#1 es soll ein T-Rex werden -> welcher, was für Tuning-Teile
Verfasst: 07.04.2008 16:46:14
als meinen nächsten Heli will ich einen T-Rex haben..
(bzw. einen Heli dieser Grössenklasse)
was wünsch ich mir:
1.) RIEMEN-Antrieb für Hauptrotor ist PFLICHT !!!
2.) Ersatzteile sollen günstig sein (wobeis da jetzt ned um cent ankommt)
3.) Ersatzteile bzw. der Heli soll so gängig sein, dass ich auch in 3-5 Jahren noch Ersatzteile dafür kriege
4.) Chassis sollte sehr stabil sein (gebrochenes Chassis zu tauschen ist mühsehling und lästig) - also kein 0,8-1mm Kohlefaserteil mit 100.000 Aussparungen drin
5.) eine Eignung für Fepo4 oder Konion wär auch noch fein
6.) der Heli wird wenn, dann mit AC-3X aufgebaut
Flugstiel: vorwärts, rückwärts, rückenrückwärts tictoc,.. also quasi das fortgeschrittene Anfänger-Gefliege vorm Piroflip
gibt es ein Riemenchassis aus Deutsch/österr. Herstellung ?
oder gibts da nur die zwei Chassis aus USA ?
also Riemenantrieb ist PFLICHT, siehe das Video:
http://www.acceleratedrc.com/temp/X4E_take_off.wmv
http://www.acceleratedrc.com/
mag das gekreische der 450er die ich bis jetzt gesehen habe nicht
oder wärs unter umständen billiger einen Spike (ohne V-Stabi) zu kaufen?
bei artfantasy hab ich allerdings ein etwas ungutes Gefühl..
der Blizzard war schneller wieder weg vom Fenster und nimma erhältlich wie man ihn kaufen konnte
(bzw. einen Heli dieser Grössenklasse)
was wünsch ich mir:
1.) RIEMEN-Antrieb für Hauptrotor ist PFLICHT !!!
2.) Ersatzteile sollen günstig sein (wobeis da jetzt ned um cent ankommt)
3.) Ersatzteile bzw. der Heli soll so gängig sein, dass ich auch in 3-5 Jahren noch Ersatzteile dafür kriege
4.) Chassis sollte sehr stabil sein (gebrochenes Chassis zu tauschen ist mühsehling und lästig) - also kein 0,8-1mm Kohlefaserteil mit 100.000 Aussparungen drin
5.) eine Eignung für Fepo4 oder Konion wär auch noch fein
6.) der Heli wird wenn, dann mit AC-3X aufgebaut
Flugstiel: vorwärts, rückwärts, rückenrückwärts tictoc,.. also quasi das fortgeschrittene Anfänger-Gefliege vorm Piroflip
gibt es ein Riemenchassis aus Deutsch/österr. Herstellung ?
oder gibts da nur die zwei Chassis aus USA ?
also Riemenantrieb ist PFLICHT, siehe das Video:
http://www.acceleratedrc.com/temp/X4E_take_off.wmv
http://www.acceleratedrc.com/
mag das gekreische der 450er die ich bis jetzt gesehen habe nicht
oder wärs unter umständen billiger einen Spike (ohne V-Stabi) zu kaufen?
bei artfantasy hab ich allerdings ein etwas ungutes Gefühl..
der Blizzard war schneller wieder weg vom Fenster und nimma erhältlich wie man ihn kaufen konnte