Seite 1 von 3

#1 es soll ein T-Rex werden -> welcher, was für Tuning-Teile

Verfasst: 07.04.2008 16:46:14
von Kraeuterbutter
als meinen nächsten Heli will ich einen T-Rex haben..
(bzw. einen Heli dieser Grössenklasse)

was wünsch ich mir:

1.) RIEMEN-Antrieb für Hauptrotor ist PFLICHT !!!
2.) Ersatzteile sollen günstig sein (wobeis da jetzt ned um cent ankommt)
3.) Ersatzteile bzw. der Heli soll so gängig sein, dass ich auch in 3-5 Jahren noch Ersatzteile dafür kriege
4.) Chassis sollte sehr stabil sein (gebrochenes Chassis zu tauschen ist mühsehling und lästig) - also kein 0,8-1mm Kohlefaserteil mit 100.000 Aussparungen drin
5.) eine Eignung für Fepo4 oder Konion wär auch noch fein
6.) der Heli wird wenn, dann mit AC-3X aufgebaut

Flugstiel: vorwärts, rückwärts, rückenrückwärts tictoc,.. also quasi das fortgeschrittene Anfänger-Gefliege vorm Piroflip

gibt es ein Riemenchassis aus Deutsch/österr. Herstellung ?
oder gibts da nur die zwei Chassis aus USA ?

also Riemenantrieb ist PFLICHT, siehe das Video:
http://www.acceleratedrc.com/temp/X4E_take_off.wmv

http://www.acceleratedrc.com/

mag das gekreische der 450er die ich bis jetzt gesehen habe nicht

oder wärs unter umständen billiger einen Spike (ohne V-Stabi) zu kaufen?
bei artfantasy hab ich allerdings ein etwas ungutes Gefühl..
der Blizzard war schneller wieder weg vom Fenster und nimma erhältlich wie man ihn kaufen konnte

#2

Verfasst: 07.04.2008 16:54:06
von ChristianFrankreich
Hallo Kraeuterbutter,

nachdem ich Deinen Verkaufsthread gelesen hatte und nicht auf Deine verlinkte Seite mit Bildern kam (404-Error) bin ich jetzt aber überrascht:

Wolltest Du nicht den Acobat SE mit AC-3X aufrüsten? Und nun doch in der R11-Klasse bleiben??

#3

Verfasst: 07.04.2008 17:07:46
von Kraeuterbutter
Hallo..

Der Roxxter11 ist doch ca. die 1kg Klasse ?

T-Rex eher so 750-800g ?

ausserdem hat der Roxxter keinen Riemenantrieb

ehrlich gesagt hab ich aber auch über etwas kleineres nachgedacht, also noch kleiner wie Rex450..
aber was gibts da schon ?
so Hornet-Klasse

nur sind das dann ja oft "Kleberhelis" (oder ?)
die Hornet-Duzi-Videos hab ich immer sehr geil gefunden..
nur so ne Hornet von Duzi kostet ja schon fast mehr wie ein AcrobatSE ;)

AC-3X will ich im AcrobatSE ZUHAUSE einsetzen..
und hier in Wien (nur kleine Plätze vorhanden, ich kein Auto, somit auf Öffis bzw. Fahrrad angewiesen)
dann den T-Rex (oder was es werden würde)
den AC-3X will ich so montieren, dass ich ihn in 1min aus dem AcrobatSE ausgebaut habe, damit nach Wien fahre,
und in 1-2 Minuten im T-Rex wieder eingebaut habe..
dann noch eventuell ein paar Parameter umändern und fertig

(da ich nur alle paar Wochen mal zuhause bin wäre die 5min Arbeit für mich ok, wenn ich dadurch 495 Euro spare ;) )

bei meiner Lösung wären ja nur 2 Steckverbindungen und 2 schrauben zu lösen/wieder anzuziehen

so kann ich den Kauf von AC-3X für mich auch eher rechtfertigen: wird in 3 Helis verwendet, spare mir so auch 3 Kreisel

ad Verkaufsthread: danke für den Hinweis, links korrigiert..
(da haben schon 45 Leute in den Thread geschaut, aber niemand gibt bescheid dass die Links ned gehen *Gg*)

#4

Verfasst: 07.04.2008 17:12:32
von thrillhouse
kleiner als die Hornet.
Pixy Zap. Ich würde meinen fast verkaufen, hängt etwas vom Preis ab, den ich bekomme.
Ich habe da eine Volltuningversion.

#5

Verfasst: 07.04.2008 17:15:55
von M3LON
Die Pixy zap's sind echt geil, das was ich in Hattingen in der Halle davomn gesehen habe, war echt beieindruckend !!

Gruß
Jan

#6

Verfasst: 07.04.2008 17:43:21
von Kraeuterbutter
ne.. also die Pixy zaps sind dann doch ne ganz andere Kategorie..
die sind mir zu klein und auf allen videos die ich gesehen habe zu zappelig

also was mir gefallen täte, wäre sowas wie auf diesen Videos:
ist ne Hornet:
http://www.duzi.cz/duzi_hornet2_2004_01.wmv
http://www.duzi.cz/duzi_hornet2_2004_02.wmv

(vielleicht liegts auch nur an der Musik dass die so gut bei mir rüberkommen *gg*)

Nachteil der Hornets:
mit Duzi-Tuning doch recht teuer ($/kg)
und die Hornets haben den Ruf "filligran" und "empfindlich" zu sein
auch frag ich mich ob AC-3X mit der Hornet funktionieren würde

jedenfalls: die Hornet wirkt auf mich sehr leichtfüssig und auch leise
da sind die T-Rexxe was anderes

andererseits: ein T-rex ist halt schon eher ein "richtiger" Heli wo man rumschrauben kann, Ersatzteile billig und überall zu kriegen

hier gefällt mir dieses Video eines T-Rex mit AC-3X sehr gut
http://www.file-upload.net/download-755 ... 8.wmv.html

Platzbedarf ist halt schon wieder grösser als bei ner Hornet..
also T-rex ist grössenmässig sicher das Maximum, für meinen Garten wohl eh schon zu gross ;(

für einen Park in Wien wäre die Hornet wohl besser geeignet,
aber da hab ich eben Angst vonwegen "filligran" und Rumlaufen mit Superkleberfläschchen

#7

Verfasst: 07.04.2008 17:45:24
von Plextor
warum eigentlich nicht Direktantrieb ? Finde ich fast noch schöner als Riemen antrieb.

#8

Verfasst: 07.04.2008 17:53:18
von Kraeuterbutter
Direktantrieb wär natürlich ebenfalls cool..
1.) wo herkriegen (hab weder Drehbank noch Fräse noch grossartige Kenntnisse)
2.) Leistungsgewicht doch eher schlecht..

hab erst heute hier was (schon älter) über Direktantrieb gelesen, waren auch 2 Video dabei..
erstaunlich: mit Direktantrieb am Heckrotor nochmal ein Eck leiser als mit Riemenantrieb am Heck was mich sehr erstaunt hat
(dachte immer, dass ein Riemenantrieb quasi lautlos läuft, scheinbar nicht)
jedenfalls hatte der fast 1kg Gewicht.. ist schon a bissal arg heftig

also vom Flugstiel her - hab mir grad nochmal die 3 Videos angeschaut - gefällt mir halt die Hornet wirklich super..
quasi er "Shockflyer" unter den Helis (leicht, braucht kaum Platz)
der T-Rex450 am Video fliegt zwar super präzise und sauber, aber Platzbedarf ist doch recht enorm (bei der gezeigten Leistung)

nur zur Hornet: scheinbar war der T-Rex450 der Todesstoss für die Hornet
was wird denn noch gross über Hornet gepostet ?
grad im Lindingerkatalog nachgeschaut: da sind dutzende Helis drin, aber die Hornet gibts GAR NED MEHR ..

und die Duzi-Tuningteile... uiuiui.. die sind ja wirklich teurer als die Ersatzteile eines AcrobatSE

auch frag ich mich, WIE robust das Heck bei der Hornet ist (mittlerweile)
da wurde ja früher oft über PRobleme berichtet

#9

Verfasst: 07.04.2008 17:55:45
von Plextor
User Slucon baut sowas :D , so wie ich letztes Jahr gehört habe ist EXM an einem Direktantrieb auch dran.

#10

Verfasst: 07.04.2008 18:03:54
von Kraeuterbutter
also lieber wäre mir ein Riemenantrieb
bis jetzt hab ich noch keinen Heli
(weder Piccolo, noch T-Rex, noch LMH, noch Eco8)
mit Direktantrieb UND Power UND nicht zu hohem Gewicht gesehen..

schliesst sich leider alles aus

#11

Verfasst: 07.04.2008 18:07:47
von Plextor
seh ich fast jeden Sonntag live , das ist ober Hammer geil , man hört nur den Heli ohne kreischen :D

#12

Verfasst: 07.04.2008 18:15:01
von Kraeuterbutter
ja... deshalb denk ich eben:
wenn einen kleinen Heli, dann nur mit Riemen (oder direkt wenn die Leistung wirklich passt)

finds einfach komisch, dass ein Zoom400 oder T-Rex lauter ist wie mein SE
(zumindest subjektiv, und nerviger oben drein auch noch)

#13

Verfasst: 07.04.2008 18:23:26
von Plextor
dieses Chassis von http://www.acceleratedrc.com/ ist schon genial , 160 € - welcher Motor ist Pflicht , oder geht da ein 450 TH oder F

#14

Verfasst: 07.04.2008 18:32:38
von Kraeuterbutter
vielleicht ist hier die Antwort auf deine Frage:
http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... +Main+belt

#15

Verfasst: 07.04.2008 18:40:37
von Plextor
Danke