Seite 1 von 2
#1 FHSS Sender
Verfasst: 18.04.2008 01:44:06
von speedy
Hi,
da im RC-Car Bereich gibt es jene 2G4 FHSS-Sender.
z.B. dieser da:
http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... 6-011,.htm
Sind diese Sender mit diesem Verfahren eigentlich noch uptodate ?
bzw. vertragen die sich mit den ganzen Systemen, die im Modellflugbereich eingesetzt werden ?
und - muß ich da bei dem System auf irgendwas achten - also sind da irgendwelche "Bugs" bekannt oder so ?
MFG,
speedy
#2
Verfasst: 18.04.2008 12:23:10
von Ls4
wenn sie FHSS machen sind sie Uptodate, das wird auch in Zukunft nach 1.7.1 mit 100mW legal sein, aber ich würde dass da nicht so eng sehen und fürs Auto ne SPektrum kaufen, denn diese sind einfach genial!
Gruß Tim
#3
Verfasst: 18.04.2008 12:31:35
von tracer
und fürs Auto ne SPektrum kaufen, denn diese sind einfach genial!
Auch wenn Spektrum für Autos hinreichend sicher ist, günstiger als futaba sind die auch nicht, bringt also keinen Vorteil.
#4
Verfasst: 18.04.2008 12:44:22
von Ls4
tracer hat geschrieben:und fürs Auto ne SPektrum kaufen, denn diese sind einfach genial!
Auch wenn Spektrum für Autos hinreichend sicher ist, günstiger als futaba sind die auch nicht, bringt also keinen Vorteil.
Spektrum ist nciht nur fürs Auto hinreichend sicher

Auch für Flugmodelle ist das sicher, aber dennoch ändert es nichts ander Tatsache, dass Spektrum Car Transmitter speziell auf kürzeste Latenz ausgelegt sind und die dx3r wohl das genialste ist, was es momentan auf dem Markt gibt in diesem Segment!
Gruß Tim
#5
Verfasst: 18.04.2008 12:46:40
von tracer
Auch für Flugmodelle ist das sicher,
Warten wir mal ab, welche Zahl in 6Monaten in meiner Signatur steht.
#6
Verfasst: 18.04.2008 12:55:29
von Ls4
sind das Spektrum abstürtzte, oder wie? Hast du mal nen Link?
Beziehst du dich auf diese Video?
http://www.youtube.com/watch?v=Sot0vCkPHiU
Interessant wie auch die Kamera gestört wird
Gruß Tim
#7
Verfasst: 18.04.2008 13:03:53
von tracer
sind das Spektrum abstürtzte, oder wie? Hast du mal nen Link?
Ich werde mir alle Abstürze Aufgrund von XPS und Spektrum bookmarken.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=40936
#8
Verfasst: 18.04.2008 13:22:14
von echo.zulu
Hi Leute.
Ich muss mir jetzt hier mal Luft machen.
Manomann, das nimmt hier ja langsam Sekten-ähnliche Verhältnisse an. Wenn ich jedes Mal, wenn jemand wegen einer angeblichen Fremdstörung einen Absturz gehabt hat, gezählt hätte, so hätte mein Zahlensystem schon mehrfach nen Overflow gemeldet. Ich finde auch, daß die Politik des Aussitzens durch Graupner/XPS nicht richtig ist, aber das heißt noch lange nicht, daß andere Systeme keine Fehler hätten. So lange die Hersteller nur Standard- und Mittelklasse-Sender mit dem 2G4 System anbieten, bleibe ich auf jeden Fall bei meinem bewährten 35 MHz Sender. Der einzige Vorteil der Modulsender ist für mich, daß man seine 35 MHz Modelle parallel auch noch betreiben kann. Dafür werden die Möglichkeiten der geringeren Latenzzeit und höheren Übertragungsgeschwindigkeit nicht genutzt. Für mich ist der ganze 2G4 Hype einfach nur ein Abklopfen des Marktes, um zu sehen, ob man dort ein neues System etablieren kann.
Just my 2 Cents ...

#9
Verfasst: 18.04.2008 13:31:33
von tracer
aber das heißt noch lange nicht, daß andere Systeme keine Fehler hätten.
Ich versuche alle XPS und Spektrum Probleme zu boomarken, tueftler sammelt FASST.
Und am Ende der Saison könne wir auswerten.
So easy.
#10
Verfasst: 18.04.2008 13:44:50
von Tueftler
tueftler sammelt FASST.
Hab aber bis jetzt noch nichts nachweißliches hier im Forum gefunden......
gesammelt wird seit gestern. Beobachten tu ich das schon länger.
Sobald der erste Fall bekannt wird startet mein Counter

#11
Verfasst: 18.04.2008 13:49:37
von Ls4
aber der Spektrum Lock Out von Helipeter zählt ja wohl nicht....
Ist ein Mercedes denn mangelhaft wenn ein Marder die Bremsleitungen urchfrisst und ich den Mercedes deshalb an die Wand setze?
Das war ganz klar eigenverschulden in Helipeters fall
Gruß Tim
#12
Verfasst: 18.04.2008 14:01:11
von tracer
aber der Spektrum Lock Out von Helipeter zählt ja wohl nicht....
a) Wieso zählt der nicht? FS hat nicht funktioniert.
b) Auf Seite 2 wurde von anderen Störungen mit Spektrum berichtet.
c) IFS Probleme wurden auch erwähnt.
Für mich ist der Thread relevant.
Und ich habe noch viele links aus anderen Foren, die ich sortieren muss ...
#13
Verfasst: 18.04.2008 14:06:56
von dynai
Ls4 hat geschrieben:sind das Spektrum abstürtzte, oder wie? Hast du mal nen Link?
Beziehst du dich auf diese Video?
http://www.youtube.com/watch?v=Sot0vCkPHiU
Interessant wie auch die Kamera gestört wird
Gruß Tim
funk-kameras sind recht leicht zu stören da reichts wenn der heli falsch zum empfänger steht.
Jumpjet101 hat geschrieben:
Thanks - I am using a 900MHz downlink to preven things like that from happening. The field was crowded that day and there were quite a few people out there with DX7's flying their planes and helicopters. I was also sitting under a tree which I'm sure reduced my range.
"SITTING UNDER A TREE" das 2.4g leichter zu dämpfen ist dürfte klar sein, recht hoch war der gute ja auch schon.
nichtsdestotroz find ichs etwas komisch denn zumindest sichtkontakt dürfte der ja schon gehabt haben und in dem fall sollte 2.4 einwandfrei funktionieren (trotz baum)
btw. hat jemand einen zähler für 35Mhz empfangsproblem-Abstürze?
#14
Verfasst: 18.04.2008 14:10:50
von tracer
btw. hat jemand einen zähler für 35Mhz empfangsproblem-Abstürze?
INTEGER OWERFLOW *g*
#15
Verfasst: 18.04.2008 14:38:59
von EOS 7
Tueftler hat geschrieben:tueftler sammelt FASST.
Hab aber bis jetzt noch nichts nachweißliches hier im Forum gefunden......
gesammelt wird seit gestern. Beobachten tu ich das schon länger.
Sobald der erste Fall bekannt wird startet mein Counter

Na klar,
solange FASST Leute nur simulieren und nicht fliegen, können Sie ja auch nicht abstürzen.
