Seite 1 von 2
#1 gebrauchte mx-22 preis ok?
Verfasst: 06.04.2008 00:05:35
von Ls4
Hi
ich hab ein Angebot für eine 3 Jahre alte MX-22
Mit originalkarton, anleitung und 35Mhz Hf Modul.
Der Verkäufer möchte 380 Euro dafür und ich kann die Anlage abholen, da sie nicht so weit weg von mir ist.
Eine Rechnung hat er leider nicht mehr.
Er hat sie gebraucht gekauft. es wurden nur Segler damit geflogen und in den 2 Jahren, die sie in seinem Besitz war, ist er 10 mal damit geflogen.
Ein Nagelneuer Akku ist dabei
Ist der Preis ok?
Oder bezahle ich hier viel zu viel.
Ob es ein Synthi Modul ist müsste ich noch erfragen.
Würde sie dann morgen abholen, wenn keiner einen driftigen Grund dagegen hat
Gruß Tim
#2 Re: gebrauchte mx-22 preis ok?
Verfasst: 06.04.2008 00:40:58
von Edu
Ls4 hat geschrieben:Hi
ich hab ein Angebot für eine 3 Jahre alte MX-22
Mit originalkarton, anleitung und 35Mhz Hf Modul.
Der Verkäufer möchte 380 Euro dafür und ich kann die Anlage abholen, da sie nicht so weit weg von mir ist.
Eine Rechnung hat er leider nicht mehr.
Er hat sie gebraucht gekauft. es wurden nur Segler damit geflogen und in den 2 Jahren, die sie in seinem Besitz war, ist er 10 mal damit geflogen.
Ein Nagelneuer Akku ist dabei
Ist der Preis ok?
Oder bezahle ich hier viel zu viel.
Ob es ein Synthi Modul ist müsste ich noch erfragen.
Würde sie dann morgen abholen, wenn keiner einen driftigen Grund dagegen hat
Gruß Tim
das liest man immer wieder hab die x jahre und bin nur paar mal damit geflogen naja mal anschauen und dann entscheiden vielleicht runtergehen aug 300€ weil ne mx22 bekommst du neu für 600€
#3
Verfasst: 06.04.2008 00:47:40
von Ls4
sogar für 560 euro, aber auf 350 hat er sich nicht eingelassen, das habe ich schon probiert. hab auch noch keine irgendwo billiger zum verkauf gesehen
Gruß Tim
#4
Verfasst: 06.04.2008 01:08:18
von Edu
hi
ja also 180€ drauflegen und neu kaufen mit garantie und co
man weiß ja nie
#5
Verfasst: 06.04.2008 01:14:39
von Ls4
puh das ist natürlich sehr happig
180 euro ist fast die hälfte mehr!
wenn ich sie nehmen würde, würde ich vorbei fahren und mir das teil ganz genau ansehen, sowie ziegen lassen, dass eiw riklich auch korrekt sendet.
#6
Verfasst: 06.04.2008 11:28:27
von Ls4
he, muss doch jemand wissen, ob das gute stück die 380euro noch wert ist.
Gruß Tim
#7
Verfasst: 06.04.2008 11:57:19
von Tueftler
wenn ich sie nehmen würde, würde ich vorbei fahren und mir das teil ganz genau ansehen, sowie ziegen lassen, dass eiw riklich auch korrekt sendet.
Dann weißt du immernoch nicht wie abgenutzt die Potis sind

#8
Verfasst: 06.04.2008 12:07:05
von Ls4
Tueftler hat geschrieben:wenn ich sie nehmen würde, würde ich vorbei fahren und mir das teil ganz genau ansehen, sowie ziegen lassen, dass eiw riklich auch korrekt sendet.
Dann weißt du immernoch nicht wie abgenutzt die Potis sind

das stimmt allerdings. der verkäufer hat gemeint er wäre hauptsächlich mc-24 geflogen...
Gibts da vielleicht nen Betriebszeitzähler in der Steuerung?
Gruß Tim
#9
Verfasst: 06.04.2008 12:13:51
von 135erHeli
Also ich würde die 180€ Drauflegen und mir das Teil Neu mit Garantie holen.Sicher ist sicher.
#10
Verfasst: 06.04.2008 12:15:43
von lumi
Ls4 hat geschrieben:he, muss doch jemand wissen, ob das gute stück die 380euro noch wert ist.
Gruß Tim
Hi Tim,
setze ihn doch vor die Wahl. Biete ihm 450 Euro, vorausgesetzt die Funke wird zuvor auf seine Kosten nach Graupner, zum aufarbeiten, eingeschickt. Pflichtprogramm wie Sender(inkl. HF) neu abgleichen und überprüfen. Podies neu und falls erforderlich Steuerkreuze etc. auswechseln.
Sender unterliegen auch einem Verschleiß.. Wenn gebraucht, dann sollte der Preis auch entsprechend sein und/oder Extras dazu geben.
3 Jahre aus 2ter Hand würde ich max. 300€, bzw. 350€ wenn er noch Zubehör Kurzantenne, SPCM Empfänger etc. bei gibt.
Sonst lieber eine Senderklasse niedriger und dafür neu

#11
Verfasst: 06.04.2008 12:34:23
von debian
lumi hat geschrieben:Ls4 hat geschrieben:he, muss doch jemand wissen, ob das gute stück die 380euro noch wert ist.
Gruß Tim
Hi Tim,
setze ihn doch vor die Wahl. Biete ihm 450 Euro, vorausgesetzt die Funke wird zuvor auf seine Kosten nach Graupner, zum aufarbeiten, eingeschickt. Pflichtprogramm wie Sender(inkl. HF) neu abgleichen und überprüfen. Podies neu und falls erforderlich Steuerkreuze etc. auswechseln.
Sender unterliegen auch einem Verschleiß.. Wenn gebraucht, dann sollte der Preis auch entsprechend sein und/oder Extras dazu geben.
3 Jahre aus 2ter Hand würde ich max. 300€, bzw. 350€ wenn er noch Zubehör Kurzantenne, SPCM Empfänger etc. bei gibt.
Sonst lieber eine Senderklasse niedriger und dafür neu

Sehe ich auch so !
Gruß
Uwe
#12
Verfasst: 06.04.2008 12:39:00
von Ls4
senderklasse niedriger geht nicht, wegen meinen Modelle
und da liegt auch das Problem!
auf 350Euro wird er sicher nicht runter gehen
Gruß Tim
#13
Verfasst: 06.04.2008 12:55:09
von lumi
Ls4 hat geschrieben:senderklasse niedriger geht nicht, wegen meinen Modelle
und da liegt auch das Problem!
auf 350Euro wird er sicher nicht runter gehen
Gruß Tim
..warum geht nicht??
Selber eine FX18 V2 kann (nahezu) die gleichen Grundfunktionen.
Wenn er dann auch keine Extras beigibt.
(Beim selben System bleibt und alles andere behält).
Würde ich mich fragen, warum er verkauft
Gruß Wendy
#14
Verfasst: 06.04.2008 13:05:37
von Ls4
lumi hat geschrieben:Ls4 hat geschrieben:senderklasse niedriger geht nicht, wegen meinen Modelle
und da liegt auch das Problem!
auf 350Euro wird er sicher nicht runter gehen
Gruß Tim
..warum geht nicht??
Selber eine FX18 V2 kann (nahezu) das gleiche.
Wenn er dann auch keine Extras beigibt.
(Beim selben System bleibt und alles andere behält).
Würde ich mich fragen, warum er verkauft
Gruß Wendy
die PCM Emfpänger stehen einzeln drin

er hat ne T12FG gekauft
ne FX18 kann lange nicht das gleiche!!!
Da liegen aber mal sowas von Welten dazwischen!
Ich möchte einen 4-Klappensegler damit fliegen. die FX18 hat da schonmal keine so tollen Mischer eingebaut. 2. ist der Limiter nicht brauchbar für die Anwendung und 3. möchte ich im Flug Gas aus der Drossel haben und bei der Landung Butterfly auf der Drossel.
Gas soll bei der Landung auf dem Linearschieber sein und Wölb im Flug auf dem Linearschieber
Gruß Tim
#15
Verfasst: 06.04.2008 13:58:15
von Ls4
wenn ich so rechne 570euro+ 160 euro fasst modul + 80 euro empfänger = 810 Euro, dann wird mir schlecht.
da ich auch mindestens 2 empfänger brauche bin ich dann knapp bei 900 euro......
oh man....
ne t12 kostet 1000euro, hab dann aber nur 1 empfänger. mal sehen was ich nun wirklich mache