Seite 1 von 3
#1 Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 11.04.2008 08:18:40
von Fleischwolf
Moin Flieger,
im Vorwärtsflug, ca. mit Schwebepitch, zieht mein 600N nach links und zieht die Nase hoch. Z. B. im Landeanflug muss ich ihn richtig nach rechts und vorwärts drücken, damit der Anflug einigermaßen ok aussieht.
Wenn ich vor mir auf der Stelle schwebe, ist er gut ausgetrimmt.
Woran kann das liegen?
Was ich schon geprüft habe:
- Die Paddle (Original aus dem Baukasten mit 440 Stange) stehen gerade. Auch die Paddlebrücke (oder Paddlekäfig?) ist nicht verdreht.
- Der Wind kam einmal von links und einmal von rechts - der kann es also auch nicht sein.
Kann es an
diesen Rotorblättern liegen? Die waren mit 49,- Euro für CFK Blätter relativ günstig (billig?)?
Grüße,
Georg
#2
Verfasst: 11.04.2008 11:46:41
von heliheli
Hallo.
Ist deine Taumelscheibe richtig ausgerichtet?
#3
Verfasst: 11.04.2008 11:52:57
von Fleischwolf
Ich denke schon. Habe den Heli nach den Videos von Bob zusammengeschraubt und natürliche auch die Anlenkungen und die TS entsprechend eingestellt.
Wenn der Rex auf der Stelle schwebt, passt auch alles.
Meine Vermutung sind die Blätter - aber vielleicht liege ich damit auch völlig falsch...
Habt Ihr noch weitere Tipps?
Grüße
Georg
#4
Verfasst: 11.04.2008 12:52:31
von Günu
Haste keine anderen Blätter? sonst versuchs doch mal mit denen?
#5
Verfasst: 11.04.2008 13:13:51
von Fleischwolf
Nee, hab leider keine anderen Blätter.
Hätte gerne einen Tipp oder eine Bestätigung von Euch gehabt, bevor ich für viel Geld andere Blätter bestelle, mit denen es dann vielleicht gar nicht besser wird...
Grüße,
Georg
#6
Verfasst: 13.04.2008 10:21:29
von Diver
Fleischwolf hat geschrieben:Nee, hab leider keine anderen Blätter.
Hätte gerne einen Tipp oder eine Bestätigung von Euch gehabt, bevor ich für viel Geld andere Blätter bestelle, mit denen es dann vielleicht gar nicht besser wird...
Grüße,
Georg
Moin,
also ich tippe mal auf folgendes:
a) TS / Gestänge mechanisch nicht ok
b) im Sender wird irgendwie was gemischst wo es nicht hingehört
c) Servos sind unterschiedlich schnell? Endausschläge im Sender verstellt?
d) Im sender 120 Grad Anlenkung gewählt?
Prüfe doch mal genau mit einer kleinen Libelle ob die TS über den ganzen Weg waagerecht steht. Und dann mal optisch prüfen wie sich die TS optisch verhält wenn Du nur Pitch / Roll / Nick einzeln gibst.
Viel Erfolg & Gruß Diver
#7
Verfasst: 13.04.2008 21:53:53
von ulc22
Hallo,
das gleiche Problem habe ich heute auch festgestellt.
Mein Rex zieht aber eher konstant über Roll nach Rechts.
Ich habe neulich gelesen, das dies auch am Sender liegen kann.
Z.B. die MC 20 und 22 sollen was die 120grad Mischung angeht nicht die beste sein. Laider habe ich eine MC22!
Es hat ein weiterer Leser auch geschrieben, wie dem abgeholfen werden kann. Laider finde ich den Fred im Nachbarforum nicht mehr. Bin schon ewig
am suchen.
Grüßle Marco
#8
Verfasst: 14.04.2008 09:01:43
von Fleischwolf
Das klingt nachvollziehbar. Zumal meine MC 17 einen ähnlichen (und wenn nicht, älteren) TS-Mischer haben wird wie die MC 20 & 22.
Wenn Du den Thread doch noch finden solltest, dann wäre es super, wenn Du ihn mir auch zeigen könntest.
Grüße
Georg
#9 Re: Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 13.09.2010 21:31:56
von w4Rd3n
Hallo Leute.
Selbes problem hier..
der heli zieht nach links.
Heli ist der 600n LE. Hatte zuvor nie probleme damit.
Der Kopf, also die ganzen gestänge hab ich nach anleitung aufgebaut. funktionierte einwandfrei. habe dann die gestängelängen verändert, da mir die TS bei voll negativ und roll oder nick befehlen unten den Block berührt. War aber alles für die katz.
Hab den heli mal so geflogen und da hat er halt immer nach links gezogen. besonders auffälig bei
voller fahrt auf dem kopf mit heck voran. kippt der nach links weg. habe dann zuhause alles nach anleitung rückgängig gemacht und bin dann heute nochmals fliegen gegangen. natürlich mit der hoffnung das wieder alles i.o ist. dem war leidern icht so.. das problem mit dem wegdrehen ist immer noch da

soviel zum thema: "Never change a running system"
ich weiss halt jetz wirklich nicht was ich überprüfen soll
achja ich hab einen paddel leicht korrigiert, aber der ist jetz besser als zuvor. also daran kanns sicher nicht liegen.
und mir ist noch was aufgefallen. ich hatte an der HRW am anfang immer etwas spiel. so 1mm vielleicht. dieses Spiel ist seit neustem auch weg

wenn ich die HRW in roll richtung hin und her drücke dann fühlt man etwas spiel.. aber das kann ja nicht die ursache meines problems sein.
Sorry für den langen text. wird wohl niemand ne antwort drauf haben.. ich weiss nicht was überprüfen
gruss und schönen abend.
#10 Re: Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 13.09.2010 22:36:58
von Benedikt
Was macht den der Heli wenn du Aufzug fährst bzw. Bitchpumping machst ?
MfG da Bene
#11 Re: Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 13.09.2010 22:41:58
von face
Hallo,
erstmal solltest du dir eine TS-Lehre kaufen wenn du das noch nicht gemacht hast und die TS so einstellen, das sie über den gesamten Verfahrweg gerade steht. Das kann schon das Problem gewesen sein... Was hast du denn für Paddel?
Ich hatte das jedoch auch mal, genau dasselbe. Ich habe dann die Blätter gewuchtet, Spurlauf schön eingestellt etc, im Endeffekt lags daran das ich den Paddelkopf nur nach der Anleitung eingestellt habe, d.h. ich habe die Anlenkungen nicht wie mans normal macht eingestellt. Alle Anlenkarme müssen nämlich bei 0° Pitch exakt im 90°-Winkel zur HRW stehen, das war bei mir nicht der Fall (Pitchkompensator war dann zu hoch oder so), nachdem ich das eingestellt hatte gings. Ich würde das mal ausprobieren, vielleicht klappts.
Gruß, Max
#12 Re: Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 13.09.2010 22:46:42
von face
An w4blabla nochmal kurz. Ja die HRW musst du beim T-Rex beim einbauen nach oben ziehen und dann den Stellring über dem oberen Lagerblock festschrauben (möglichst weit unten), ansonsten läuft das Zahnrad auch unten an und dieses dann auch nicht mehr so schön leicht. D.h. mit Stellring lose kannst du die HRW nach oben/unten bewegen, darum möglichst weit nach oben ziehen, Stellring festschrauben und dann passt das. Dadurch das jetzt die HRW bei dir anders steht stimmen natürlich die Gestängelängen am Paddelkopf nicht mehr und du hast diesen Effekt wie ich ihn eben beschrieben habe; da im Prinzip die TS noch auf der gleichen Höhe ist, das Zentralstück aber ein Stückchen höher/niedriger. Das muss man ebenfalls penibel so einstellen, das die Umlenkarme horizontal stehen, das geht ja einfach über die Gestängelängen. Ansonsten neigt der Paddelkopf zu so einem seltsamen Verhalten (Flips gingen bei mir danach auch besser).
#13 Re: Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 13.09.2010 23:12:11
von w4Rd3n
Hey face -
Vielen DAnk
Werde das morgen mal überprüfen.
gute nacht allerseits.
pitchbumping werd ich dann auch mal machen. habs nicht probiert.
#14 Re: Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 13.09.2010 23:14:17
von Evo2racer
Benedikt hat geschrieben:Bitchpumping
Hehe, da bist du im falschen Forum gelandet!

(Bitch=S.C.H.L.A.M.P.E. und Pumping=Pumpen oder sogar aufpumpen???)

und das noch im Aufzug?
Ist ja heut wieder mal goil hier!
Ps: Ich weiss natürlich, dass du Pitchpumping meinst, aber konnte mirs nicht verkneifen!
Und die Sache mit den Mischern der MC 22 kann ich nicht bestätigen....hab da diese Eigenschaften noch nie bemerkt....meine TS-Servos laufen alle top....
#15 Re: Rex zieht im Vorwärtsflüg nach links
Verfasst: 13.09.2010 23:36:11
von Benedikt
Okay da musste ich jetzt auch lachen.
Der war gut.