Seite 1 von 1
#1 Kühlkörper für EHS B20-3625-16L
Verfasst: 01.06.2005 21:13:12
von JonasHansert
Hi
Wo gibt es einen passenden Kühlkörper?
Ich habe heute die Ersatzteile für die Hornet bekommen und habe auch schon 2 Akkuladungen verflogen. Ging wirklich super. vieleicht filmt mein vater nachher mal noch. ich muss aber alle 3 min eine pause machen und den motor abkühlen lassen. mit nem kühlkörper dürfte dieses Problem doch behoben werden können oder brauch ich da nen anderen motor?
Gruß
Jonas
#2
Verfasst: 01.06.2005 21:19:33
von Shadowman
Ich würde mal bei EHS nachschauen, oder hast Du das bereits?
Aber wenn der Motor so heiß wird, stimmt bestimmt was nicht mit der Antriebsabstimmung!?
Falsches Ritzel?
#3
Verfasst: 01.06.2005 21:28:13
von JonasHansert
Im moment hab ich ein 13er. das ist das höchste was es zu kaufen gibt.
ein 14er, 15er oder 16er wäre noch besser. 16er hab ich aus nem alten Drucker, muss ich aber noch auf 2,3mm aubohren und mir dafür erst noch nen passenden bohrer kaufen.
Ich vermute aber, dass ich dann auch nicht länger als ca. 5 min in der luft bleiben kann desshalb frage ich jetzt schon.
#4
Verfasst: 01.06.2005 21:30:19
von flatline
hast du den Tsunami mit dem Kabel programmiert?
#5
Verfasst: 01.06.2005 21:31:23
von Shadowman
Oder ein kleineres Ritzel??
Könnte es sein, dass der Motor etwas überfordert ist, mit dem großen Ritzel?
#6
Verfasst: 01.06.2005 21:33:04
von Gerry_
Zurück zum Kühlkörper: 480er Grösse müsste auf den Motor passen!
Hab den gleichen Motor drin und der wird bei mir trotz oftmaliger Umkonfigurierungen recht heiss, nicht kritisch, aber kühlenswert.
#7
Verfasst: 01.06.2005 21:36:27
von JonasHansert
mit nem kleineren ritzel komm ich nicht mehr in die luft
Gruß Jonas
#8
Verfasst: 01.06.2005 21:38:52
von Shadowman
Achso... dann muss ein größeres drauf....
#9
Verfasst: 01.06.2005 21:39:09
von JonasHansert
Hi hab gerade nen Kühlkörper für Hacker B20 Serie gefunden.
Weiß jemand ob der passt?
#10
Verfasst: 01.06.2005 21:40:41
von Shadowman
Was nicht passt, wird passend gemacht!:D
Schau mal bei Hacker auf der HP, welchen Durchmesser der Motor hat....
#11
Verfasst: 01.06.2005 21:48:02
von JonasHansert
haben beide 20mm
passt also
#12
Verfasst: 01.06.2005 21:49:31
von Shadowman
Super!:)
#13
Verfasst: 01.06.2005 22:31:45
von skysurfer
hi jonas,
ich nehme mal an, das du den tsunami30 im reglermodus betreibst.
wenn das so ist, musst du zumindest, nach jedem ritzelwechsel, den tsunami neu mit der funke progen und den initlauf machen.
ansonsten riskierst du, das du den motor grillst.
am besten progst du den tsunami aber über den pc.
hast du ein progkabel
ein kühlkörper schadet aber auf keinen fall.
edit: dir ist aber bewusst, das um so grösser das ritzel, umso höher die kopfdrehzahl sein sollte.
#14
Verfasst: 02.06.2005 18:38:18
von JonasHansert
Ist mir bewusst. mit dem jetzigen ritzel hab ich aber nur 2000 u/min am kopf, wenn ich ihn auf 75% Stelle. Damit hebt er aber nicht ab. also muss ich auf 90% stellen. dann fliegt er gut und hat ca. 2800U/min. durch die hohe drehzahl wird er aber vermutlich so schnell heiß. desshalb versuche ich es jetzt mal mit nem 16er. Ich schreib dann nachher ob es besser oder schlechter wurde.
Wenn es damit auch nicht geht kaufe ich mir den twister x. mit dem müsste es dann gehen.
Gruß Jonas