Seite 1 von 1

#1 Robbe MC-Balancer Hilfe zum einstellen

Verfasst: 11.04.2008 22:12:33
von Sascha.G
Hallo Leute hat schon einer von euch den Robbe MC-Balancer zum schutz für die Lipo´s .ICh habe ein T-rex 500 Mit 2*3s und Jazz80 wie genau mus ich den MC-Balancer einstellen ich verstehe das nicht mit der einprogrammierung der knüppel am Sender ich fliege GV mode ??

Danke Für die antworten im vorraus

#2

Verfasst: 12.04.2008 01:43:55
von Baxxoman
Hallo Sacha,

ich hab' zwar keinen MC-Balancer, aber ich will versuchen Dir zu helfen.
Das PWM-Signal (pulsweiten moduliertes Signal) des Empfängers an Deinen Regler wird durch den MC-Balancer durchgeschleift. Er beeinflußt aktiv das Signal, wenn eine der Lipo-Zellen den eingestellten Schwellwert unterschreitet.
Heißt, er nimmt die Pulsweite zurückt und stellt damit Deinen Regler auf eine geringere Drehzahl ein. Da der MC-Balancer sicher für Anlagen diverser Hersteller eingesetzt wird und jede Anlage sowieso Abweichungen hat, muß er "wissen", bei welcher Impulslänge Dein Regler die Drehzahl "Null" einstellt. Das ist unter den Punkten 1 und 2 unter der Überschrift "Programmierung der Stop Position:" gemeint.
Zugegeben, ein wenig unglücklich ausgedrückt ... :roll:
Stell also einfach Dein Gas auf "Null" und drück die Taste am MC-Balancer.
Sobald Du im Flugbetrieb merkst, daß die Drehzahl einbricht, ist es Zeit zu landen.
Der MC-Balancer soll nämlich nur kurz die Drehzahl etwas absenken, um anschließend wieder kurz "Dampf" zu haben.
Jede Akkuzelle erleidet aufgrund des Innenwiderstandes bei Belastung einen Enbruch der Spannung und erholt sich bei Entlastung kurz. Das sollte dann zum Landen reichen.
Probier mal, ob es so funktionert.
Viel Erfolg :hello1:

Grüße aus der Südheide

Axel