Seite 1 von 4
#1 Heckproblem mit 401 und 9254
Verfasst: 15.04.2008 19:20:56
von Carsten aus LA
Hi,
schon wieder ich!
Wenn ich schnell fliege fängt insbesondere in Kurven das Heck an zu pendeln. Das hört sich zum Fürchten an und ist sicher nicht gut für die Mechanik. Ich helfe mir im Moment damit, die Empfindlichkeit dann einfach per Schalter auf 40% Futaba zurückzunehemen. Für statische Figuren wie TicTocs möchte ich aber gern mehr haben.
Da 401/9254 ja die anerkannte Volksgyro Combo beim 600er ist hätte ich ein paar Fragen
- Wie lang habt Ihr den Servoarm (Achse-Achse)?
- Welche Heck Blades?
- Welches Gain?
Ich mach den Anfang:
- 10mm
- original schwarze Carbon Heckblades aus dem Kit
- 55% ACVS und 40% ACVS (kein Normal Mode)
Danke im Voraus!
#2
Verfasst: 15.04.2008 19:36:19
von Gerry_
- 11mm
- original Plaste Blätter
- 50% AVCS, Normalmode flieg ich nicht.
- S9254 im Digimode (im Analogmodus muss ich etwas mit Gain runter)
Grüsse,
Gerry
#3
Verfasst: 15.04.2008 19:36:41
von Doc Tom
Der Limitterwert würde mich mal interessieren

u. 100?
#4
Verfasst: 15.04.2008 19:38:05
von Gerry_
Der Limiter hat aber mit pendeln nix zu tun, der begrenzt nur den Maximalausschlag.
#5
Verfasst: 15.04.2008 19:45:42
von Doc Tom
Gerry1973 hat geschrieben:Der Limiter hat aber mit pendeln nix zu tun, der begrenzt nur den Maximalausschlag.
echt ?????????????
#6
Verfasst: 15.04.2008 19:47:44
von Doc Tom
was aber wenn er Z.B. einen Limitweg von 89 hat, dann könnte ich ihm sagen, die Heckanlenkung ist zu weit aussen angehängt. Naja der Limitweg hat ja wenig zu sagen

#7
Verfasst: 15.04.2008 19:48:07
von Gerry_
Wollte ich ja nur mal angemerkt haben

#8
Verfasst: 15.04.2008 19:49:29
von Doc Tom
Gerry1973 hat geschrieben:Wollte ich ja nur mal angemerkt haben

Gerry aber die Anmerkung war nicht ganz richtig

#9
Verfasst: 15.04.2008 20:01:26
von Carsten aus LA
Pleeeease: Back to topic!
#10
Verfasst: 15.04.2008 20:07:39
von Doc Tom
Carsten aus LA hat geschrieben:Pleeeease: Back to topic!
Hallo??? Ich warte auf Deine Antwort! sowas

#11
Verfasst: 15.04.2008 20:36:28
von Carsten aus LA
Das setzt voraus, dass der Limiter richtig eingestellt ist! Ein Heli fleigt auch, wenn der Slider auf der HeRoWelle entweder anstößet oder nicht ganz in die Anschläge läuft! Deshal binteressiert mich die Größe nicht so. Interessanter sind Hebelarm und Gain!
#12
Verfasst: 15.04.2008 20:50:51
von Carsten aus LA
Nachtrag:
Mein Limiter steht bei 120%, da mein Hebel relativ kurz ist. Da das Maximum 140% wäre denke ich, es kann nicht so verkehrt sein.
#13
Verfasst: 15.04.2008 20:54:43
von Doc Tom
hmmm, das wundert mich sehr und dann noch so wenig Empfindlichkeit möglich?
#14
Verfasst: 15.04.2008 21:04:46
von Carsten aus LA
Mich eben auch! Klemmende Drucklager haben andere Sympthome. Ansonsten ist eigentlich alles ziemlich clean: Das Heck geht superleicht, ist mit Silikon / Teflon geschmiert. Man kann flott rückwärts fliegen, bei TicTocs dreht der Heli wenig raus. Der ganze Heli läuft durch die Torque Tube superleicht; eigentlich ist die Maschine ein Traum, nur dieses Geflatter bei Full Speed.
Ich hab übrigens neulich mal ein GPS mitgenommen: Vmax=103 km/h.
#15
Verfasst: 15.04.2008 21:11:28
von Doc Tom
Du fährst allerdings auch 100% am Regler, wo soll er hin ?