Seite 1 von 1

#1 Graupner DS8077BB Servos im 600er TRex

Verfasst: 05.04.2008 23:48:58
von Cees Kraaijeveld
Hallo Trex-Fans,

in meinem TRex6oo habe ich für die Taumelscheibe 3 Stück Graupner DS8077 verbaut. Meint ihr, dass die für einfachen Rundflug bis milden Kunstflug taugen würden, 3D-Ambitionen habe ich jedenfalls nicht. (Für den Heckrotor habe ich das DS8100G, zusammen mit dem Logitech2100-Gyro).

Daten laut Graupner:

Betriebsspannung 4,8 ... 6 V*
Leerlaufstromaufnahme 9 mA
Stromaufnahme max. ca. 730 mA
Stellmoment ca. 36 Ncm
Haltekraft ca. 80 Ncm
Drehbereich ca. 2 x 45°
Stellzeit ca. 0,11 s/40°

#2

Verfasst: 06.04.2008 00:01:23
von 3d
ja wird taugen.
aber warum hast du gerade die servos genommen?
3152 sind sehr günstig und erprobt.
die halten sogar 3kW habe ich heute gesehen :)

#3

Verfasst: 06.04.2008 00:07:53
von fishtank
Die 8077 habe ich auf meinem 600E und die laufen top. Muss nicht immer diese Futaba S3152er sein. Es gibt auch noch andere Servo Marken.

Und das mit dem bewährt lass ich auch nicht gelten denn es kommt drauf an für was man sie nutzt. Spiel haben sie auch.

Wenn die Multiplex Royal passen würden wären die auch top und sind günstiger.
Hitec is au nich schlecht.

Suchs dir raus.

#4

Verfasst: 06.04.2008 00:31:11
von 3d
ok, für 15€ kann man die sich noch antun.
wusste nicht, daß sie so billig sind.

bei einem 1000€+ heli ist es aber schon etwas makaber solche servos einzusetzen. :oops:

#5

Verfasst: 06.04.2008 14:35:01
von Cees Kraaijeveld
Ich hatte die DS8077 noch hier rumliegen...müsste also funzen, oder? Wieviel Stellkraft braucht man eigentlich überhaupt??

#6

Verfasst: 06.04.2008 15:38:48
von fishtank
Je mehr desto besser dann werden die Servos nicht überlastet allerdings werden sie auch langsamer und wenn nicht dann werden sie teuer :-)

Kommt auch auf den Flugstil an. Wenn ich nur Rundfliege brauche ich keine Super Porno Servos.

Gruß Thorsten