Seite 1 von 1
#1 Mini-Titan und Cockpit-SX
Verfasst: 07.04.2008 21:15:41
von helivandehuch
Hallo,
habe meinen Belt-CP nach gut einem halben JAhr verkauft und mir einen anständigen Heli zugelegt: Mini-Titan (war eigentlich schon immer erste Wahl - aber mein Finanzminister ließ es am Anfang nicht zu)
Nun baue ich gerade meinen Bausatz zusammen (325 3D) - bin erfreut über die Passgenauigkeiten und die gute Beschreibung...
Sehr bald wird die Einstellung mit der Fernsteuerung kommen:
Hat hier jemand schon den MT mit der Cockpit SX am Wickel ?
Ich würe mich über eine kurze Übersicht der Einstellungen sehr freuen.
Meine Komponenten sind:
LTG Kreisel / HS-65HB / 3 * HS 55
Empfänger Multiples Synt RX 7
Schon mal herzlichen Dank im Voraus.
Mit internettem Gruß aus der Hauptstadt...

#2
Verfasst: 07.04.2008 21:40:05
von BerndFfm
Hallo Helivandehuch,
und mir einen anständigen Heli zugelegt: Mini-Titan
Glückwunsch zu Deinem Mini Titan !
KING aus diesem Forum fliegt den Mini mit der Cockpit SX.
Meine Einstellungen findest Du hier :
www.partyfotos.de/heli
Grüße Bernd
#3
Verfasst: 07.04.2008 22:34:01
von kingralf
Hallo Helivandehuch,
ich habe auch die Cockpit SX, allerdings ist der Heli noch nicht in der Luft, da ich noch auf meinen Empfänger warte (RX-7-Synth DS IPD). Sobald der da ist kann das Feintuning erfolgen. Bei mir wir die Einstellung der SX also noch etwas dauern. Bin mal gespannt wie der LTG sich an der SX einstellen lassen wird, da bei der SX sich kein ATV von 140% konfigurieren lässt.
Jedenfalls bin schon mehr als gespannt auf den ersten Flug und übe in der Zwischenzeit schon kräftig am Simulator.
Gruß,
Ralf
#4
Verfasst: 07.04.2008 22:49:22
von KING
helivandehuch :
Hi,
das stimmt, was Bernd sagt

, ich fliege den MT mit Cockpit SX.
Bin damit mehr als zufrieden!!!
Der Sender reich vollkomen aus!
Was du aber als erses merken soll: NIE beim Fliegen das Handy in der Tasche einstecken!!!!!!!!!!!!! Beim Quarzlose Sender gibts Störungen!!! Bin deswegen zwei mal abgestürzt!
Wenn du bestimmte Fragen hast, kannst Du ruhig PN schreiben!, ich versuche dir zu helfen!
Mit internettem Gruß aus der Hauptstadt, allerdings von Russland, obwohl momentan bin ich in Frankfurt.
Igor
#5
Verfasst: 07.04.2008 23:05:33
von bvtom
Also ich versuch auch nen MT mit der SX zu fliegen
Hab auf der TS die TT 1016 und auf dem Heck das 0915.
Kreisel wie bei dir der LGT 2100.
Der Jazz treibt ein 500SH.
Nur irgendwelche Grundeinstellungen zu posten halte ich nicht für sinnvoll.
Aber wenn du irgendwo nicht klarkommst oder auch irgendwelche Fragen hast - nur zu.
#6
Verfasst: 07.04.2008 23:44:14
von helivandehuch
Besten Dank für die Resonanz...
Gut zu erfahren, dass die Komponenten passen können.
Den Einwand von RAlf:
"...da bei der SX sich kein ATV von 140% konfigurieren lässt. "
verstehe ich noch nicht.
Was ist ATV und warum muss der Gyro diesen Wert bekommen?
Gruß
Christian
#7
Verfasst: 07.04.2008 23:56:12
von Monzta
Hallo Christian,
ich hab auch ne Zeit lang den MiniTitan mit der Cockpit SX geflogen und das funktioniert einwandfrei. Fliege auch jetzt den T-Rex 600N damit und hatte bisher noch nie Probleme mit der SX.
ATV ist soweit ich weiß die Servowegbegenzung der Funke. Bei der SX kannst du nur maximal 110% einstellen. Hat aber auch glaub ich nur was mit der Einstellung vom LTG Gyro zu tun und da ich den 401er habe kann ich dir dazu jetzt auch nichts näheres sagen.
MfG Andre
#8
Verfasst: 08.04.2008 01:15:27
von bvtom
Monzta hat geschrieben:
ATV ist soweit ich weiß die Servowegbegenzung der Funke. Bei der SX kannst du nur maximal 110% einstellen.
So ist es aber der Kreisel muss nur den Maximalwert kennen der von der Funke kommen kann. Bei den einen Sendern ist das 140% bei der SX eben nur 110%. Von daher einfach auf 110% stellen.
Übrigens bei der SX ist der Kanal für Gier (Heck) Kanal 3.
Bei der Einstellung des Kreisels also im Menü: Geber - DR S (Dual Rate Seite) 100 % und im Menü: Servo 3 - Weg 110% eingestellt.
#9
Verfasst: 08.04.2008 02:40:29
von snowboarder
Falls es Schwierigkeiten mit der Einstellung vom LTG2100 gibt: Ich hab meinen Erfahrungsbericht vor einiger Zeit ins Wiki gestellt (speziell auch was für Cockpit SX mit LTG Kreisel):
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... boarder.29