Seite 1 von 1

#1 Rotorkopf eiert....

Verfasst: 17.04.2008 22:38:20
von sungamer
Hi,

nach einem Crash hab ich den Rotorkopf fast neu Aufgebaut und hab seid dem einn paar Vibs am Rotorkopf. Hab mir die anderen Threads auch schon durchgelesen, konnte aber keine Lösung finden...

Überprüft wurde bereits:
HRW (Ohne Kopf laufengelassen -> ist gerade)
Zentralstück (Auf eine andere Rotorwelle gesteckt und dann in die Drehmaschiene -> ist gerade)
Blattlagerwelle (Kopf ohne Blatthalter/Blattlagerwelle laufen gelassen)
Paddelstangen abstand (Ist genau Symetrisch)

Das Problem äussert sich besonders bei hoher Drezahl und beim an/auslaufen. Dann schüttelt es den Heli einmal durch.

Weis schon nicht mehr wo dran es liegen könnte :cry:

Vielleicht könnte Ihr mir ja helfen. Danke!!!

#2

Verfasst: 17.04.2008 22:43:20
von ER Corvulus
was auch "gerne genommen wird":
- Lager der Blatthalter?
- HRW-lager - die sind beim Crash schneller hin als man denkt - dann wird die HRW nicht mehr sauber geführt. Die Lager der Blatthalter führen meist auch zu Spurlaufproblemen

Grüsse wolfgang

#3 Re: Rotorkopf eiert....

Verfasst: 17.04.2008 22:44:07
von Gerry_
sungamer hat geschrieben:HRW (Ohne Kopf laufengelassen -> ist gerade)
Hatte ich auch mal gedacht...

Ich lasse ne vermeintlich gerade Welle in nem absolut exakt laufendem Bohrfutter (am idealsten ne Drehbank) drehen und halte von einer Seite langsam nen Edding ans andere Ende. Hat mich schon einige Male überrascht, dass der Edding doch nur an einer Seite nen Strich gemacht hatte, obwohl die Welle auf den ersten Blick gerade erschien.

Grüsse,
Gerry

#4

Verfasst: 17.04.2008 22:45:47
von echo.zulu
Wie äußert sich die Vibration?
Taumelt der Heli unter dem Kopf oder vibrieren die Leitwerke?
Dämpfungsgummis heile?
Welche Drehzahl hast Du am Kopf?

Die Blattlagerwelle überprüft man am einfachsten durch drehen mit einem Inbusschlüssel. Dazu ein Blatt abbauen und einen Inbusschlüssel in die Blattgriffbefestigunsschraube stecken. Wenn man nun die Blattlagerwelle dreht und das Rotorblatt auf der anderen Seite bleibt ruhig, dann ist sie gerade. Die Hauptrotorwelle sollte man ausbauen und über eine Glasplatte rollen. Im Gegenlicht kann man dann genau sehen, ob sie rund ist.

#5

Verfasst: 17.04.2008 22:46:49
von sungamer
Die Lager sind ganz neu und die HRW wurde auch schon zwei mal gewechselt und in der Drehbank geprüft.
Die Blatthalterlager hab ich noch nicht geprüft, aber ohen Blattlager sind die Vibs ja auch vorhanden.
Taumelt der Heli unter dem Kopf oder vibrieren die Leitwerke?
Leitwerk vibriert. Man sieht die Borhung von der Rotorkopfbremse (abgeschraubt) auch eiern wenn man den Rotor gaaaaaanz langsam drehen lässt.

#6

Verfasst: 17.04.2008 22:47:32
von frankyfly
und halte von einer Seite langsam nen Edding ans andere Ende.
Für sowas nimmt man eine Messuhr, und keinen Edding , sowas weiß selbst ich als Kabelaffe ;)

#7

Verfasst: 17.04.2008 22:50:44
von Gerry_
frankyfly hat geschrieben:Für sowas nimmt man eine Messuhr
Als Prüftechniker weiss ich das auch, aber nicht jeder hat sowas zu Hause, selbst ich nicht ;)

Aber diese "provisorische" Methode klappt auch. Man will ja nur wissen, DASS sie krumm ist, und nicht WIE krumm sie ist ;)

#8

Verfasst: 17.04.2008 23:02:20
von ER Corvulus
eben- manchmal sinds die einfachen dinge - beim edding weiss ich wenigstens, dass mein Sohne meinen hat ;)

Klasse idee!

Grüsse wolfgang