Seite 1 von 2

#1 Align CFK Chassis oder der Monat der Chassis

Verfasst: 30.05.2005 18:55:22
von azoa
ein CFK Chassis von Align

Bild

und hier der org. Thread dazu.

schöne Grüße Azoa

#2

Verfasst: 30.05.2005 19:01:49
von tracer
Hauptsache, eins ist mal lieferbar :) ...und zwar für mich.

*lach*

Bei align gibt es so viele feine Sachen, aber leider in DE nicht :(

#3 Hier mal nackig

Verfasst: 31.05.2005 16:33:27
von mucwendel
Nicht schlecht der Specht.

#4

Verfasst: 31.05.2005 19:34:42
von labmaster
tracer hat geschrieben:Hauptsache, eins ist mal lieferbar :) ...und zwar für mich.

*lach*

Bei align gibt es so viele feine Sachen, aber leider in DE nicht :(

Bei Align selbst gibts die meisten schönen Sachen auch erst in homöopathischen Mengen, also keep on waiting.

Bin mir sicher alle Händler haben da kräftig geordert.

Bye
Walter

#5

Verfasst: 31.05.2005 19:37:56
von tracer
labmaster hat geschrieben: Bin mir sicher alle Händler haben da kräftig geordert.
Wer weiss, ob ich in 3 Monaten noch nen Rex habe?

So wie das im Moment ausschaut, ist das nicht zuverlässig.

Es gibt auch Helis aus Deutschland, die in der Klasse (ca. 800g) mitspielen...

#6

Verfasst: 31.05.2005 19:38:50
von helihopper
Ja?

welche?

Ausstattung?

Preis?



Cu

Harald

#7

Verfasst: 31.05.2005 19:42:32
von tracer
Ich habe da jetzt speziell den Lipoly im Kopf.
400 EUR, mit BL Torcman, das kostet ein T-Rex auch, wenn er vergleichbar getunded ist.
Eher mehr.

#8

Verfasst: 31.05.2005 19:45:31
von piccolomomo
Ich habe mal einem geholfen den Lipoly V2 zu proggen. Der Heli macht so nen guten Eindruck. Was mir persönlich aber nicht so gefällt ist das da eigentlich alles aus GFK besteht :oops:
Aber sonst ein schöner Heli.
Moritz

#9

Verfasst: 31.05.2005 20:12:18
von Heli_Freak
Ich finde den Lipoly V2 auch genial. Gibt's auch komplett in Carbon. Dann leider 100 Euro teurer. Lässt sich auch noch mit 3s/4s fliegen und das beste ist der Antrieb über den durchgehenden Riemen. Praktisch geräuschlos. Danach kommt nur noch der Roxxter oder AcrobatSE. Das Video hat's mir echt angetan:
http://www.heli-tuning.com/assets/multi ... OLY_V2.wmv

Also ich werd am kommenden CCPM-Rex auch nicht rumtunen, macht keinen Sinn, die Kohle kann man lieber für sowas sparen.

#10

Verfasst: 31.05.2005 21:31:01
von Wrba Andreas
Ich hab meinen Lipoly V2 auch gerade aufgebaut und warte nur noch auf den Motor von Frank :king: . Von der Mechanik her ist er wirklich eine ganz andere Klasse als T-Rex und Konsorten. Alleine der Rotorkopf ist eine wahre Freude. Nur Alu und CfK, absolut spielfrei und massiv.
Und wer ihn schon live gehört hat, der ist absolut fasziniert davon: nur das Blattschlagen sonst nichts :o
Viele Grüsse
Andreas

#11

Verfasst: 31.05.2005 22:56:28
von Heli_Freak
Genial. Bericht mal weiter vielleicht auch mit Foto's. Wie sieht dein Setup aus bzw. soll es aussehen? Ach ja, wo hast du gekauft?

#12

Verfasst: 31.05.2005 23:12:31
von Wrba Andreas
vielleicht auch mit Foto's.
Ja, mach ich, sobald der Motor eingebaut ist. Setup: Taumelscheibe 3x Hitec HS 81, Heck: da bin ich mir noch unschlüssig, Motor SHP S14 an 16 Ritzel, Regler Jazz 55 wobei ein 40er auch reicht, Akku 3S1P 3200 Kokam 20 C, passt noch schön unter die Haube, Schwerpunkt müsste auch damit passen. Ach ja, ich hab noch ein CfK Heckrohr eingebaut, da ich Esel beim Bau das Orginale Alurohr zerdengelt hab. :angry5:

Viele Grüsse
Andreas

#13

Verfasst: 31.05.2005 23:19:08
von Richard
Waffenschein ist da ja nötig ist das Original geräusch ??..klingt fast wie ein Jet im vorbeiflug :D ..

Gibts den in einer "Jugendfreien" Version auch *ggg*, also mit weniger Dampf und CFK usw. ??...

...bis ich mla den heli so über den platz jahge bin ich 50ig :D , schönes Teil !!

Gruß
Richard

#14

Verfasst: 31.05.2005 23:25:02
von Winfried
Hallo Richard,
Richard hat geschrieben: ...bis ich mla den heli so über den platz jahge bin ich 50ig :D , schönes Teil !!
die zwei Tage bekommst Du auch noch rum :D :D :D :D :D :D . (duck und ganz schnell wech :glasses2:

MfG
Winfried

#15

Verfasst: 01.06.2005 10:02:18
von Heli_Freak
Wrba Andreas hat geschrieben:
vielleicht auch mit Foto's.
Ja, mach ich, sobald der Motor eingebaut ist. Setup: Taumelscheibe 3x Hitec HS 81, Heck: da bin ich mir noch unschlüssig, Motor SHP S14 an 16 Ritzel, Regler Jazz 55 wobei ein 40er auch reicht, Akku 3S1P 3200 Kokam 20 C, passt noch schön unter die Haube, Schwerpunkt müsste auch damit passen. Ach ja, ich hab noch ein CfK Heckrohr eingebaut, da ich Esel beim Bau das Orginale Alurohr zerdengelt hab. :angry5:

Viele Grüsse
Andreas
Fürs Heck würd ich irgendwas digitales nehmen. Das 9254 ist zu gross und verbraucht zuviel Strom denk ich mal. Leider gibt's noch nicht soviele schnelle kleine Digi-Servo's auf dem Markt.

Hast du diesen Baubericht gelesen: http://www.rc-helicopter.org/forum/inde ... 36258&st=0

Platz für Lipo's ist ja genug vorhanden. Da kann man sogar bis zu 4s3p gehen denk ich mal, wenn die Zellen nicht zu lang sind. Also ich habe 3s2p mit 3000mAh hier die nur 160g wiegen. Da könnt ich glatt 2 parallel einbauen. 8)