Loooping.....und kabummmm

Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#1 Loooping.....und kabummmm

Beitrag von detlef »

Hi,

habe gerade bei diesem Kaiserwetter meine verspätete Mittagspause genutzt und den MT geflogen.
Beim 3 Akku dachte ich mir, jetzt oder nie, und habe nen Looping geflogen. Leider war ich so ca. 3 Meter zu niedrig und bin voll auf dem Acker eingeschlagen.

Auf den ersten Blick hats die Paddelstange, Heckrohr, ein Servogetriebe, ein Servoarm und die Haube erwischt. Die anderen üblichen Vertreter muss ich nachher noch prüfen.

Nun ja, Versuch macht klug (und nen par Euro ärmer ;) )

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Nun ja, Versuch macht klug
Stimmt, das nächste mal einfach 3m höher ansetzen ;)
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#3

Beitrag von volker3.0 »

sei froh, dass du das nicht mit dem rex gemacht hast!
wäre vermutlich zig fach teurer geworden....
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von slucon »

Wiiiiiiderspruch !!!!!

habe damals bei der ersten Rolle mit meinem Rex auch zu tief angesetzt und ihn in den Acker gehauen.

Bilanz: Paddelstange, Heckrohr, Hauptrotorwelle - und das war's (war ja auch 'n SE V2, und die Wiese schön weich...

Aber lass dich nicht unterkriegen, das wird...

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#5

Beitrag von Boris-Moeller »

Mein Beileit,
und immer weiter versuchen, irgendwan klappt das schon.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#6

Beitrag von Airwolf1 »

slucon hat geschrieben:Wiiiiiiderspruch !!!!!
habe damals bei der ersten Rolle mit meinem Rex auch zu tief angesetzt und ihn in den Acker gehauen.
Grüße Stephan
Ich glaube, dass bezog sich auf Detlefs T-Rex 500...(siehe SIG)... :wink:


@Detlef, auch mein Beileid...zum Glück halten sich die MT E-Preise in Grenzen... :D

Als ich meinen ersten Loop mit dem MT geflogen habe, hatte ich ne extra Portion Höhe draufgepackt... :wink: muss Dir sagen, dass der auch ganz schön durchgesackt ist, zum Glück war ich ja "so" hoch und ein Abfangen war problemlos möglich...um nicht zu nervös zu sein, hatte ich den Heli einfach mit voll Nick und ca. 0° Pitch durchgezogen, was auch gefunzt hatte, außer das durchsacken, am SIM klappt das mit dem +/- Wechsel wie im Schlaf... 8) da hilft nix weiter außer üben, üben und nochmals üben...wirst sehen die nä. Loops "fallen" Dir bestimmt leichter.... :shock:
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#7

Beitrag von detlef »

Hi,

danke für die Anteilnahme. Das einzige, was mich ärgert ist, dass ich es schon beim 3 Akku versucht habe - hätte ich beim letzten Akku machen sollen. Dann hätte ich noch etwas fliegen können.
An E-Teilen hab ich eigentlich alles da, sollte also Samstag wieder startklar sein.
Hoffe nur, dass das Getriebe vom Heckservo keinen weg hat (da ist der Servoarm gebrochen), das hab ich nicht.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#8

Beitrag von Airwolf1 »

detlef hat geschrieben: Hoffe nur, dass das Getriebe vom Heckservo keinen weg hat (da ist der Servoarm gebrochen), das hab ich nicht.
GrussDetlef

Bei meinem S 3154 war "nur" 1 Servohorn dabei (neogl), sonst hätte ich Dir gerne ausgeholfen.. :(

Bestell noch eins beim e-heli-shop bis Samstag, dürftest Du es haben... :D
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#9

Beitrag von volker3.0 »

Hoffe nur, dass das Getriebe vom Heckservo keinen weg hat (da ist der Servoarm gebrochen)
wenn der arm vom servo bebrochen ist, könnt aber auch das getriebe eine abbekommen haben....
oder genau deswegen nich!

würd ich auf jeden fall sehr genau prüfen! ;-)
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#10

Beitrag von gc2007 »

das gleiche habe ich am Samstag auch geschafft. zu meinem ersten Looping angesetzt und feststellen müssen 2m zu tief... die schreie du bist zu tief kamen zu spät.... :roll:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Stanilo

#11

Beitrag von Stanilo »

Hallo Jungs
Habe sowas mit Neuen Heli gemacht,beim Erstflug ich Doof.
Hatte irgendwie den Rex im Kopf.
Erstflug war mit E_Maxx 500.

Speed,mittlere Höhe,Nick ziehe und durch.
Oh Schreck,ein wendekreis wie ein Bus.Der Loop wird Riesig(zu wenig
Taumelscheiben ausschlag).
Habe dann voll draufgehalten,und so 1-2 Meter vorm Boden war die
Kiste wieder in Normallage!!
Dachte dabei,O-weh,die Holzlatten knicken jetzt durch!

War ein guter Belastungstest für den erstflug.War also etwas Routine,aber
auch sehr viel Glück.

Gruß Harry
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#12

Beitrag von gc2007 »

gutes Stichwort "Taumelscheibenausschlag" muss ich sofort prüfen, der Wendekreis bei mir war wirklich sehr gross...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

mal ne frage generell nützt ein Servo Saver denn nix oder ist das am Heli nciht montierbar ?? würde vielelicht ohne Garantie auch hin und wieder ein Getriebe ganz bleiben bei den dingern....

schlimmer finde ich wen beim jungfernflug ein neues Servo einfach zähne verliert blockiert und ein 160EUR Modell im Acker totalschaden erleidet ...

das ärgert 250% mehr als ein zu nieder angesetzter loop oder sontige "denkpausenfehler"...



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Stanilo

#14

Beitrag von Stanilo »

Hallo
mal ne frage generell nützt ein Servo Saver denn nix oder ist das am Heli nciht montierbar
Richard:Kenne das vom RC Bereich.
Oft sind die mit zu viel Spiel,ode zu Stramm.

Montieren kannste,warum nicht,wenn genug Platz vorhanden ist.
Habe bis jetzt nur sowas für ab Standartservo und Größer gehabt,
ob's sowas überhaupt kleiner gibt?
Harry
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#15

Beitrag von detlef »

Hi,

wollte Euch noch nen par Fotos nachreichen - aber wie gesagt, ist halb so wild.

Gruss
Detlef
Dateianhänge
img_4144_1.jpg
img_4144_1.jpg (100.84 KiB) 78 mal betrachtet
img_4145_1.jpg
img_4145_1.jpg (84.13 KiB) 68 mal betrachtet
img_4146_1.jpg
img_4146_1.jpg (61.93 KiB) 52 mal betrachtet
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“