Seite 1 von 5
#1 Neues von der 2,4 Ghz Front
Verfasst: 10.04.2008 09:16:05
von thrillhouse
#2 Re: Neues von der 2,4 Ghz Front
Verfasst: 10.04.2008 09:28:19
von lumi
Besonders der Punkt dürfte für viele interessant sein:
35-Mhz-Störungen durch Überreichweiten
#3 oh ich sehs grad hat mit 2,4 GHz nichts zu tun
Verfasst: 10.04.2008 10:03:09
von EOS 7
zu 35 MHz gibt es von der anderen Partei das:
Störungen im 35 MHz Band
#4
Verfasst: 10.04.2008 10:07:24
von Ls4
war klar, dass da was passiert. die großen wehren sich gegen die Zweifelhaften Anwendungen.
Wenn sich hier was ändert, haben wir das sicherlich vor allem Grauimporten zu verdanken. Wohl dem, der ein Wechselmodul im Sender hat!
Ich hoffe es herrscht bald klarheit und ich hoffe es werden definitive Aussagen seitens der BNA zu allen 3 großen auf dem Markt befindlichen Systemen gemacht werden!
Mit freundlichem Gruß
Tim
#5 Re: oh ich sehs grad hat mit 2,4 GHz nichts zu tun
Verfasst: 10.04.2008 10:10:58
von lumi
1dfh hat geschrieben:oh ich sehs grad hat mit 2,4 GHz nichts zu tun
zu 35 MHz gibt es von der anderen Partei das: Störungen im 35 MHz Band]
Ich finde schon, dass Störungen bei 35 Mhz und Neues von der 2,4 Ghz Front einen gewissen Zusammenhang haben. Zumal es ein Thema des aufgeführten Links beinhaltet
Gruß Wendy
#6
Verfasst: 10.04.2008 10:14:55
von Crizz
Nur das die Störungen bei 35 MHz absolut nix mit 2G4 zu tun haben sondern mit Überreichweiten von ausländischen Sendern, die auf der gleichen Wellenlänge arbeiten.....
#7
Verfasst: 10.04.2008 10:25:50
von lumi
Crizz hat geschrieben:Nur das die Störungen bei 35 MHz absolut nix mit 2G4 zu tun haben sondern mit Überreichweiten von ausländischen Sendern, die auf der gleichen Wellenlänge arbeiten.....
Hi Crizz,
ist so wie (anscheinend) bei uns beiden: Pro & Contra.. Fast immer wenn ich was schreibe, liegt der liebe Chrizz schon auf der Lauer, etwas dagegen aufzuführen
Gruß Wendy
#8
Verfasst: 10.04.2008 10:46:23
von Crizz
Mennooooo.... ich kann doch nix dafür das ich Rundfunk-Fernseh-Technik gelernt und Informationselektronik studiert hab.
Zwar passieren mir auch ab und an mal Denkfehler, aber Elektronik ist nunmal nicht nur mein Steckenpferd...
Aber dir zu liebe kann ich mich auch auf´s lesen beschränken und richte statt dessen ne 0190-Nummer ein *fg*
#9
Verfasst: 10.04.2008 10:55:44
von tracer
Ich hoffe es herrscht bald klarheit und ich hoffe es werden definitive Aussagen seitens der BNA zu allen 3 großen auf dem Markt
Eine Aussage der BNA zu 2G4 allgemein ist doch dazu finden.
CISCO kann sich auf den Kopf stellen, das ISM bleibt frei zugänglich.
Zu den verschiedenen Systemen wären eigentlich die Verbände gefragt, aber die trauen sich wohl nicht.
Also erden wir wohl eine Saison erleben, in denen viele 2G4 Systeme ausfallen werden.
Hoffen wir mal, das es nicht zu Personenschäden kommt, und danken den Verbänden für ihre Untätigkeit

#10
Verfasst: 10.04.2008 10:57:52
von tracer
und richte statt dessen ne 0190-Nummer ein *fg*
"Kein Schwein ruft mich an ... Keine Sau interessiert sich für mich"
Das sind seit 2006 die 0900 Nummern, und bei mir zu Hause gesperrt.
#11
Verfasst: 10.04.2008 11:04:17
von echo.zulu
@Tracer:
Ach lass doch, die Verbände haben es ja schließlich auch geschafft in die LuftVO Formulierungen mit aufzunehmen, deren Erlaubnisse und Durchführung nicht in den Bereich der Luftaufsichtsbehörden, sondern ausschließlich von der BNA vorgenommen werden. Als Resultat dieser "Aktion" haben die Vereine hier in der Region neue Betriebsordnungen für die bestehenden Platzgenehmigungen bekommen. Die neuen BOs sind leider erheblich verschärft worden und teilweise praxisfremd formuliert worden, wodurch erst einmal erhöhter Handlungsbedarf bei den den Genehmigungsinhabern entsteht. Damit haben sich die Dachverbände nicht gerade ein Ruhmeszeugnis ausgestellt.
#12
Verfasst: 10.04.2008 11:07:09
von lumi
Crizz hat geschrieben:Mennooooo.... ich kann doch nix dafür das ich Rundfunk-Fernseh-Technik gelernt und Informationselektronik studiert hab.
Zwar passieren mir auch ab und an mal Denkfehler, aber Elektronik ist nunmal nicht nur mein Steckenpferd...
Aber dir zu liebe kann ich mich auch auf´s lesen beschränken und richte statt dessen ne 0190-Nummer ein *fg*
Nennt sich so etwas "Fachidiot"
nee.. scherz beiseite.. Häufig sehen wir es beide richtig, nur aus unterschiedlichen Perspektiven. Du siehst den fachlichen, ich den funktionellen Aspekt (ich denke häufig in sehr großen Rahmen).
..mach ruhig weiter, mich stört es nicht
Gruß Wendy
#13
Verfasst: 10.04.2008 11:20:18
von tracer
Damit haben sich die Dachverbände nicht gerade ein Ruhmeszeugnis ausgestellt.
Was willst Du erwarten, wenn Fachreferenten laut Agenda nicht gewählt, sondern "bestätigt" werden.
Es bleibt also, wie es ist.
Ein Eigenregie wird getestet, vermessen, probiert, Erfahrungen in Foren ausgetauscht, und 6 Monate nachdem jeder alles weiss, schreibt jemand aus einem Verband genau das, was eh schon jeder weiss.
Ich finde es eigentlich eine Frechheit, das eine Firma mit offenbar falschen Aussagen Werbung betreibt, und die Verbände mit diesen Firmen dann noch zusammenarbeiten, und das ganze so quasi "legalisieren".
Da würde ich eine objektive Stellungnahme erwarten, aber keine Fraternisierung.
#14
Verfasst: 10.04.2008 11:27:11
von echo.zulu
Hi Tracer.
Ich hab mich zwar allgemein auf die neue LuftVO bezogen, aber im Grunde genommen hast Du Recht. So sehr ich einen Fortschritt in der Sicherheit der Fernsteuertechnik nach 30 Jahren Stillstand begrüße, so sehr wünsche ich mir ein wenig mehr Zusammenarbeit aller am Prozess Beteiligten. Aber so lange es keinen Unfall gibt, wird wohl niemand von seinem Sessel aufstehen. Und wenns dann erstmal passiert ist, dann ist das Geschrei derer, die es schon immer besser wussten aber geschwiegen haben, groß. Ich kann nur hoffen, daß die Industrie eher mal zusammenarbeitet, statt gegeneinander. Nur so bekommt eine Minderheit, wie es nun einmal die Modellflieger sind, auch vielleicht einmal eine Lobby.
#15
Verfasst: 10.04.2008 11:29:36
von burgman
lumi hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:Nur das die Störungen bei 35 MHz absolut nix mit 2G4 zu tun haben sondern mit Überreichweiten von ausländischen Sendern, die auf der gleichen Wellenlänge arbeiten.....
Hi Crizz,
ist so wie (anscheinend) bei uns beiden: Pro & Contra.. Fast immer wenn ich was schreibe, liegt der liebe Chrizz schon auf der Lauer, etwas dagegen aufzuführen
Gruß Wendy
Da kann Crizz nix für. Liegt an seinen Chromosomen !
