Seite 1 von 1
#1 Freilauf ölen oder fetten
Verfasst: 04.04.2008 20:58:05
von kstast
Hallo,
habe mal eine Frage zum Freilauf.
In der Anleitung steht, dass der Freilauf gefettet werden soll.
Ich habe meinen mit dem Teflonfett von Robbe gefettet.
War das ein Fehler?
Ein Kollege hat mir nun gesagt, dass man den Freilauf nicht fettet sondern man soll in ölen.
Was macht man am besten, ölen oder fetten?
Gruß
Klaus
#2
Verfasst: 04.04.2008 21:28:48
von thomas1130
Hallo Klaus!
Also ich habe meine auch alle mit Teflonfett versehen - und bis jetzt eigentlich noch nie Probleme gehabt..
lg
Thomas
#3
Verfasst: 04.04.2008 22:05:36
von Tueftler
Was macht man am besten, ölen oder fetten?
Ich würde ihn auch fetten.....
meine laufen übrigens trocken. Bzw. nur mit (wenn vorhanden) werksseitiger Schmierung. Mehr find ich persönlich nicht notwendig.
die gehen bei mir auch so sehr sehr sehr leicht.
#4
Verfasst: 04.04.2008 22:18:28
von ER Corvulus
Geht nicht um leicht - aber ein paar tropfen gutes Maschinenöl schützen vor korrosion (ziehen aber auch den Staub an - also "Feldwegschweber" lieber trocken...
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 04.04.2008 22:22:38
von Tueftler
also "Feldwegschweber" lieber trocken...
Und Regalpiloten auch

... hab nämlich gesehen was sich an Staub in so nem Heli nieder lässt

Ist nicht ohne....
#6
Verfasst: 04.04.2008 23:01:25
von Flyfrog
Tueftler hat geschrieben: also "Feldwegschweber" lieber trocken...
Und Regalpiloten auch

... hab nämlich gesehen was sich an Staub in so nem Heli nieder lässt

Ist nicht ohne....
Du fliegst Deinen Heli also nur zum entstauben

.
Wäre ein Staubwedel nicht billiger als Lipos?
Manche Staubwedel gibt es ja auch schon Aufgeladen (zwar nur statisch aber das sollte ja reichen)

#7
Verfasst: 04.04.2008 23:06:43
von Tueftler
Wäre ein Staubwedel nicht billiger als Lipos?
Ich sehe in nem Staubwedel keinen Entstauber sondern einen Staubverteiler
Du fliegst Deinen Heli also nur zum entstauben
Neee, natürlich auch um die Wirtschaft anzukurbeln

Ersatzteile ordern usw....

#8
Verfasst: 05.04.2008 08:33:50
von kstast
Hallo,
ich hatte den Freilauf am Angfang nicht gefettet.
Mein Kollege, der den T-Rex schon lange fliegt, hat mir empfohlen mal die Freilaufhülse anzuschauen.
Meine Hülse, war nach ca. 15 Akkus schon hinüber.
Der Freilauf rutschte schon durch, dass heisst, der Freilauf muss dringend
gefettet oder geölt werden.
Gruß
Klaus
#9
Verfasst: 05.04.2008 14:41:51
von Tueftler
ich hatte den Freilauf am Angfang nicht gefettet.
Mein Kollege, der den T-Rex schon lange fliegt, hat mir empfohlen mal die Freilaufhülse anzuschauen.
Meine Hülse, war nach ca. 15 Akkus schon hinüber.
Der Freilauf rutschte schon durch, dass heisst, der Freilauf muss dringend
gefettet oder geölt werden.
Werde ich beobachten
