Seite 1 von 2
#1 Spirit mit 8 Zellen: genug Leistung für Kunstflug?
Verfasst: 30.05.2005 15:52:19
von Bastlwaschtl
hallo zusammen,
hat der spirit pro mit 8 zellen (z.b 3300) genug leistung, um auch mal nen looping, ne rolle oder rückenflug zu üben?
oder muss es dafür ein lipo sein?
weiß immer noch nicht, ob ich lieber nen logo10 oder den spirit li nehmen soll
danke
waschtl
#2
Verfasst: 30.05.2005 16:59:31
von piccolomomo
Hi,
der Spirit macht sicher auch mit nem 8 Zellen nen Loop. Doch ich würde beim Spirit für Kunstflug nen 10 Zellen Akku nehmen. Dann biste sicher das er nen Loop schafft

#3
Verfasst: 30.05.2005 17:09:48
von Modellbauer
Eigentlich müsste es mit 8 zellen gehen, denn er wird ja mit 8zellen empfohlen und Kunstflug steht auch immer dabei
#4
Verfasst: 30.05.2005 17:42:22
von Chris_D
Modellbauer hat geschrieben:Eigentlich müsste es mit 8 zellen gehen, denn er wird ja mit 8zellen empfohlen und Kunstflug steht auch immer dabei
Grmpf....
Also was da immer so alles bei den bunten Werbebildchen dabeisteht
Meist sind das wirklich Minimalkonfigurationen.
Ich habe ja selbst keinen LI, aber schon von vielen gehört, daß er mit
10 Zellen erheblich besser geht. (Noch besser natürlich mit LiPos)
Gruss
Chris
#5
Verfasst: 30.05.2005 17:44:04
von Bastlwaschtl
hallo,
ich werde wohl 9 zellen nehmen, dann ich für nimh/nc und 3s lipos das gleiche ritzel nehmen
und die leistung sollte auch ein stück besser sein, als mit 8 zellen
gruß
waschtl
#6
Verfasst: 30.05.2005 17:51:03
von Chris_D
Bastlwaschtl hat geschrieben:hallo,
ich werde wohl 9 zellen nehmen, dann ich für nimh/nc und 3s lipos das gleiche ritzel nehmen
und die leistung sollte auch ein stück besser sein, als mit 8 zellen
gruß
waschtl
Kein schlechter Gedanke
Gruss
Chris
#7
Verfasst: 30.05.2005 17:51:06
von tracer
Modellbauer hat geschrieben:Kunstflug steht auch immer dabei
F3C ist ja auch Kunstflug...
Ich denke, wir meinen bei Kunstflug immer 3D

(F3N freestyle)
#8
Verfasst: 30.05.2005 18:10:08
von TheManFromMoon
Moin,
der Spirit schafft mit 8Zellen locker Looping, Kunstflug, Rückenflug.
Mehr als 8Zellen würde ich nicht nehmen, weil sich dann das Gewicht bemerkbar macht und der Heli in den Figuren durch die letztendlich höhere Rotorkreisflächenbelastung weiterdurchsacken KANN. (nicht MUSS)
Es macht aber einen RIESIGEN Unterschied ob man mit 8 Zellen von Jamara und nem Bürstenmotor fliegt, oder mit 8Zellen Redlabel von Hopf, nem Jazz 40 und nem Twist 37 fliegt.
Ausserdem sollte man dann symmetrische Blätter fliegen und +/-11° Kollektivpitch haben
Gruß
Chris
#9
Verfasst: 30.05.2005 18:13:39
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben:Redlabel von Hopf,
Was kosten denn p&m aktuell?
Lohnt sich das im Vergleich zu LiPos?
#10
Verfasst: 30.05.2005 18:20:43
von piccolomomo
Hi,
oder mit 8Zellen Redlabel von Hopf
Haste mal nen Link zu den Zellen?? Will mir noch nen Akku kaufen

#11
Verfasst: 30.05.2005 18:25:59
von Jonas
#12
Verfasst: 30.05.2005 18:28:20
von piccolomomo
Der hat nur 6 Zellen, schlecht, aber der Preis scheint ok zu sein.
#13
Verfasst: 30.05.2005 18:29:16
von Jonas
Ja, der hat nur 6 Zellen...
Für meine Autos perfekt!
Aber für den Spirit eben nicht genug!
Ich weiß aber nicht, welche Zellen Chris meint...

#14
Verfasst: 30.05.2005 18:31:23
von piccolomomo
Ich könnte auch 2 Packs nehmen und als 12 Zeller für meinen Logo verwenden

#15
Verfasst: 30.05.2005 18:35:08
von tracer
Jonas hat geschrieben:
Oder einzeln:
Bei Einzelzellen wird es mit dem "matched" aber schwierig
