herzlichen Danke für diesen grandiosen Link !!!
super aufnahmen !
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah) VIDEOAcrobatSE Alarmstart 1.5MB VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb VIDEO Skateboard-Heli 12Mb VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Der kann wesentlich mehr und vor allem viel länger!
Und hat keine Funkstörungen. Und kann sich selber wieder aufladen.
Alles in allem, eines der besten und schönsten Flieger der Welt
Gruss,
Daniel
Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
naja der Vogel welcher auch immer braucht für den Flug div. kalorien die er verbraucht , auhc muskelzucken benötigt energie, flügelschlagen einziehen austrecken , drehen detto, das könnte man sicher in WATT umrechnen.. kilojoule an verbrauch etc....
nur ich denke es wird so auslaufen das er nur einige W /stunden benötigt bei einer Flugleistung die jeder Segelpilot gerne hätte egal ob kein wind , bißl oder sturmstärke fast er fliegt... und das bei wneigen "kg" / "g" ... je nach bird ....
wir haben im Prinzip noch immer nix gelernt , fliegen ungünstig und ineffizient egal mit was ... bis wir auf einem Niveau sind mit einem "niedrieg" intelligenten Wesen auf gleichen verbrauch sind wirds tausende jahre ncoh benötigen,...nur das es dann weder den schönen Adler, noch uns geben wird .... es bleibt eine illusion des Menschen der Natur alles nachmachen zu können .... GSD ...
Das ist ja ganz schön, aber die Fernsteuertechnik für das Teil könnte man doch wohl ein wenig verkleinern ...
Habt Ihr mal gesehen, was die da für eine Antenne brauchen, um den Adler im Umkreis von nur einer Meile zu steuern ??
Nee, dann bleibe ich lieber bei meinen Heli und FASST.
Aber im Ernst:
Sieht echt beeindruckend aus. Wenn man sich mal vorstellt, das die aus einem Ei schlüpfen, nach ein paar Wochen (Monaten) Durchfüttern, dann die Flügel ausstrecken und nach wenigen Tagen von selbst in die Luft kommen.
Super.
@Richard
Ja, die werden schon ein paar Kalorien verbrauchen, die man mit dem Faktor 1,16 verrechnen kann (Glaube ich).
Aber der "Treibstoff" mag es gar nicht, wenn der Schatten von denen in aus der Luft auf dem Boden erscheint.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)