Seite 1 von 1

#1 Warum muss ich roll auf dem Rücken nachtrimmen?

Verfasst: 07.04.2008 20:21:23
von Fleischwolf
Moin Flieger,

mir ist aufgefallen, daß ich die Rollachse von meinem kleinen Rex beim Rückenschweben immer um ca. 5 Knacken nach links nachtrimmen muss.

Eigentlich bilde ich mir ein, daß er recht gut und spielfrei gebaut ist - hat das vielleicht mit der Rotordrehrichtung oder dem Drehmomentausgleich zu tun? Schwerpunktschwierigkeiten dürften das doch eigentlich nicht sein, da er ja einigermaßen symmetrisch gebaut ist.

Geht es Euch genauso?

Grüße,

Georg

#2 Re: Warum muss ich roll auf dem Rücken nachtrimmen?

Verfasst: 07.04.2008 21:05:30
von Gerry_
Fleischwolf hat geschrieben:... oder dem Drehmomentausgleich ...
Genau das.

Im Normalflug hängt dein Heli ja etwas nach rechts geneigt, weil der Heckrotor unter der Hauptrotorebene sitzt und nicht nur der Drehmomentausgleich zur Hauptrotordrehrichtung erfolgt, sondern auch ein kleines Kippmoment in der Rollachse.

Auf dem Rücken ist der Heckrotor nun oberhalb vom Hauptrotor und muss das gleiche Drehmoment ausgleichen. Nur das Kippmoment geht nun genau in die andere Richtung, drum möchte er gern nach rechts wegrollen.

Hoffe mal, das war einigermassen verständlich ;)

Grüsse,
Gerry (der gar keinen Rückenflug kann)

#3

Verfasst: 08.04.2008 08:20:58
von Fleischwolf
hmmm - klingt logisch. Danke!