Seite 1 von 1
#1 Ausgleichshülse/Adapterbuchse
Verfasst: 01.06.2005 22:00:55
von daneil
nabend zusammen,
ich will ein 4mm Loch auf 3,17mm bzw 3mm bringen und dazu brauche ich eine Ausgleichsbuchse bzw. Hülse. Bei Conrad gibts sowas:
Hier
Allerdings seh ichs nicht ein für son paar läppische Hülsen, von denen ich dann auch nur zwei gebrauchen kann, mehr als 4 Euro zu zahlen.
Weiß jemand von euch wo man sowas noch bekommen kann oder hat sogar zufällig zu Hause noch so Dinger? Ich bräucht nur 2 Stück.
Gruß
Daniel
#2
Verfasst: 01.06.2005 22:45:13
von Shadowman
Vielleicht nen 4mm Draht absägen, dann in den nen Loch reinbohren und fettich??
Für was solle die denn sein?
#3
Verfasst: 01.06.2005 23:11:54
von daneil
Ich hab zwei Zahnriemenscheibe mit 4mm Bohrung die einmal auf ne 3,17mm Welle und einmal auf ne 3mm müssen.
N Draht nehmen ist glaub ich nicht so ne gute Idee, da man das nicht so zentriert hinbekommt und die Zahnriemenscheibe sich mit ca. 10000 u/min dreht da hätte man ne schöne unwucht

#4
Verfasst: 02.06.2005 07:20:30
von Agrumi
Allerdings seh ichs nicht ein für son paar läppische Hülsen, von denen ich dann auch nur zwei gebrauchen kann, mehr als 4 Euro zu zahlen.
moin,
bei deinen 10.000rpm geht es aber nicht so einfach mit ein paar "läppschen" hülsen!da muß sauber gedreht und gebohrt werden!nach dem bohren müssen die bohrungen noch auf 3,00mm bzw. 3,17mm gerieben werden.

#5
Verfasst: 02.06.2005 10:21:25
von daneil
Die Hülsen von Conrad sind doch extra für diesen Zweck gedacht, ich dachte schon, dass die einen exakten Innendurchmesser von 3mm haben und 3mm auf 3,17 aufzubohren dachte ich mir wäre ausreichend genau möglich.
Ich habe gedacht das wäre ein Pfennigartikel für den man keine 5 Euro ausgeben muss, aber du meinst so was gibt es gar nicht als "Massenware" und man bräuchte eine Maßanfertigung, die dann noch teurer wäre, Agrumi?
#6
Verfasst: 02.06.2005 12:25:05
von Agrumi
daneil hat geschrieben:Die Hülsen von Conrad sind doch extra für diesen Zweck gedacht, ich dachte schon, dass die einen exakten Innendurchmesser von 3mm haben und 3mm auf 3,17 aufzubohren dachte ich mir wäre ausreichend genau möglich.
Ich habe gedacht das wäre ein Pfennigartikel für den man keine 5 Euro ausgeben muss, aber du meinst so was gibt es gar nicht als "Massenware" und man bräuchte eine Maßanfertigung, die dann noch teurer wäre, Agrumi?
hast ja recht mit den hülsen.ich wollte damit auch nur zum ausdruck bringen das wenn man das in einzelanfertigung machen lässt,es noch viel teurer ist!
kauf dir mal ne M3er mutter,die kostet so um die 2-3 cent.wenn ich so eine mutter bauen sollte,würde sie warscheinlich 15-20.- euro kosten.
....kauf dir die hülsen von conrad,billiger wirst du sie nicht bekommen.

#7
Verfasst: 02.06.2005 16:19:21
von daneil
hmm k
ja ich dachte eigentlich auch, dass es ja ein Artikel wie eine Schraube sein müsste die 2-3 cent kostet und dann sollte man eigetnlcih für die 4 Euro um die 200 Hülsen bekommen

Aber da Conrad ja sowieso nich dafür bekannt ist der günstigste Laden im ganzen Land zu sein, wollte ich mal nachfragen ob nicht noc irgendjemand weiß wo man sowas sonst noch herbekommen kann. Denn meine Suche ist bisher im Sande verlaufen, habe das noch nirgendwo sonst gefunden...
Aber naja dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen
Gruß Daniel
#8
Verfasst: 02.06.2005 17:24:20
von Shadowman
OK, bei 10000rpm ist das ne andere Sache!!
Ich dachte, die wird benötigt, um irgendein Loch zu verkleinern, in das vielleicht ne kleine Schraube fürn Servo, oder nen Draht reinsoll!
#9
Verfasst: 02.06.2005 18:27:39
von dieter
Und wie ist es mit einem Stück Messingrohr !?
Ist das evl. genau genug !?
Das gib es mit Aussendurchmesser 4mm, Innendurchmesser 3mm !
#10
Verfasst: 02.06.2005 18:32:44
von Shadowman
Könnte passen! Nur gerade absägen!!
#11
Verfasst: 02.06.2005 18:35:46
von helihopper
Kopfschüttel
Ein auch nur leicht schlagendes Antriebszahnrad zerstört ganz fix das HZR.
Lohnt das?
Das Ritzel muss saugend auf die Motorwelle gehen, sonst fängt es an zu schlagen, sobald die Madenschraube angezogen wird.
Cu
Harald
#12
Verfasst: 02.06.2005 18:42:57
von Shadowman
Jap, das ist schwer, das genau hinzubekommen.
Gehen nicht andere Ritzel auf der Welle, damit Du die Hülse nicht brauchst??
#13
Verfasst: 02.06.2005 18:47:34
von daneil
Messingrohr wäre ne Idee gewesen allerdings hätte das sicherlich auch sowas um die 4 Euro gekostet. Aber mittlerweile hats sich schon erledigt, war nämlich grade bei Conrad

Hatte auch noch einen Gebburtstagsgutschein über 7,95 Euro und insofern wars dann auch nicht mehr so teuer
Ein auch nur leicht schlagendes Antriebszahnrad zerstört ganz fix das HZR
Ist ja fürn Riemenrad also kein kaputtes HZR. Und wenn ich mir die Align Riemenräder anschaue wie die Eiern dann weiß ich glaub ich dass ichs besser kann

Aber hast schon recht bei so was sollte man schon genau arbeiten
Gruß
Daniel
#14
Verfasst: 02.06.2005 19:26:51
von Shadowman
Dann ist ja gut!

#15
Verfasst: 02.06.2005 19:37:11
von helihopper
Mach mal.
Aber meckere hinterher nicht über unerklärliche Vibrationen am Heli
Cu
Harald