Kaufempfehlung Raptor

Benutzeravatar
Zaucher
Beiträge: 50
Registriert: 24.03.2008 20:01:11
Wohnort: Bad Hindelang

#1 Kaufempfehlung Raptor

Beitrag von Zaucher »

Hi Leute,

nach langem hin und her will ich mir jetzt doch nen Raptor zulegen.
Erst aber hab ich noch ne Frage, sind verbrenner schwer einzustellen dass der nich auf einmal absäudt und ausgeht. Kenn dass nämlich von meinem Verbrenner Auto. Bin da schon seit 1 Jahr immer noch drann am richtig einstellen.
Hab den mal in ebay gefunden:

http://cgi.ebay.de/Raptor-50-SE-komplet ... dZViewItem

Die Funke sieht etwas billig aus aber die ist glaub ich gar nicht so schlecht.

Und wie siehts insgesamt mit den Raptoren aus, seid ihr mit denen zufrieden oder sind die von der Qaulität nicht s gut?

Danke im Vorraus für eure Antworten
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#2

Beitrag von Monzta »

Hallo,
also mit den Raptoren von Thunder Tiger triffst du mit Sicherheit keine schlechte Wahl. Gerade der 50er ist sehr beliebt. Die Funke ist auch keine schlechte, fliege nämlich die gleiche mit meinem T-Rex Nitro. Es gibt natürlich bessere, aber für den Anfang ist sie ganz Ok finde ich.
Das mit dem einstellen der Motoren ist im Prinzip genauso wie beim Auto auch. Auf jeden Fall nicht einfacher. Natürlich kann es auch passieren, da bei einer falschen Einstellung der Motor ausgeht.
Ich weiß zwar nicht ob du schon Erfahrung mit Helis hast, aber dafür solltest du dich besser mit jemandem zusammen tun, der schon Erfahrung damit hat. Nicht wegen des Motors, sondern des Helis überhaupt.
Auch ein vernünftiger Simulator würde ich dir noch unbedingt empfehlen.

MfG Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
Zaucher
Beiträge: 50
Registriert: 24.03.2008 20:01:11
Wohnort: Bad Hindelang

#3

Beitrag von Zaucher »

ich flieg schon seit 3 Monaten mit meinem lama rum und übe am PC mit AFPD. Da kann ich schon Rundflug und Rückenfliegen. Denkmal dass das reicht
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#4

Beitrag von Monzta »

Sollte es normalerweise schon. Wenn du schon Erfahrungen mit Verbrennern aus dem Car Bereich hast, dann sehe ich da eigentlich kein großes Problem.
Hab selbst ohne fremde Hilfe das Helifliegen gelernt und vorher nur Erfahrung mit Verbrenner RC-Cars gehabt. Bis jetzt ist mir jedenfalls noch kein Motor im Flug abgestorben.
Wie gesagt, mit dem Raptor kannst du eigentlich nichts falsch machen. Hatte vor dem T-Rex auch einen. Wenn ich mich aber zwischen Raptor und T-Rex entscheiden müßte, dann ganz klar den T-Rex.
MfG Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
sapr3
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2008 08:40:10
Wohnort: Wiener Neustadt

#5

Beitrag von sapr3 »

Hallo
Also ich habe seit 3 Monaten den E550 Raptor, ich bin echt sehr zufrieden.
Mit einen Raptor bist du sicher gut unterwegs, die Frage Stinker oder
Elektro stellen sich viele?
Ich selber fliege wie du schon gelesen hast einen E-heli, ich bin beim überlegen später auf einen Verbrenner oder besser gesagt Stinker
umzusteigen!
Der E-heli kommt dir mit den Flugakkus (Lipos) ganz schön teuer!
Flugzeit bei 22,2Volt und 3700mah ca. 8-10 min! 6s1p Lipo FlightPower!!
Kosten für Lipo 250 bis 300 euro!!
Beim Verbrenner einfach tanken und weiter gehts.
15min pro Tank, also ich sag dir kauf dir einen Verbrenner!!
mfg Michael

DF4 Pilot, Fan von Scal-Rümpfen und möchte bald einen T-Rex450 oder 600 den König der T-REX Familie, ein Raptor E550 wärs auch!!

Raptor,... what else??!!
byki90
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2007 16:01:25
Wohnort: Bern *

#6

Beitrag von byki90 »

Hey Zaucher


Mit einem Raptor 50 machst du nichts falsch. Ich findes es nach wie vor den wohl besten Einsteigerheli im Verbrennerbereicht. Die Einstellerei des Motors hängt sehr stark vom Motor, Dämpfer und Sprit ab. Nimm einen OS 50 Hyper Motor, dieser ist sehr einfach zum Einstellen, einmal eingestellt musst du fast nichts mehr verändern. Dazu 10% Nitro und es funktioniert perfekt. Beim Dämpfer finde ich den Zimmermann sehr angenehm. Es gibt dämpfer welche noch mehr Leistung haben, dafür ist der Zimmermann sehr leise.
Dies ist meine Erfahrung, habe selbst auch so begonnen ohne Erfahrungen mit Verbrennern (auch keine Autos)

Gruss Stef
Benutzeravatar
Zaucher
Beiträge: 50
Registriert: 24.03.2008 20:01:11
Wohnort: Bad Hindelang

#7

Beitrag von Zaucher »

ICh hätte mal zum anfangen für Schwebeflug und Rundflug an diese Komponeten gedacht. Sind denk ich mal nicht die besten aber fürn anfang wirds wohl reichen oder??

5 x Servo S4020
1 x Motor PRO39H
Futuba Gyro 401
1 x MX-12

Passt das für Rundflug und Schweben??
Kann ja dann den Motor und die Servos immer noch aufrüsten
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#8

Beitrag von Monzta »

Hallo Zaucher,
meinst du jetzt für den 30er oder 50er Raptor? Falls du den 50er mit dem Pro 39H Motor betreiben willst sieht das schonmal schlecht aus. Dafür brauchst du dann nen anderen Motorträger, Übersetzung etc. Dann kannst du auch gleich nen passenden 50er Motor kaufen.
Die Servos kenne ich leider nicht, würde aber mindestens mal die S3152 für den Anfang nehmen.

MfG Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
festl2
Beiträge: 53
Registriert: 14.11.2006 23:38:10
Wohnort: bad-emstal

#9 raptor

Beitrag von festl2 »

ich bin der meinung das der raptor 50 der richtige ist, er liegt einfach supper in der luft. und du kannst alles mit ihm fliegen. ich habe noch einen im keller (neu) noch nie geflogen, und noch eien fertigen. wenn du möchtest kann ich dir einen verkaufen
T-rex 450XL ,Jazz 40-6-18, MX16s, 450F motor
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10

Beitrag von bastiuscha »

was man sagen kann zum thema verbrenner car VS heli....
ist die tatsache, dass der motor beim heli immer bei "laune" gehalten
wird. somit geht der eigentlich so gut wie nie aus...
im gegensatz zum car...da ist es ja so, dass man oft aus den vollgas,
oder aus hohen drehzahlen ins standgas wechselt.
da säuft nen motor gern mal ab....da er in den moment zu wenig luft,
aber zu viel sprit bekommt.


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Zaucher
Beiträge: 50
Registriert: 24.03.2008 20:01:11
Wohnort: Bad Hindelang

#11

Beitrag von Zaucher »

also ich hab von einem der auch in diesem Forum ist ein Angebot über nen Raptor 30 erhalten. Ohne servos und Gyros ich zitiere:

Heli & Motor sind grad 5 Tankfüllungen eingelaufen.
Tuning Dämfper ist dran, der originale liegt bei.
2 Hauben mit Dekor.
Header-Tank ist eingebaut.
Was noch fehlt sind Servos, Empfänger und Gyro.
Tuning Landegestell aus CFK würde für 30.- dranbleiben. (Sonst ist Standard Landegestell dabei)

190.- + Versand

ist das Angebot ok?? denk mal schon.

Und für servo Gyro und Funke würd ich die nehmen

* Sender FX-18 V2
* Senderakku 9.6 V / 1400 mAh
* Empfänger R 137 F
* 1 Servos S 9254
* 3 Servo S3152
* 4 Servo-Zubehörbeutel
* Kreisel GY-401
* Quarzpaar
* Linearschieber (vorne)
* Mix-Schalter 2-pos-kurz
* Schalterkabel mit Ladebuchse
* Anleitung.


549,00 EUR

Passt dass so und ist der Preis für heli und Funke ok??
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#12

Beitrag von bastiuscha »

klingt ok...dennoch würd ich lieber nen mx16 funken set nehmen. (mit smc16 scan empfänger)
in der preisliga is graupner besser.


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Zaucher
Beiträge: 50
Registriert: 24.03.2008 20:01:11
Wohnort: Bad Hindelang

#13

Beitrag von Zaucher »

gibts die mx16 Funke auch im Set mit Servos und Gyro, Empfänger usw.
wenn ja wo kann ichs finden
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#14

Beitrag von bastiuscha »

hab ich persönlich noch nicht gesehen...hab sowas aber auch
noch nicht gesucht :-)

mfg
Basti

ps: ich hab nur ne mx12...geht die auch! aber nach ner zeit, will
man mehr luxus :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#15

Beitrag von janisi »

Zaucher hat geschrieben:gibts die mx16 Funke auch im Set mit Servos und Gyro, Empfänger usw.
wenn ja wo kann ichs finden
Hallo Zaucher,
wenn Du Anfänger bist, wovon ich hier mal ausgehe, dann schau Dich in Deiner Nähe um ob jemand für den Anfang zur Unterstützung zur Verfügung steht und dann solltest Du Dich nicht vorher auf eine Funke festlegen sondern darauf achten dass eventuell mit demjenigen der Dir hilft auch Schüler Lehrer möglich ist.

Gute Systeme bauen sowohl Graupner als auch Futaba, aber was eingesetzt wird ist meist stark von der Region abhängig in der man Zuhause ist.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“