Seite 1 von 4

#1 EXPO sinnvoll?

Verfasst: 10.04.2008 17:54:18
von volker3.0
hallo zusammen,

ich übe gerade ein wenig an meinem sim, da es draußen schon die ganze zeit schüttet.
im aerofly habe ich den t-rex 600 ausgewählt, welcher da meiner meinung nach ja schon ganz schön giftig ist und schwer zu fliegen.

daraufhin habe ich mal 15% expo auf alles eingestellt und siehe da - total zahm wie ein lämmlein.

nun meine frage:

verwendet ihr auch expo für eure modelle (nicht sim)?
macht das sogar sinn bei solchen kraftpaketen wie der 600er oder, wenn man noch anfänger ist wie ich und vom 3d noch lichtjahre entfernt?

gruß volker

#2

Verfasst: 10.04.2008 18:01:27
von frankyfly
Es gibt leute die sagen "no Expo" aber ich finde es sinvoll, beim kleinen Rex fliege ich auf Roll und Nick je. 30% Expo. beim Raptor habe ich aber keins,

#3

Verfasst: 10.04.2008 18:05:09
von oracle8
Fliege beim 600er Rex 30% expo auf alles (außer Tiernahru.. äh Gas)

Sollte das Schweben erheblich vereinfachen

#4

Verfasst: 10.04.2008 18:11:02
von Diver
Hallo,

probiere es einfach aus. Beim Rex 600N habe ich 50% Expo auf der TS für Rundflug.

Beim Spirit LI habe ich 20% Expo für Rundflug.

Wenn ich beim Rex für Testzwecke ohne Expo zappel ist das schon schön zackig.

Also einfach mal probieren was Dir am besten liegt und womit Du am schönsten unterwegs bist.

Anfangs kann Expo nicht schaden.

Gruß Diver

#5

Verfasst: 10.04.2008 18:11:25
von volker3.0
ok,
dann bin ich hier sicher nicht auf dem falschen weg, wenn ich hier testweise mal was auf dem mt programmiere.

am sim macht es das fliegen auf jeden fall deutlich einfacher.

volker

#6

Verfasst: 10.04.2008 18:16:12
von FPK
Es hängt auch oft davon ab, ob man Daumen oder "Zangen"griff fliegt. Mit den Daumen ist man normalerweise schneller aber ungenauer, d.h. Expo. Mit Daumen/Zeigefinger ist es eher anders rum.

#7

Verfasst: 10.04.2008 18:35:58
von Heli_Crusher
Also meine Meinung als "Immernochkampfschweberundnunlangsamindenvorbeiflugmittomahawkübergeher" zu Expo ist:
Ich finde es Selbstbetrug. Wenn entweder man beherrscht die Steuerung und kann die Finger ruhig halten oder man übt weiter bis es geht.
Expo ist für mich nur eine Krücke um noch nicht vorhandenes Feingefühl zu übertünchen.
Ich fliege beim Tomahawk und den 500er kein Expo und komme dadurch vielleicht langsamer voran, dafür aber präzise.

So, nun haut mal ordentlich auf mir rum ...

Michael

#8

Verfasst: 10.04.2008 19:10:25
von little Lion
Ich fliege ohne Expo, dafür mit zahmen Setup auf der Taumelscheibe. Da ich nicht rumzappeln will, sondern Semi-Scale - Scale Helis mein Ding sind, geht es auch damit sehr gut.

#9

Verfasst: 10.04.2008 19:17:51
von debian
Moin,

dann darf ich ja auch noch meinen Senf dazu geben :-)

Bin ja auch noch Kampfschweber, leider komme ich zur Zeit nicht wirklich oft zum fliegen.

Bei meinen Raptoren und bei meinem MT habe ich maximal Wege ohne Expo, am Sim auch ohne Expo.

Muß aber wohl jeder für sich selber entscheiden was für ihn angenehmer ist.

Gruß
Uwe

#10

Verfasst: 10.04.2008 19:29:54
von mike100s
Heli_Crusher hat geschrieben:Also meine Meinung als "Immernochkampfschweberundnunlangsamindenvorbeiflugmittomahawkübergeher" zu Expo ist:
Ich finde es Selbstbetrug. Wenn entweder man beherrscht die Steuerung und kann die Finger ruhig halten oder man übt weiter bis es geht.
Expo ist für mich nur eine Krücke um noch nicht vorhandenes Feingefühl zu übertünchen.
Ich fliege beim Tomahawk und den 500er kein Expo und komme dadurch vielleicht langsamer voran, dafür aber präzise.

So, nun haut mal ordentlich auf mir rum ...

Michael
:violent1:
...und immer drauf.....
Spaß beiseite. :D
Ich denke jeder soll so fliegen wie er es mag.
Zu Anfang hatte ich auch kein Expo. Fand das irgendwie zu indirekt.
Mit zunehmender Flugerfahrung aber habe ich 20% Expo auf der TS.
Man kann einfach besser aussteuern ohne das es hakelig aussieht.
Ob das jetzt Selbstbetrug ist......dann müsste Robert Sixt ja voll der Betrüger sein,
soweit ich weiß fliegt er um die 50% Expo auf TS.
Warum soll man die Möglichkeiten einer Fernsteuerung nicht nutzen?
Dann könnte man ja gleich eine alte Krücke zum fliegen nehmen.

#11

Verfasst: 10.04.2008 19:45:34
von w4Rd3n
Wie FPK schon erwähtn hat:
Es kommt halt draufan ob man nur mit Daumen fliegt, oder halt mit daumen und finger.
von wegen Selbstbetrug oder feingefühl bis man es kann...

#12

Verfasst: 10.04.2008 19:51:00
von doberfrosch
Hallo,

ich als Anfänger habe für mich die Variante des "Teilexpos" gewählt.

Um die TS herum fliege ich ohne Expo, damit ich in brenzligen Fällen schnell regaieren kann und mehr Feingefühl fürs Fliegen kriege.

Allerdings habe ich am Heck Expo +50% eingestellt, also praktisch nochmals flottere Bewegung weil ich das Heck in kurzen wegen schnell drehen möchte, da ist mir eine langsame Bewegung nicht recht.

So liegt mir die Einstellung.

Gruß, Markus

#13

Verfasst: 11.04.2008 09:02:16
von volker3.0
also selbstbetrug würde ich das nicht nennen...

ich habe am sim ein wenig mit expo experimentiert und festgestellt, dass ich persönlich bei einigen modellen besser/präziser fliegen kann.
werde das am we mal am mt versuchen.

man könnte ja auch ein gyro als selbstbetrug nennen.... der hilft ja auch und das nicht unwesentlich. ;-)

volker

#14

Verfasst: 11.04.2008 09:23:50
von Doc Tom
Expo ist völlig ok, würde aber nicht über 20% hinausgehen.

#15

Verfasst: 11.04.2008 10:10:47
von emell
Ich finde, gerade als Anfänger ist das Ziel, erstmal überhaupt einigermaßen sicher in die Luft zu kommen, um die nötige Erfahrung zu sammeln und Übung zu bekommen. Expo hilft da einfach mal. Ich bin auch Anfänger und habe mit 30-40 % Expo an der TS angefangen. Mit zunehmender Übung habe ich die Expo zurückgefahren, meinen Hurri fliege ich jetzt ganz ohne Expo, den Mini Titan nur noch mit 10 %. Auf die Art habe ich wirklich gute Erfahrungen gemacht und habe keinerlei Verständnis für Leute, die Expo generell verdammen und als Selbstbetrug deklarieren.