Seite 1 von 1

#1 Welche HITEC Servos sind im Raptor 50 empfehlenswert?

Verfasst: 30.05.2005 23:20:20
von TheManFromMoon
Moin,

Wer fliegt welche HITEC Servos im RAPTOR 50 und kann sie weiterempfehlen?

Gruß
Chris

#2

Verfasst: 30.05.2005 23:28:45
von Shadowman
Hi,

Ich würde nicht unbedingt Hitec Servos nehmen!
Die Robbe S3151 oder S3050 sollen sehr gut sein!

#3

Verfasst: 30.05.2005 23:42:12
von Ringding
Für die TS eher S3152, die sind stärker und kaum teurer. Ja, die gehen wirklich gut :D. Sind zwar nicht grad schnell, aber es fliegt sich gut damit.

#4

Verfasst: 30.05.2005 23:52:35
von Force
Warum sind Hitec Servos nicht zu empfehlen?
Habe mir mal die Daten von den 3151 angeschaut.. sind ja nicht gerade flott die teile ;)

Also ich hab für meinen Rappi HS-5975HB Digitalservos für die Taumelscheibe vorgesehen.
Ziemlich Stark und Schnell die Teile. Und bis jetzt nur gutes gelesen über die Servos...

#5

Verfasst: 08.06.2005 11:07:17
von labmaster
Na wenn es denn Hitec sein muß, dann empfehle ich dir bei Hitec Digital Servos auf jeden Fall große Sorgfalt bei der Stromversogung walten zu lassen.
Fast alle Hitec Digital Servos haben eine sog. BrownOut Reset Schaltung welche schon recht früh den Prozessor des Servos resetet wenn die Spannung eine gewissen Wert unterschreitet.
Das bedeutet im Klartext, wenn die Empfängerversorgung also die, die auch die Servos versorgt auch nur kurzzeitig einbricht, dann kann es passieren, daß die Servos mal schnell für 5 Sekunden nicht mehr reagieren.
Also immer schön brav den Akku über dicke Kabel und fette (geeignete Schalter) zum Empfänger führen und dort auch über min. 2 Eingangskabel versorgen. Auch ist in jedem Fall ein Stromfester Akku zu verwenden.
Ich bevorzuge da das Lipo Versorgungssystem System von Helitron, dort verwenden ich 2S2P Konion oder ähnliche Zellen. Man braucht sich da dann keine großen Gedanken mehr zu machen. da einem dieses die Problematik abnimmt. (ausser im Winter, da sollten die Lipo Zellen nicht zu extrem abkühlen)



Grüße,
Walter

#6

Verfasst: 11.06.2005 20:56:12
von Vex
Sind denn die Hitec Servos wirklich so schlecht? Ich hab nämlich auch an die HS-5975HB für meinen Rappi gedacht.
gruss
eugen

#7

Verfasst: 12.06.2005 00:38:43
von David
Na ja man muss erstmal Preis/Leistung abwegen. Man kann auch
Servos verbauen die 100 Euro das Stück kosten, die Frage ist nur
ob man das wirklich braucht. Hitec hat eigentlich einen eher guten
Ruf, ob das aber auch bei der größeren "Heli Klasse" noch der Fall
ist ... ist eine andere Sache. Die scheinen in den Rappis nun mal
weniger Verwendung zu finden und das muss ja einen Grund haben.
Crazymax und Ringding haben da schon Recht.

Ich hab mit den Hitec Servos sehr gute Erfahrungen gemacht,
aber wegen der vielen Empfehlungen werden in meinem zukünftigen
Rappi, schnelle digitale Robbe Servos Einzug finden.

@Vex, scheint ein guter Servo zu sein, was wohl auch
dem Preis entspricht.

#8

Verfasst: 12.06.2005 01:04:20
von FreddyFerris
Es werden immer mehr hitec servos auf den R50 montiert... Hitec servos werden auch sehr viel verwendet bei Turbienen jets oder 3m modelle....

Fred

#9

Verfasst: 12.06.2005 13:42:16
von Shadowman
Und welche Servos sind das genau?

#10

Verfasst: 12.06.2005 13:56:10
von David
Hi Crazymax, schau mal auf http://www.hitecrc.de

Aber Robbe Servos werden schon am meisten in Rappis
verwendet.

#11

Verfasst: 12.06.2005 16:30:22
von FreddyFerris
HS-5925MG, sind ein tick besser als die S9252 von robbe von den datten herr...

Fred

#12

Verfasst: 15.06.2005 17:46:29
von diskman73
hallo
ich hab auch die hs5975hb in meinem rappi gepackt dazu noch 4zellen sanyo2400 mah und seit über zehn litern keine probs gehabt außer das mir der original motor um die ohren geflogen ist.
das die reseten sollen davon hab ich noch nie was gehört.

#13

Verfasst: 17.06.2005 15:51:41
von Simon16
Hallo.
Ich benutze die 5925MG auf Pitch.
Irre schnell und höllische Stellkraft.
Kann ich nur empfehlen und habe bisher noch nichts negatives über diese Servos gehört.
Und mit 76 euro sind sie eine Anschaffung wert.
Simon

#14

Verfasst: 20.06.2005 21:51:20
von labmaster
Naja, so sind halt die unterschiedlichen Erfahrungen und Ansichten.
Ich würe im Leben keine derzeit verfügbares Hitec Digital in einem Heli verbauen. Zu den großen Hitec analog Servos kann ich nichts sagen, da ich HS55, HS56 und HS50 kenne welche hier wieder ganz gut sind.

Grüße,
Walter