibts doch in Mode 1 und Mode 2 zu kaufen.

Garantie verfällt bei Horizon Hobby nicht, da es der offizielle Vertrieb ist für die Welt.

Wünsche euch trotzdem einen schönen Tag.

Gruß Thorsten

#11

Verfasst: 04.04.2008 17:25:18
von Rolf-K.
Hallo zusammen

also ich habe meine DX6i einfach von Mode2 auf Mode4 umgelötet.
War zwar ein wenig Fummelarbeit aber wenn jemand mit dem Lötkolben umgehen kann keine große Sache.


Gruß Rolf-K.

#12

Verfasst: 04.04.2008 17:28:08
von lumi
fishtank hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob ihr es überlesen habt oder ihr nur einfach einen schlechten Tag habt und Dampf ablasst wegen Spektrum.

Wie gesagt meldet euch bei Horizon Hobby UK in England und gut ist.

Die Funke ist top und wenn JSB sowas denkt dann lasst sie halt, ihr seid doch darauf gar nicht angewiesen.

Die gibts doch in Mode 1 und Mode 2 zu kaufen.

Garantie verfällt bei Horizon Hobby nicht, da es der offizielle Vertrieb ist für die Welt.

Wünsche euch trotzdem einen schönen Tag.

Gruß Thorsten
Hi Thorsten..

bekomme häufiger was nicht richtig mit :wink:

Andy hat sich schon eine Funke gekauft und hat nach einer Möglichkeit der Umstellung auf eine andere Mode gefragt..

Daher ging die Antwort in die Richtung => Lötkolben

@echo

das wird auch noch schlimmer werden.. Ich hatte dazu auch schon mal ein Thema/Umfrage gestartet Link

Gruß Wendy

#13

Verfasst: 04.04.2008 17:48:35
von rotorandi
Hi,

Vielen Dank für die Hilfe.
Da bin ich echt erleichtert das man die selbst umbauen kann.
Alles andere wäre zu kompliziert und langwierig gewesen.
Was ist JSB da für ne Firma? Warum behaupten die das man da nix umbauen kann. Haben wohl kein Bock drauf. unglaublich.

Könnte mir vielleicht jemand sagen oder weiß wo es einen Plan gibt wie und was man da genau umlöten muss?
Hab Angst da etwas kaputt zu machen.

Edit: Fishtank, kannst du mir vielleicht den Link von der Seite geben?
Oder was man in der Suche eingeben muss?

Gruß: Andy

#14

Verfasst: 04.04.2008 17:52:22
von fishtank
Hallo

Ja und wenn er sie schon hat ist auch wurscht, das machen die trotzdem, ich habe mein Display repariert bekommen dort und mein Nachbar hat ne US Funke von EBay EU konform umbauen lassen. Es gibt genügend die diese Erfahrungen mit Horizon Hobby UK gemacht haben also nur keine Angst.

Bevor du den Lötkolben reinhängst und keine Ahnung davon hast wäre es doch ein Versuch wert oder ?

Nicht die ganze Welt is schlecht... :D

Das ist der Link:
http://www.mugi.co.uk/tutorials_dx7_modechange.php

Viel Spaß beim Löten....

#15

Verfasst: 04.04.2008 17:56:14
von lumi
fishtank hat geschrieben: Nicht die ganze Welt is schlecht... :D
sondern? :wink: :lol: